TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Media Center 09.12.2005

Philips MCP9350i:
das Media-Center mit Komfort

Für maximales Home Entertainment Vergnügen bietet Philips mit dem MCP9350i ein hochwertiges Media Center für Audio und Video an, dass durch seine Netzwerkfähigkeit beste Flexibilität bietet.

Hochwertige Audio- und Videowiedergabe sowie Netzwerkfähigkeit bieten größtmöglichen Komfort

Mit dem MCP9350i erweitert Philips seine Vision des vernetzten Hauses. Das Media Center erlaubt überall im Wohnumfeld den Zugriff auf seine Lieblingsmusik, Bilder oder Filme.

Das Showline Media Center bietet mit seiner 250 Gbyte Festplatte ausreichend Platz für umfangreiche Musik- und Fotosammlungen und arbeitet gleichzeitig als Festplattenrekorder. Dank zweier eingebauter Tuner kann gleichzeitig ein Programm betrachtet und ein anderes aufgezeichnet werden. Mit dem integrierten DVD-/CD-Rekorder ist die dauerhafte Speicherung von Musik und Film besonders komfortabel.

Unabhängig vom Material kommt bei der Wiedergabe die Digital Natural Motion Technologie zum Einsatz. Das Ergebnis sind scharfe Konturen und ruckelfreie Bewegungen sogar bei schnellen Kameraschwenks. Das MCP9350i ist mit seiner HD-Wiedergabe und den benötigten Anschlüssen HD-ready und ist somit die perfekte Ergänzung zu den neuen HD-ready Cineos Flat-TVs aus gleichem Hause.

Als Zentrale für Fernseher, Audio- und Videoanlagen beitet das Showline Media Center eine Vielzahl von Anschlüssen. Dazu gehören digitale Verbindungen für hochauflösende Quellen genauso wie kabellose Verbindungen über ein Funknetz. Das Showline Media Center soll trotz der Funktionsvielfalt intuitiv zu bedienen sein, gleichgültig, ob mehrere Video- oder Audiostreams abgerufen werden, Fotos betrachtet oder einfach nur im Internet gesurft wird.

Das MCP9350i ist das erste Ergebnis der Zusammenarbeit von Phillips und Intel, die höchste Rechnerleistung ins Wohnzimmer bringt. Das Center wird vorinstalliert mit der Microsoft Media Center Edition 2005 und dem Windows Media Manager geliefert. Gemeinsam bieten diese Softwarekomponenten eine außergewöhnlich einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, die einen elektronischen Programmführer für Aufnahmen per Knopfdruck und sofortigen Zugang zu Musik, Video, Fotos und Spielen als auch Surfen im Internet und Online-Services bietet.

Über ein drahtloses Netzwerk nach dem WiFi-Standard können auch Netzwerk-Clients, wie z.B. Philips Streamium-Produkte auf den Inhalt der Festplatte zugreifen.

Neben den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten für Audio- und Videogeräte ist an der Gerätefront ein Lesegerät für alle gängigen Speicherkarten vorhanden. Camcorder und externe Festplatten finden an den drei Firewire-Schnittstelle ihre Verbindung. Des weiteren stehen vier USB 2.0-Buchsen zur Verfügung.

Philips MCP9350i
Merkmale:

Media Center

Festplattenrekorder mit 250 GByte Festplatte

DVD-/CD-Rekorder

Digital Natural Motion

HD-ready

Zugriff auf alle Daten über Clients

elektronische Programmzeitschrift

Einbindung in ein drahtloses Netzwerk

Lesegerät für SD, MMC, Compact Flash und Memory Stick

Drei FireWire Anschlüsse

Vier USB 2.0 Anschlüsse

Fakten:

Philips MCP9350i

Preis steht noch nicht fest

Telefon: 0180/5356767

Klartext:

Das Media-Center realisiert den Traum vom vernetzten Haus.

Links:

www.philips.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Media Center

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

TAD: D1000TX und DA1000TX: Digital Media Center und D/A...
Electrocompaniet zeigt auf der HIGH END neue innovative...
Electrocompaniet präsentiert auf der HIGH END eine neue...
Neuer Vertrieb für hochwertige AV-Produkte: IDC Klaasse...
Teac WAP-8600: kabelloser Audio-Player
Loewe Mediacenter: Multitalent für jeden Raum
Sony NAS-SC500PK und NAS-E300HD: Neue Gigajuke HiFi-Sys...
Wyplay stellt neues Media Center Wyplayer vor
Prominente gestalten Wireless Music Center von Philips ...
Harman Kardon DMC 1000 und DMC 250 - Mediencenter mit A...
Die Zenith Box - Eine für alles
Philips WASC7000: Musik im ganzen Haus mit dem Wireless...
Sony Vaio VGX-XL202: All-in-One Entertainment Center
Revox Re:system M51 - System mit Zukunft
Philips WASC5: mit dem Wireless Music Center aus jedem ...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Topmodell Philips 65OLED959/12 im Test:
Bestes Bild mit 4K, HDR und Ambilight

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 im Test:
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox mit HDMI-Input & Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Smart-TV einfach nachrüsten:
LEAP-UNA, LEAP-AIR und LEAP-S3 Pro von Strong im Vergleich

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic OLED TV-48Z90A im Test:
Der Kleine mit dem großen Bild

weiterlesen...
Testbericht

HRS 8660 und HRS 8659 von Xoro im Test:
Kleine Receiver für besten Sat-Empfang

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten