Testbericht
Testbericht: Nubert nuBox 511 Standlautsprecher
Die nuBox 511 ist ein passiver Standlautsprecher, der sich seit vier Jahren im Angebot von Nubert befindet. Er ist Bestandteil der nuBox-Serie, die sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis definiert. Innerhalb des breiten Produktsortiments stellt die nuBox 511 den goldenen Mittelweg aus kostengünstigem Anschaffungspreis und starker akustischer Leistung dar.
Testbericht
Testbericht: Teufel Concept B 200 USB Computer-Lautsprecher
Wer glaubt, ein PC-Lautsprecher könne nur simpel tönen, der irrt. Lautsprecherspezialist Teufel präsentiert mit dem Concept B 200 eine vielversprechende Audiolösung, die hohe Klangqualität und flexible Anschlussmöglichkeiten bietet.
Testbericht
Testbericht: Musikserver-System Sooloos Control:ten + Ensemble
Sie wollen ohne Computer Musik hören, pixelige Textzeilen und kleine Bildchen als virtuelle Albuminformationen ringen Ihnen kaum ein müdes Lächeln ab? Wenn Sie dennoch den Reiz einer digitalen Musikbibliothek nachvollziehen können und erleben wollen, was eine solche leisten kann, stellt Meridian Sooloos eine Alternative dar: Mit einem großen berührungsempfindlichen Bildschirm und einer intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche richtet sich Sooloos an Musikliebhaber, die keine Lust auf Kompromisse und Experimente haben.
Testbericht
Testbericht: SACD-Player und Stereo-Vollverstärker Onkyo C-S5VL / A-5VL
Onkyo ist fest verwurzelt in seiner Tradition als Hersteller anspruchsvoller Stereo-Komponenten - fest genug, um nicht nur bei AV-Receivern guten Klang zu realisieren, sondern Musikfreunden auch immer wieder preiswerte, mit Liebe zum Detail konstruierte Audio-Player und Verstärker zu bescheren. AV-Magazin stellt Ihnen hier den neuen SACD-Player C-S5VL und den Vollverstärker A-5VL mit integriertem D/A-Wandler vor, die es faustdick für die Ohren unter ihren Hauben haben.
Testbericht
Testbericht: Harman Kardon MS 100 CD-Radio mit iPod-Anschluss
Mit dem MS 100 schickt sich der amerikanische Elektronikgigant Harman an, im direkten Konkurrenzumfeld des B&W Zeppelin zu fischen. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 699 Euro setzt das gewichtige iPod-System sogar noch einen drauf, kostet ganze 100 Euro mehr als der etablierte Klassenprimus. Ob das gut geht?
Testbericht
Testbericht: Bernstein PRA 30 Portables Radio mit Audioeingang
Darf es für die Beschallung auf dem Balkon oder im Garten etwas mehr sein als eine graue Maus? Für stil- und trendbewusste Leute, die wissen, dass das Auge mithört, bietet Bernstein Audio jetzt ein neues portables Radio an. Der Familienzuwachs hört auf den eher wenig einprägsamen Namen „PRA 30“, macht aber sofort mit edler und gleichzeitig frischer Optik deutlich auf sich aufmerksam.
Testbericht
Testbericht: Boston SoundWare XS 5.1 Heimkino-Lautsprecherset
Der US-amerikanische Lautsprecherspezialist Boston präsentiert mit dem ultrakompakten SoundWare XS 5.1 eine Audiolösung der besonderen Art. Besonders deshalb, weil dieses Boxensystem auf engstem Raum agieren kann. Das gilt für die Schallwandlung ebenso wie für den Installationsort. Aber eins nach dem anderen …
Testbericht
Testbericht: PSB Image T6 Standlautsprecher
Lautsprecher des kanadischen Herstellers PSB haben sich inzwischen auch in Deutschland den Ruf erworben, außergewöhnlich preiswert zu sein. Abseits imageträchtiger Prädikate und geheimnisvoller Entwicklungsphilosophien will PSB schlicht den besten Klang im Rahmen einer bodenständigen Preiskalkulation erreichen. AV-Magazin hat mit dem Standlautsprecher T6 aus der neuen Image-Serie geprüft, ob für 1.500 Euro Paarpreis highendige Genüsse zu erwarten sind.
Testbericht
Testbericht: Bose SoundLink Wireless Music System

Gehören Sie auch zu den Mitbürgern, die ihre Musiksammlung nicht nur auf CD, sondern mittlerweile auch auf Computern, MP3-Playern, Speichersticks oder ähnliches gespeichert haben. Dann sollten Sie sich das neue SoundLink Wireless Music System von Bose genauer anschauen...
Testbericht
Testbericht: In-Ear Hörer AKG K 390 NC
Sie suchen mehr als einen Durchschnitts-Ohrhörer? Guter Tragekomfort, Headset-Funktionalität und Player-Steuerung sind für Sie selbstverständlich, doch er soll auch noch wirklich gut klingen und bezahlbar sein? Dann ist der neue K 390 NC von AKG ein interessanter Kandidat für Sie.
Testbericht
Testbericht: Standlautsprecher Heco Metas XT 701
Der rheinische HiFi-Spezialist Heco präsentiert eine überarbeitete Lautsprecherserie. Die Boxen der Metas-Baureihe tragen ab sofort ein zusätzliches „XT“ als Buchstabenkürzel. XT ist die Abkürzung für „eXTended Technology“, steht also für die besonderen Technikmerkmale dieser Serie. Angelehnt an die erfolgreiche Celan-Reihe greifen die Metas XT-Komponenten auf dieselben Grundtechnologien zurück, bietet zudem ein besonders faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Testbericht
Testbericht: Samsung Crystal TV UE-46B8090XP LCD-Fernseher
2,9 Zentimeter, 200 Hertz, 2600 Euro – Zahlen sagen nicht alles, doch der UE-46B8090XP von Samsung lässt sich mit den drei Daten bereits aufsehenerregend umreissen. 2,9 Zentimeter dünn ist der Schönling, 200-Hertz-Schärfetechnik steckt in ihm, 2600 Euro kostet der 117-Zentimetrer Großbildschirm. Wer jetzt noch nicht neugierig wurde, ist selbst schuld.
Testbericht
Testbericht: Teufel Theater 100 5.1 Heimkino-Lautsprecher Set
Teufel präsentiert das neue Heimkinosystem Theater 100, das auch in der vierten Generation adäquaten Raumklang verspricht. Das günstige Lautsprecherset von Teufel verspricht zum wiederholten Mal das Zeug zum Klassiker zu haben. Ob dem letztendlich so ist, wird AV-Magazin im folgenden Test herausfinden.
Testbericht
Testbericht: T+A MP 1260 R Netzwerkplayer
Networking ist nicht mehr nur in Sachen immer weiter vernetzter Kommunikation das Schlagwort der Stunde: Auch wer in der Welt des hochwertigen Audio etwas auf sich hält, sollte über netzwerkfähige Komponenten verfügen, die eine Musiksammlung von Festplatte in bester Qualität zum Rest der Musikanlage streamen. T+A hat diese Entwicklung früh erkannt und mittlerweile eine ansehnliche Erfahrungsbasis in der Entwicklung von Netzwerk-Playern. Wir stellen Ihnen den Nachfolger des ersten reinen Stream Players aus Herford vor, den neuen MP 1260 R.
Testbericht
Testbericht: Onkyo TX-NR807 AV-Receiver
Heimkino-Spezialist Onkyo begeistert seit vielen Jahren mit ausgereiften Produkten, die den fantastischen Filmton bestens in Szene setzen und jedes Wohnzimmer in einen Kinosaal verwandeln. Hohe Klangqualität und allerbeste Ausstattung werden groß geschrieben. In der aktuellen Generation erweitert Onkyo seine Top-Receiver mit einem neuen Ausstattungsmerkmal: dem Netzwerkanschluss. So wird der AV-Bolide zum Mittelpunkt der multimedialen Audio-Welt. AV-Magazin hat sich den TX-NR807 aus der Palette der neuen Receiver herausgesucht und stellt ihn ausführlich vor.
Testbericht
Testbericht: Philips 46PFL9704H LCD-Fernseher
Manch einem mag die Geschwindigkeit, mit der die TV-Technik derzeit voranschreitet, schlicht zu hoch sein. Sich dabei zu orientieren, ist wahrlich nicht einfach. Dennoch darf man behaupten: der Wandel gereicht dem Konsumenten eindeutig zum Vorteil. Nun erobert LED-Backlight den Markt, und einzelne Hersteller kombinieren damit Local Dimming und 200-Hertz-Bilddarstellung. Das innovative Technikpaket revolutioniert das Fernsehen und definiert Bildqualität neu. Philips ist mit dem 46PFL9704H dabei.
Testbericht
Testbericht: Boston Acoustics RS 260 Kompaktlautsprecher
Die neue Reflection-Serie von Boston Acoustics ist auf das Wesentliche beschränkt. Dies trifft allerdings nur auf die optischen Merkmale zu. Im Inneren des puristisch gestalteten Schallwandlers steckt modernste Technik.
Testbericht
Testbericht: Toshiba Regza 46SV685D LCD-Fernseher
Filme möglichst normgerecht wiederzugeben, ist eine Herausforderung, der sich Toshiba bereits seit Längerem verschrieben hat. Zu Hilfe kommt nun die neue LED-Schirmlicht-Technik und perfektioniert das Ergebnis der Feinarbeit weiter: Local Dimming verbessert den Kontrast und unterstützt damit die natürliche Darstellung. Hinzu kommt – ebenfalls brandeu bei Toshiba – die schärfende 200-Hertz-Technik. Das AV-Magazin hat den Toshiba-LED-Erstling unter die Lupe genommen.
Testbericht
Testbericht: Audionet VIP G3 Universal-Player
Mit ihrem „Versatile Integrated Player“ hat Audionet in Sachen Wiedergabequalität einen Meilenstein gesetzt, der VIP G2 begeisterte Audiophile und Videophile weltweit. Kein Grund für die Bochumer Perfektionisten, sich auf den Lorbeeren auszuruhen: Der aktuelle VIP G3 verspricht, nochmals deutlich eins ´drauf zu setzen.
Testbericht
Testbericht: Nubert nuLine 32-Lautsprecherset
Jetzt, wo der dunkle Winter vor der Tür steht, werden wir wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen, schlussfolgernd weniger Tageslicht empfangen. Schön, wenn dann ein Heimkinosystem in der Lage ist, die reduzierte Menge an Glückshormonen in die Höhe schnellen zu lassen. Die nuLine-Lautsprecher von Nubert kommen da wie gerufen.