TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
In-Ear 18.08.2012

Audio-Technica ATH-CKS55i Eine solide Sache

Der Kopf- und Ohrhörer-Spezialist Audio-Technica bietet mittlerweile auch in Europa eine große Palette von Ohrhörern an. Der ATH-CKS55i ist als Headset nutzbar und macht mit satten Bässen richtig Dampf.

Der ATH-CKS55i wird in den zeitlosen Farben Weiß und Schwarz angeboten

Gestalterisch und technisch avisiert Audio-Technica mit dem ATH-CKS55i eine ganz andere Zielgruppe als mit dem Fashion-Modell ATH-CKF303: Sein Design ist etwas klassischer orientiert, strahlt mehr technische Kompetenz aus. Zugleich wirkt der Ohrhörer stilvoll, die Außenseite seiner Gehäuse in matter Metalloptik wird von zwei glänzenden Ringen akzentuiert, die das ebenfalls glänzende Audio-Technica-Logo in ihrer Mitte aufnehmen.

Der Ohrhörer wird in den zeitlosen Farben Weiß und Schwarz angeboten, weiße Ausführungen liegen derzeit freilich absolut im Trend und verleihen eine edle Note.

 

Für Bass gebaut

Die technische Konzeption des ATH-CKS55i ist darauf ausgerichtet, ihm besondere Dynamik und Nachdruck im Tiefton zu geben. Diese von Audio-Technica entwickelte "Solid Bass"-Technologie beinhaltet eine so genannte Doppel-Kammer-Konstruktion: Hinter der Gehäusekammer, die den Schallwandler beherbergt, befindet sich eine zweite, speziell geformte Kammer, die den Schalldruck kanalisiert und so ähnlich wie ein Bassreflex-Tunnel eines Lautsprechers wirkt.

 

Persönliche Abstimmung

Darüber hinaus können die bequemen, weichen Ohradapter aus Silikon in zwei Positionen auf die Gehäuse gesteckt werden: Ganz an die Gehäuse geschoben wird die Tiefton-Wiedergabe etwas voller und runder, auf die erste Raste der Aufnahme geschoben klingt der Bass besonders straff und kontrolliert.

Sehr viel Druck und Tiefgang produziert der ATH-CKS55i allerdings so oder so, dabei differenziert er auch Klangfarben gut wird nie zu aufdringlich - eine reife Leistung für einen Ohrhörer seiner Preisklasse.

 

Headset-Funktionalität

Um die Telefon- und Player-Steuerung bequem zu ermöglichen, hat der ATH-CKS55i ein Bedienelement mit drei Tasten, die ausgezeichnet fühlbar sind und daher kein Hinschauen erfordern.

Das im Anschlusskabel integrierte Kondensator-Mikrofon hat eine so genannte omnidirektionale Charakteristik: Es empfängt Schallwellen aus allen Richtungen, so dass man während Telefonaten nicht direkt in das Mikrofon hinein sprechen muss, um gut verstanden zu werden.

Das Bedienteil des ATH-CKS5i ist mit aktuellen iOS-Geräten kompatibel und ermöglicht neben den üblichen Funktionen wie Titelsprung, Pause und Lautstärkeregelung auch das Vor- und Zurückspülen.

Audio-Technica ATH-CKS55i
Merkmale:

Headset-Funktionalität

kompatibel mit aktuellen iOS-Geräten

omnidirektionales Mikrofon

"Solid Bass"-Technologie

Fakten:

Audio-Technica ATH-CKS55i: um 83 Euro

Klartext:

Audio-Technica hat mit dem als Headset nutzbaren ATH-CKS55i einen sehr attraktiven Ohrhörer im Programm, der mit seiner Funktionalität und Praxistauglichkeit voll überzeugt. Der ATH-CKS55i ist ansprechend, zeitgemäß gestaltet und klingt ausgezeichnet - nicht nur im Tiefton.

 

Mehr als ein heißer Tipp für Bass-Fans

Links:

eu.audio-technica.com/de/

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: In-Ear
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Sonderedition des JBL Tour PRO 3 in Blau
Technics EAH-AZ100 True Wireless Ohrhörer:
Jubiläum...

Teufel AIRY TWS PRO In-Ear-Kopfhörer:
Noise Cancell...

Teufel AIRY OPEN TWS: Der pefekte Kopfhörer für Sportle...
Sonderdeal bei Lautsprecher Teufel:
Jetzt bis zu 50...

Cambridge Audio Melomania M100:
True Wireless Kopf...

Spring Sale bei Lautsprecher Teufel:
Jetzt bis zu 5...

Mehr Sound, mehr Features, mehr Nachhaltigkeit:
Ne...

Teufel XMAS-Sale:
Satte Rabatte bis 40% auch im Dez...

Noch bis Ende November satte Rabatte bis 43%:
Novemb...

Einen Monat lang satte Rabatte bis 43%:
Novembermani...

House of Marley Little Bird True Wireless:
Der nachh...

HiFiman Svanar Wireless: Großartige Klangqualität mit B...
IFA 2023 News:
TP Vision präsentiert die Herbststar...

Yamaha TW-E3C: neue In-Ears mit Multipoint-Verbindung u...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Wilson Audio The WATT/Puppy im Test:
Neuauflage einer Lautsprecher-Legende

weiterlesen...
Testbericht

Escape P6 Air im Test:
Portables Musikstreaming auf höchstem Niveau!

weiterlesen...
Testbericht

LG xboom Bounce, Grab & Stage 301 im Test:
Bluetooth-Lautsprecher by will.i.am

weiterlesen...
Testbericht

Messebericht:
Die Norddeutschen HiFi-Tage 2025

weiterlesen...
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten