TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 02.11.2008

Boston Acoustics präsentiert die neue VS-Lautsprecher-Linie

Eine optimale Synthese aus überzeugender Performance und innovativem Design erschaffen - diesem hohen Anspruch sind die neuen VS-Lautsprechermodelle von Boston Acoustics verpflichtet. Mit technischen Finessen, reizvollen Formen und edler Verarbeitung interpretiert die VS-Linie das Thema wohnraumfreundlicher Lautsprecher auf unverwechselbare Weise neu. Die neuen VS-Lautsprecher sind ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich.

Sanft geschwungene Silhouetten und edles Finish machen die Modelle der neuen VS-Serie von Boston Acoustics auch zu einer Freude für die Augen.

Mit der neuen VS-Reihe stellt Boston ihre leistungsstärkste und attraktivste Lautsprecher-Linie vor. VS bietet zuhause Cinema- und Audio-Erlebnisse auf höchstem Niveau. Neuentwickelte innovative Treiber in Kombination mit einem speziellen Gehäuse-Design realisieren außergewöhnliche Klangeigenschaften. Alle VS-Serienmodelle sind miteinander kombinierbar und harmonieren klanglich, so dass jeder Kombination höchste Performance erreicht wird. Die perfekte Verschmelzung von Kunst und Wissenschaft sieht Boston als die zentralen Gestaltungselemente, welche die VS -Serie ausmachen. Im einzelnen stecken etliche technische Weiterentwicklungen in der neuen VS-Lautspreherlinie: Die Lautsprechergehäuse sind aus hochverdichtetem, wellenartig geformtem MDF, welches Schwingungen im Inneren des Gehäuses und Resonanzen an den Panels reduziert. Eine solche Innenverstärkung des Gehäuses erhöht zusätzlich die Leistung der Lautsprecher und liefert einen weiteren Baustein für hervorragende Klangeigenschaften. Neuentwickelte Hochtöner mit besonders großer Bandbreite haben eine gekoppelte, zweifach konzentrische Membran (CDCD), welche die Phasenverschiebung und Verzerrung minimiert und gleichzeitig die kolbenartige Bewegung verbessert. Um Resonanzen zu reduzieren und die Wiedergabepräzision zu steigern, wurde ein neuartiger, OCCM (Organic Composite Cone Material) genannter Werkstoff für die Membranen aus einer Mischung ausgewählter Naturfasern entwickelt. Eine wirksame elektromagnetische Abschirmung der Chassis erlaubt die problemlose Platzierung der Lautsprecher in unmittelbarer Nähe von Röhren-TV-Geräten, vergoldete Anschlussterminals runden das hochwertige, durchdachte Konzept der VS-Linie ab.

Natürlich stehen die verfügbaren Optiken dem hohen technischen Anspruch in nichts nach, standardmäßig sind alle Modelle der VS-Serie in Hochglanz Schwarz oder Kirschrot verfügbar, die Sonderausführungen Ebenholz, Vogelaugenahorn, Arktikweiß und Ferrari Rot sind gegen Aufpreis erhältlich.

VS336 / VS325C / VS240 / VS260 / VPS210
Merkmale:

Innovatives Design

neuartiges Membranmaterial aus Naturfasermix

elektromagnetisch abgeschirmte Chassis

Hochglanz-Ausführung

Echtholzfurniere verfügbar

Fakten:

Boston Acoustics VS336, ab 1.499 Euro

Boston Acoustics VS325C, ab 799 Euro

Boston Acoustics VS260, ab 699 Euro

Boston Acoustics VS240, ab 399 Euro

Boston Acoustics VPS210, ab 1.299 Euro

Klartext:

Ein ausgeklügeltes Konzept mit hochwertigen Zutaten verspricht eine Klangperformance, die gehobenes Qualitätsverständnis von Homecinema und Musikgenuss anspricht. Edle Verarbeitung und die eigenständige, sowohl reizvolle als auch zweckmäßige Formgebung machen die Lautsprecher der VS-Serie zum Hingucker und zur Aufwertung jedes Wohnambientes. Insbesondere der Subwoofer VPS210 ist ein Beispiel für 'Form follows function' par excellence.

Links:

www.bostonacoustics.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Lautsprecher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Leak Sandwich: Retro-Charme gepaart mit moderner Techni...
Epos kündigt neuen Regallautsprecher ES-7N an
Q Acoustics stellt aktive Standlautsprecher M40 vor
Magnat SIGNATURE 999:
Neues Lautsprecher-Topmodell ...

Focal erneuert mit der Einführung von Aria Evo X die ku...
B&M bringt 2024 das aktive Hörerlebnis nach Düsseldorf,...
ATR präsentiert die Stenheim Alumine Two.Five
Klipsch Nashville: Bluetooth-Speaker mit sonorem Bass u...
Canton Townus 100 - Neues Flaggschiff der Townus-Serie
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Nubert nuZeo 3 im Test:
Exklusiver Kompaktlautsprecher mit kabellosem Audioempfang, Raumeinmessung und App-Steuerung

weiterlesen...
Testbericht

HRS 8660 und HRS 8659 von Xoro im Test:
Kleine Receiver für besten Sat-Empfang

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuZeo 11 im Test
Aktiver Standlautsprecher mit Raumeinmessung, App-Steuerung und kabellosem Audioempfang

weiterlesen...
Testbericht

IOTAVX SA40 im Test:
Kraftvoller Vollverstärker mit Bluetooth, HDMI-, XLR- und Phono-Eingang

weiterlesen...
Testbericht

LG DS95TR im Test:
Soundbar-Flaggschiff mit kabellosem 9.1.5-Atmos-Sound

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten