Testbericht
Test Teufel Kombo 62 Komplett-HiFi-Anlage
Der Berliner Direktversender Teufel bietet mit dem neuen Kombo 62 ein attraktives Stereoset, das aus einem top ausgestatteten CD-Receiver und zwei gestandenen Lautsprechern besteht. AV-Magazin hat das vielversprechende Trio einem Test unterzogen.
Testbericht
Test Canton Karat Jubilée 3 Standlautsprecher
Canton hat die Karat-Serie nach einer kurzen Pause zu neuem Leben erweckt. Bereits zur Premiere wollen die Hessen mit der Jubilée 3 zeigen, welch großes Klangpotential in dem Ausnahmelautsprecher steckt.
Testbericht
Denon Heos 7 Multiroom-Funklautsprecher
HiFi-Pionier Denon bietet seine Multiroom-Komponenten unter dem Markennamen Heos an. AV-Magazin hat sich das aktuell größte Lautsprechermodell, den Heos 7, zum Test bestellt.
Testbericht
Test UHD-Fernseher: Panasonic TX-58DXW804
Mit der DXW804-Serie setzt Panasonic auf Hightech im schönen Gewand. Der in 58 und 50 Zoll Diagonale erhältliche TV bietet alles, was das Fernseh-Herz begehrt und fügt sich mit seinem Design perfekt in den Wohnraum ein. AV-Magazin hat sich die 58-Zoll-Variante der Stilikone genauer angeschaut.
Testbericht
Panasonic SC-ALL7CD Netzwerk-CD-Radio
Panasonic zeigt mit seinem ALL-System, wie universell ein Multiroom-Setup sein kann. Mittlerweile umfasst das Produkt-Portfolio einen Soundbar, Sounddeck, kleine und große Lautsprecher sowie den akkubetriebenen, wasserfesten SC-ALL05. Ein weiteres Highlight ist das Netzwerk-CD-Radio SC-ALL7CD, das sich bestens in die ALL-Familie integriert und das wir uns hier genauer anschauen.
Testbericht
Test: Telestar Digi HD TT5 IR DVB-T2 Receiver
Am 31.5.2016 erfolgte der Start des digitalen Antennenfernsehens in HD mit zunächst 6 Programmen und in ausgewählten Regionen. Am 29.3.2017 wird auf Regelbetrieb mit bis zu 40 Sendern umgeschaltet. Dann wird auch das bis dahin gesendete Antennensignal DVB-T1 abgeschaltet. Wer sein TV-Programm bisher über Antenne empfängt, benötigt dann einen Fernseher mit eingebautem DVB-T2 HD Tuner oder einen externen Receiver. Wir haben uns den Telestar Digi HD TT5 IR im praktischen Betrieb angeschaut.
Testbericht
Test: 2.1-Wandlautsprecherset von Nubert
Der schwäbische Direktversender Nubert präsentiert mit dem Flachlautsprecher nuLine WS-14 und dem Subwoofer AW-600 eine unauffällige Klanglösung für HiFi- und Heimkino-Anwendungen. Wie gut solch ein 2.1-Set in der Praxis funktioniert und klingt, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Test Teufel Bamster portabler Bluetooth-Lautsprecher
Wer möchte das nicht, einen portablen Lautsprecher, der alles kann?! Der sauber und kraftvoll klingt, super einfach zu bedienen ist, der einen begleitet – auf Schritt und Tritt – und dabei auch noch schick, schlank und hochwertig aussieht!
Testbericht
Test Panasonic Wings RP-BTS50 Bluetooth In-Ear
Längst vergessen ist die Zeit schlechtsitzender und rauschender Walkman-Kopfhörer. Angekommen im Jahr 2016 werden Freunde des guten Klangs mit On Ear-, Over Ear- und In Ear-Kopfhörern in fast allen Lebenslagen bestens „beschallt“.
Kein Wunder also, dass Panasonic sich diesem Thema widmet. Gehört es doch zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien. Aber nicht nur das, Panasonic hat den Anspruch durch Innovationen Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen.
