TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Musik Server 28.05.2012

Naim aktualisiert die Musikserver HDX und UnitiServe

Mit den Musikservern HDX und UnitiServe bietet Naim klanglich hochwertige Lösungen zum Rippen, Speichern, Katalogisieren und Abspielen von CDs an. Die beiden Geräte werden nun mit einer 2TB-Festplatte ausgeliefert, womit sie Speicherplatz für ca. 2.400 CDs bieten – doppelt so viel wie bisher.

Naim hat den Komfort von HDX und UnitiServe nochmals erhöht: Downloads können direkt auf die interne Festplatte kopiert werden, die App n-Serve 2.3 erlaubt auch die Bearbeitung von Metadaten

Auch Musik im Netzwerk, beispielsweise auf einem NAS-Gerät oder einem Computer, lässt sich mit Naims Musikservern komfortabel auf die Hifi-Anlage übertragen. Eine weitere Neuerung ermöglicht es nun, hochauflösende Downloads und sonstige Audiodateien direkt auf die interne Festplatte des HDX oder UnitiServe zu kopieren. Hierfür steht ein Ordner namens „Downloads“ zur Verfügung, auf den mithilfe von Windows Explorer oder OS X Finder zugegriffen werden kann.

Bedienen lassen sich die Naim-Server über die Naim-eigene App für iPhone und iPad namens n-Serve, deren Funktionsumfang ebenfalls erweitert wurde. Mit Version 2.3 können die Metadaten der mit den Naim-Servern gerippten CDs direkt in der App bearbeitet werden. Auch Cover-Abbildungen können mit der App und einer integrierten Google-, Bing- oder Yahoo-Suche ergänzt oder ausgetauscht werden. n-Serve ist kostenlos im iTunes App Store erhältlich: ax.itunes.apple.com/de/app/hdx-euro/id372759806

 

Weitere Informationen zu HDX und UnitiServe: www.music-line.biz/cms/

 

Naim HDX / UnitiServe
Links:

www.music-line.biz/cms/

ax.itunes.apple.com/de/app/hdx-euro/id372759806

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Musik Server
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Roon Nucleus-Produkte im Vertrieb von Dynaudio Germany
Mytek Audio nimmt mit Mytek Europe Corporation ab sofor...
Auralic kündigt Produkt-Updates für Altair G1.1 und Ari...
CocktailAudio N25 AMP:
Neuer Netzwerkstreamer mit ...

x-odos präsentiert den Musikserver xo|one in neuem Desi...
Genuin Audio präsentiert den High-End-Musikserver Tars
x-odos integriert als erster Hersteller VirtualVault vo...
Das HiFi Studio Bramfeld in Hamburg macht Vorführtage m...
Audiodata präsentiert den „MusikServer“
Higoto digital highend stellt das RipNAS Solid E vor
Olive kündigt den neuen Allround-Music-Player „ONE“ an
Certon Systems präsentiert auf der HIGH END den Musikse...
Higoto digital highend und AudioNEXT gemeinsam auf der ...
Digital Highend gibt die Verfügbarkeit des Musik-Server...
Burmester gibt Details zu seinen Vorführketten auf der ...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 Adsum im Test
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox im Modelabel-Design

weiterlesen...
Testbericht

Der ultimative Partysound!
LG XBOOM XL9T im Test

weiterlesen...
Testbericht

HRS 8660 und HRS 8659 von Xoro im Test:
Kleine Receiver für besten Sat-Empfang

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuJubilee 50 im Test:
Schlanker Aktivlautsprecher mit Bluetooth, HDMI, Dolby und DTS

weiterlesen...
Testbericht

Messebericht:
Die HIGH END 2025

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten