
Sony zeigt neue DVD-Camcorder
Schnellen Filmspass im 16:9-Format mit Surround-Sound versprechen die neuen DVD-Handycams, die jetzt in die dritte Generation gehen. Sie verknüpfen Qualität und Bedienungsfreundlichkeit mit allen Vorteilen der DVD-Technologie. Im Gegensatz zu Bandaufnahmen kann die DVD sofort über einen DVD-Player/-Rekorder abgespielt werden.
Die neuen Kameras hören auf die Namen DCR-DVD403, DCR-DVD203 und DCR-DVD202. Für scharfe Aufnahmen sorgt jeweils ein Carl Zeiss Objektiv. Das 3-Megapixel-Topmodell DVD403 glänzt mit einem Zeiss Vario Sonnar T-Objektiv mit 10-fach optischem Zoom. Ein 14-bit Analog-Digital-Wandler sorgt dabei für Farbechtheit und naturgetreue Wiedergabe. Kino-Feeling bringen die Camcorder mit der Möglichkeit der 16:9-Aufnahme.
Zur Filmkontrolle steht ein LC-Display mit 123.000 Pixeln bereit, das bei den Modellen DVD-403, DVD203 und DVD202 über eine Größe von 6,86 Zentimeter im 16:9 Format verfügt.
Mit echtem Dolby Digital Surround Sound wartet die DVD403 auf. Sie erlaubt durch ein internes Mehrkanal-Mikrofon die direkte Aufzeichnung in digitalem Surround-Sound, ohne dass der Ton mittels einer Software gewandelt werden muss. Die Modelle DVD203 und DVD202 besitzen ebenfalls eine Surround-Recording-Funktion, zu der ein als Zubehör erhältliches Mikrofon benötigt wird.
Um die Kamera ruhiger und stabiler zu halten, hat Sony eine zweite Aufnahme- und Zoom-Taste direkt am Display angebracht. Zudem werden kleine Wackler mit dem elektronischen <LEX>Bildstabilisator</LEX> automatisch korrigiert. Aufnahme bei völliger Dunkelheit sind mit der Super NightShot Funktion möglich.
Per Knopfdruck werden aus den Camcordern eine digitale Fotokamera. Die DCR-403 bietet eine Auflösung von 3 Megapixel, die kleineren Modelle jeweils 1 Megapixel. Über einen PC oder DVD-Player lassen sich die geschossenen Fotos bequem als Dia-Show betrachten.
Die DVD-Handycams zeichnen auf <LEX>DVD-R</LEX>, <LEX>DVD-RW</LEX> oder <LEX>DVD+RW</LEX> auf. Die wiederbeschreibbaren Scheiben haben den Vorteil, dass misslungene Aufnahmen schnell gelöscht und neu bespielt werden können. Die 8cm-Mini-DVDs gibt es im Handel als einseitige Scheiben mit einer Kapazität von 1,4 GByte oder als doppelseitige Rohlinge mit 2,8 GByte Speichervolumen. Damit bringt man es im Longplay-Modus auf 2 Stunden Filmvergnügen.
Filme die im <LEX>DVD+RW</LEX>-Modus aufgezeichnet werden, können direkt ohne Finalisieren im Player angeschaut werden.
Sony DCR-DVD403 / DCR-DVD203 / DCR-DVD202 | |
Merkmale: | DVD-Camcorder Aufzeichnung auf 8cm-DVD DVD-R, DVD-RW, DVD+RW LC-Display mit 6,86cm im 16:9-Format Dolby Digital Surround-Sound (DCR-DVD403) 10-fach optischer Zoom 120-fach digitaler Zoom elektronischer Bildstabilisator 3-Megapixel Fotofunktion (DCR-DVD403) 1-Megapixel Fotofunktion (DCR-DVD203, DCR-DVD202) Lieferumfang: Akku, Ladegerät, Fernbedienung, AV-Multikabel, Reinigungs-Set, DVD-R Picture Package Software (DCR-DVD403, DCR-DVD203) |
Fakten: | Sony DCR-DVD403 Preis: um 1.200 Euro Sony DCR-DVD203 Preis: um 900 Euro Sony DCR-DVD202 Preis: um 800 Euro Telefon: 0180/5252586 |
Klartext: | DVD-Camcorder sind einfach praktisch, da man den Film sofort im Player schauen kann. |
« zur vorherigen News zur nächsten News»