TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Verstärker 02.11.2008

Marantz präsentiert den neuen
Stereo-Vollverstärker PM-11S2

„Noch mehr Räumlichkeit, noch präzisere Ortung, noch näher am Original.“ Mit diesen Worten präsentiert Marantz in diesen Tagen den neuen überarbeiteten Stereovollverstärker PM-11S2. Der PM-11S2 überrascht sogar das Marantz-Team selbst: „Wir sind begeistert welche Entwicklungsschritte in der Neuauflage dieses Schlüsselproduktes möglich waren.“

Macht Lust auf Anfassen: Das opulente, dennoch elegante Design des neuen PM-11S2 verheißt schon, wo es mit dem Edel-Boliden klanglich langgeht.

Der Einfluss der vielfach ausgezeichneten Vor-Endstufenkombination SC-11 und SM-11 ist deutlich hörbar. Die verwendeten Marantz HDAM-SA3 Klangmodule die von der Kombination übernommen wurden, bringen den letzten Schliff und die Feinheiten der Musikstücke vom Konzertsaal ins Wohnzimmer zurück. Die Ortung der Stimmen wird noch genauer, die Bandbreiten der Instrumente sind deutlich reichhaltiger geworden. Der PM-11S2 erweitert die dritte Dimension deutlich um mehr Tiefe, der Bühnenaufbau der Aufnahme wird dadurch noch genauer dargestellt.

Dem Phonoeingang (MC / MM) wurde besondere Aufmerksamkeit zu teil, mit einer separaten Stromgegenkopplung und in der gleichen Sorgfalt mit den Hyper-Dynamic Modulen für individuelles Eingangspuffern ausgerüstet, verleiht der Phonoverstärker Schallplatten eine neue Lebendigkeit in der Wiedergabe. Leben wird dem Vollverstärker von einem neu dimensionierten, geschirmten Ringkerntransformator eingehaucht, der zur Vermeidung von Vibrationen speziell versteift wurde. Große Kapazitäten sorgen für beständige und schnelle Stromversorgung. Eine Eingangsdrossel in Verbindung mit einem großen Eingangskondensator glätten die Eingangsspannung. Jede Eingangsstufe wurde mit eigenen diskret aufgebauten Pufferverstärkern ausgerüstet, der direkt hinter den Anschlüssen für CD, Line 1+2 sowie Record 1+2 platziert wurden. Die Endstufen liefern an 8Ohm 100Watt Ausgangsleistung und können auch als Monoendstufe in einen Bi-Amping-Modus versetzt werden. Ein „Floating Control Bus System“ sorgt dann für vollkommene Gleichläufigkeit der Verstärkersysteme.

Die finale Überarbeitung mündet in hochwertigen, vergoldeten Chinchanschlüssen sowie den Anschlussmöglichkeiten per XLR; ein schwerer, fünf Millimeter starker Aluminum-Gehäusedeckel und die mit einer Aluminiumhaube veredelte Fernbedienung runden die Weiterentwicklung auch in gestalterischer Hinsicht ab. Luxuriös, ausgereift und erwachsen tritt der überarbeitete Stereovollverstärker das Erbe des ausgezeichneten Vorgängers an.

Der PM-11S2 kommt in den Farben Silber und Gold für 3500 Euro Ende Oktober in den Fachhandel.

Marantz PM-11S2
Merkmale:

Als Mono-Endstufen brückbar

RCA- und XLR-Ein-/Ausgänge

Fernbedienung mit Metallgehäuse

Eingangsstufen mit diskreten Pufferverstärkern

 

Fakten:

Marantz PM-11S2, 3.500 Euro

Klartext:

Exzellente Verarbeitung, edles Design und bis ins Detail vollständig ausgereifte Technik: Marantz zeigt mit dem neuen Stereo-Vollverstärker PM-11S2 abermals Verbundenheit zu und Kompetenz in hochwertiger Musikwiedergabe. Ein Objekt der Begierde für anspruchsvolle Musikliebhaber und Anhänger klassisch wertiger Edelanmutung gleichermaßen.

Links:

www.marantz.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Verstärker
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Vollverstärker Cayin Jazz 90:
100 Watt Röhrensound ...

Vincent Vollverstärker SV-500MK:
Hybrider Röhrensou...

Cayin Jazz 100 Röhren-Vollverstärker:
Satte Leistun...

Vollverstärker Rotel A8:
Audiophiler Klang zum Schn...

Vollverstärker Cambridge Audio CXA81 Mk II:
Satte L...

Soulnote A-3: Neuer kraftvoller Vollverstärker ergänzt ...
Musical Fidelity kooperiert mit Linkplay: Ausgewählte V...
Cayin Jazz 80: Kraftvoller Bluetooth-Röhrenverstärker
Musical Fidelity mit neuem Verstärker-Flaggschiff Nu-Vi...
Musical Fidelity A1: Die Rückkehr eines HiFi-Klassikers
Canor Virtus I2 und Asterion V2: Neuer Röhren-Vollverst...
Audio Exklusiv hat die Serien Classic Line und Eco Line...
Moon 250i V2: Der neue Vollverstärker mit Phono-Eingang
Nubert-Verkaufsaktion: High-End-Verstärker zu Powerprei...
Cambridge Audio bringt die limitierte Serie CX Black
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

"Black Friday" Kaufberatung Bluetooth-Speaker:
Die besten mobilen Bluetooth-Lautsprecher von Teufel im Überblick

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuGo! ONE + im Test:
Neuauflage vom mobilen Bluetooth-Lautsprecher mit UKW- und DAB-Radio

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W83A im Test:
Smarter Fernseher zum Schnäppchenpreis

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Highway to Hell:
Teufel BOOMSTER AC/DC Edition im Test!

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten