Testbericht
Philips 55OLED854 im Test - Strahlender Schönling
Schon beim Auspacken des OLED-TVs kamen die Redakteure des AV-Magazins kaum aus dem Staunen heraus. Und wir spürten endlich wieder die elektrisierende Wirkung wertigen Materials. Der Hochglanz-Metallfuß des 55OLED854 liegt nicht nur so richtig schwer in der Hand. Das Material und Design weckt pure Luxus-Gefühle. Das elegante Finish der TV-Rückseite macht den Philips endgültig zu unserem Design-Liebling. Darauf thront - in der Wertigkeit angemessen - ein UHD-OLED-TV der neuesten Generation.
Testbericht
LG NanoCell 55SM8500PLA - Qualitätsbilder im smarten Gewand
Mit 1200 Euro landet der brandneue 139-Zentimeter-TV 55SM8500PLA in der preislichen Mittelklasse. Laut Ausstattung und den Versprechen der Bildausrüstung liegt der LCD-TV-Könner allerdings eindeutig darüber. Hier vereint sich Smart-Eleganz mit Bildsonderausstattung bei niedrigem Preis.
Testbericht
Canton Smart A 25 im Test - Multifunktioneller Aktivlautsprecher
Canton präsentiert mit der neuen Smart-Serie Aktivlautsprecher mit potenter Technik und praktischen Zusatzfunktionen. AV-Magazin hat die Smart A 25 zum Test geladen und zeigt, was mit dem vielseitigen Standlautsprecher alles möglich ist.
Testbericht
Update: KEF LSX im Test - AirPlay 2, Stativ, Tischfuß, Wandhalter und LAN-Kabel
KEF präsentiert für die Streaming-Lautsprecher LSX interessantes Zubehör, das Anwendungsvielfalt und Klangqualität verbessert. Zudem ist ein Software-Update verfügbar, das Apple-Nutzer erfreuen dürfte. AV-Magazin hat sich die Neuerungen angeschaut.
Testbericht
LG 55UM74507LA - Smart-TV-Highlight zum günstigen Preis
Bedienung per Gestenbewegung, Sprachassistenz, Gratis-Internet-Kanäle, Integration in die Hausautomation und Steuerung anderer Geräte – das ist eine erste Auswahl an Smart-Highlights, die der 750-Euro-LCD-TV 55UM74507LA zu bieten hat. Hinzu fügt LG neue Bildstandards. Da kommt vermutlich nicht nur bei den AV-Magazin-Redakteuren Interesse auf...
Testbericht
Nubert nuBox A-125 im Test - Aktivlautsprecher mit Bluetooth-Musikstreaming
Der schwäbische Direktversender Nubert hat die nuBox-Serie um hochinteressante TV-Lautsprecher erweitert. Neuester Zugang sind die aktiven Stereoboxen A-125, die sich als perfekte Partner für Fernseher, Computer und Smartphones bewähren wollen.
Testbericht
Magnat Prime One im Test - Premium-Bluetooth-Lautsprecher
Magnat bietet mit dem Prime One einen hochwertigen Aktivlautsprecher mit kabellosem Musikempfang. AV-Magazin hat getestet, wie gut die wohnraumfreundliche Audiolösung funktioniert und klingt.
Testbericht
Nubert nuBox AS-225 im Test - TV-Lautsprecher mit Bluetooth-Musikstreaming
Nuberts TV-Lautsprecher der nuPro-Serien konnten bereits zahlreiche Test- und Verkaufserfolge feiern. Nun gesellt sich ein preiswerter Neuling hinzu. AV-Magazin hat das erste aktive Sounddeck aus der nuBox-Serie getestet.
Testbericht
Test Teufel Ultima 2018 Surround-Set
Teufel hat seine beliebte Ultima-Serie neu aufgelegt. Dabei wurde das Design aufgefrischt und die Technik überarbeitet. AV-Magazin hat sämtliche Lautsprecher der aktuellen Baureihe zum ausführlichen Test bestellt.
Testbericht
Quadral Breeze Q im Test - Mobiler Bluetooth-Lautsprecher
Die Breeze-Serie vom Hannoveraner Audiospezialisten Quadral bietet formschöne als auch leistungsstarke Bluetooth-Lautsprecher. AV-Magazin hat die kleinste und preiswerteste Aktivbox der Baureihe zum Test geladen.
Testbericht
Canton Reference 8 K im Test - High End-Standlautsprecher mit überragender Klangqualität
Die Reference-Serie von Canton bildet die technologische Speerspitze des umfangreichen Portfolios. AV-Magazin hat den neuesten Zugang, den kompakten Standlautsprecher 8 K, zum Test geladen.
Testbericht
LG 65SM98007LA im Test - TV mit Nano-Zellen für Mega-Bilder
LG mal anders: Im Rampenlicht stehen derzeit die OLEDs des Herstellers. Doch mit „NanoCell“ bietet der Koreaner eine LCD-Reihe an, die es in sich hat. In der Qualität sind sie im High End angesiedelt, und wir präsentieren Ihnen einen Riesenschirm mit 164 Zentimeter Diagonale. Zudem steckt in dem TV noch weitere High-End-Technik, die es aktuell nur wenig gibt.
Testbericht
Canton Smart Vento 3 im Test - Aktivlautsprecher mit Bluetooth-Musikstreaming
Canton ergänzt die Vento-Serie mit zwei Aktivlautsprechern für kabelloses Musikstreaming. Ob die Bluetooth-Boxen in der Praxis überzeugen, hat AV-Magazin anhand der Smart Vento 3 getestet.
Testbericht
Sonus faber Electa Amator III im Test - Edler High-End-Kompaktlautsprecher
Die dritte Auflage des Kompakt-Lautsprechers Electa Amator ist mit edlen Materialien ausgestattet und auch klanglich der Tradition ihrer Vorgänger verpflichtet. AV-Magazin hat sich angehört, ob die Electa Amator III erneut Maßstäbe setzen kann.
Testbericht
Marantz Melody X und Definitive Technology D9 im Test - Netzwerk-CD-Receiver mit Kompaktlautsprechern
Marantz präsentiert einen kompakten HiFi-Verstärker mit kabellosem Audioempfang, Multiroom-Funktion und App-Steuerung. Passend dazu testet AV-Magazin die Kompaktlautsprecher D9 von Definitive Technology. Was mit dieser HiFi-Kombination alles möglich ist, erfahren sie im folgenden Bericht.
Testbericht
Metz Fineo 55TX89 OLED twin R - TV-Qualität in edlem Gewand
Wer ein besonders hochwertiges TV-Objekt zu sich nach Hause holen möchte, wird bei seiner Suche sicherlich auf die Marke Metz stoßen. Dann wäre der Fino 55TX89 OLED twin R sicherlich die passende Wahl. Denn er glänzt nicht nur mit hochwertigen Materialien für edles Design, sondern mit ebenso hochwertigem, modernem Smart-Innenleben. Das OLED-Display mit einer Diagonale von 140 Zentimetern sorgt dabei für Heimkinostimmung, pfiffige Funktionen machen ihn zum perfekten TV-Partner.
Testbericht
Elac Navis ARF-51 im Test - Vollaktiver Standlautsprecher mit Wireless-Option
Mit Navis führt Elac seine zweite Aktiv-Lautsprecher-Serie ein. Zu ihr gehört auch der Standlautsprecher ARF-51, der mit seiner Chassisbestückung gleich auf den ersten Blick Eindruck macht. AV-Magazin hat sich dieses vollaktive Full-Range-Exemplar zum Test geholt.
Testbericht
HD+ HbbTV Operator App im Test - HD+ mit viel Komfort
Die Idee ist neu und vielleicht sogar wegweisend: Man startet auf einem Smart TV eine App, die zusätzliche TV-Komfortfunktionen und hierfür eigene TV-Menüseiten bietet. Diese Seiten integrieren sich derart in das Menü des Fernsehgerätes, als ob sie ein Teil davon wären. Die HbbTV Operator App von HD+ geht diesen Weg. Neben der Entschlüsselung der privaten HD-Programme kommt man in den Genuss ihrer (lohnenswerten) Komfortfunktionen ganz ohne CI-Modul und Smartcard mit ausgewählten TV-Marken, derzeit Panasonic und Samsung. Die gewieften Zusatzservices der Operator App umfassen neben den im HD+ Paket vereinten Sender auch viele weitere inklusive
Testbericht
Philips 55OLED803 im Test - Maximale Schärfe
Günstiger und gleichzeitig ein Bildkünstler wie sein Philips-Serien-Kumpel, den wir vor rund sieben Monaten getestet haben, ist der 55OLED803. Der OLED-TV mit einer Bilddiagonale von 139 Zentimeter verzichtet auf die Kooperation mit Bowers&Wilkins für vollen Sound aus einem schmalen Klangbalken und tritt daher in diesem Punkt bescheidener auf. Vom übrigen Equipment kann man das nicht behaupten.
Testbericht
Cyrus One HD im Test - Klangstarker Vollverstärker mit Bluetooth
Die britische Manufaktur Cyrus bietet mit dem neuen One HD einen kompakten Stereoverstärker mit opulenter Ausstattung. Was er kann und wie er klingt, hat AV-Magazin getestet.