Testbericht
Test UHD-Fernseher: Hisense 65MEC5550
1100 Euro für einen 163-Zentimeter-UHD – da bleibt Ihnen vermutlich die Spucke weg. Uns auf jeden Fall. Dieser Preis stammt zwar nicht von Hisense, aber je nach Angebot ist das der zum Testzeitpunkt aktuelle Straßenkurs. Da lohnt es sich, den Vielpixler samt seinen Smart-Funktionen genauer anzuschauen.
Testbericht
Test Teufel Mini-Bluetooth-Speaker Bamster XS
Dank kleiner, portabler Sound-Maschinen ist Musik für viele Menschen zum ständigen Begleiter geworden. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder Schule, in der Freizeit unterwegs oder zuhause, am See, im Garten auf dem Balkon. Egal wo – guter Sound mach gute Laune!
Testbericht
Test UHD-Fernseher: Sony KD-65X8505C
Sony setzt mit dem KD-65X8505C auf UHD-Auflösung und Android-TV. So können sich hohe Schärfe und zahlreiche Multimedia-Features auf 164 Zentimeter Diagonale satt austoben. Im Detail zeigte der UHD-Bolide allerdings auch Schwächen.
Testbericht
Test 2.1-Flachlautsprecherset von Canton
Wer eine optisch dezente Beschallungslösung für sein Wohnzimmer sucht, sollte sich das hier vorstellige Wandlautsprecherset von Canton einmal näher ansehen. AV-Magazin hat getestet, wie gut die zierlichen Satelliten und der flache Subwoofer in der Praxis funktionieren.
Testbericht
Testbericht: Audionet DNP Netzwerk-Vorverstärker
Der Digital Network Preamplifier nimmt eine Sonderstellung unter den aktuellen Komponenten von Audionet ein - und nicht nur dort. AV-Magazin hat das Statement in Sachen Netzwerk-Vorverstärker ausgiebig getestet.
Testbericht
Test 5.1-Lautsprecherset von Quadral
AV-Magazin hat ein vielversprechendes kompaktes Heimkinoset von Quadral zusammengestellt. Erfahren Sie im folgenden Bericht, was die einzelnen Komponenten auszeichnet und wie sie gemeinsam klingen.
Testbericht
Test Teufel Varion Complete 5.1-Set
Teufel bietet mit dem neuen Varion Complete 5.1-Set eine Heimkino-Komplettanlage mit vielseitigen Installationsoptionen. Erfahren Sie im folgenden Bericht, was das teuflische Gesamtpaket im Detail auszeichnet.
Lautsprecher
Test Heco New Phalanx 203 F Flachsubwoofer
AV-Magazin hat sich den neuen Kompaktsubwoofer von Heco zum Test bestellt. Mit seinem ultraflachen Gehäuse soll er sich besonders leicht in den Wohnraum integrieren lassen. Ob dem so ist und wie er in der Praxis klingt, erfahren Sie im folgenden Test.
Testbericht
Test Teufel Ultima 20 Complete 2.1-Set
Wer eine kleine aber feine Klanglösung für sein Musik-, Film- und TV-Erlebnis sucht, sollte diesem Bericht besondere Aufmerksamkeit schenken. AV-Magazin testet ein wohnraumfreundliches Stereo-Komplettsystem mit pfiffigen Ausstattungsdetails.
Testbericht
Panasonic ALL-System
Fast jeder wünscht sich, in jedem Raum zu jeder Zeit seine Lieblingsmusik zu hören. Also liegt es nah, sich einmal über ein Multiroom-System Gedanken zu machen. Ohne CDs durchs Haus zu tragen, hört man überall gespeicherte Songs oder Online-Streaming-Dienste - in jedem Zimmer etwas anderes oder auch im ganzen Haus die identische Musik. Panasonic hat in letzter Zeit sein ALL-System kräftig ausgebaut und zeigt mit der neuen App, dass die Entwickler auch hier dran bleiben und die Bedienung immer einfacher wird. AV-Magazin hat sich die neue App, die ab dem 20.6.2016 im App Store zu haben ist sowie die ersten neuen Speaker genauer angeschaut.
Testbericht
Testbericht: Sonus faber Pryma
Sonus faber weitete im vergangenen Jahr seine Schallwandler-Kompetenz auf Kopfhörer aus und schuf dafür die neue Eigenmarke Pryma: Das erste Resultat ist ein geschlossener Over-Ear in verführerischem Design, das in fünf Ausführungen erhältlich ist.