
Pioneer VSX-1015 mit THX-Select2
Klares Ziel des neuen Pioneer AV-Receivers VSX-1015 ist es, sämtliche Digitaltonquellen perfekt zu wandeln und wiederzugeben. Dabei kapituliert er nicht mal vor WMA9 Pro.
Pioneer bringt vier neue AV-Receiver in der Preisklasse von 220 bis 700 Euro. Spitzenmodell ist der VSX-1015, dessen eingebaute Endstufen 150 Watt auf sieben Kanälen leisten können. Neben gängigen Format-Dekodier-Möglichkeiten für Dolby Digital und DTS kann WMA9 Pro entschlüsselt werden. Verwendet wird dieses Format in HD-DVD-Videos, deren Ton bisher auf Computern in ein Analogsignal verwandeln und dann mit analoger Pro-Logic-Verteilung leben musste. Da der neue Surround-Receiver WMA9-Pro-Codec mit an Bord hat, kann er direkt und in digitaler Qualität vom PC versorgt werden. Gewohnte Komfortausstattung wie automatische Klangfeldeinstellungen, übersichtliche Menüstrukturen und solide Verarbeitung sind beibehalten worden.
| Pioneer VSX-1015 | |
| Merkmale: | Technik Leistung: 7 x 150 Watt Formate: WMA9 Pro, Dolby Digital, Dolby Digital EX, DTS, DTS ES, DTS NEO:6, DTS 96/24, Dolby Pro Logic IIx, THX-Select2 Automatische Einmessung 5-Band-Equalizer Ausführung: Silber |
| Fakten: | Pioneer VSX-1015 Preis: um 700 Euro |
| Klartext: | Der Pioneer VSX-1015 ist der erste AV-Receiver mit THX-Select2 an Bord. Dass er WMA9 Pro dekodieren kann, wird ihn zum gefragten Spielpartner von PCs machen. In Anbetracht dieser Leistungen ist der Preis von 700 Euro sehr moderat. |
« zur vorherigen News zur nächsten News»
















