TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testbericht

Testbericht Nubert Speaker Factory nuLine 122

Mit der nuLine 122 präsentiert Nubert einen ausgewachsenen Standlautsprecher, dessen tonale Qualitäten weit über der eigentlichen Preisklasse rangieren sollen. Doch kann so viel Holz wirklich Musik machen? Erfahren Sie die Antwort im AV-Magazin-Test.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Runco Reflection RS-1100 CineWide Projektor

Runco, bekannt für hochwertige Projektion und erklassige Displays, liefert mit dem RS-1100 einen Projektor der Extraklasse und bringt das Kino ins Wohnzimmer. Das AV-Magazin hatte die Gelegenheit, den RS-1100 in der CineWide-Option zu testen, was gerade für Filmfreunde eine empfehlenswerte Option darstellt. So wird jedes Bildmaterial optimaler Auflösung dargestellt und auch bei Cinemascope-Filmen die hohe Auflösung des Panels voll ausgenutzt.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht Audionet ART G2 CD-Spieler

Vor Jahren und jahrelang wurde der CD-Spieler Audionet ART V2 mit guten Kritiken geradezu überhäuft - zu Recht. Jetzt gibt es eine von Grund auf überarbeitete Nachfolgerversion des Erfolgskonzeptes. Toppt der ART G2 seinen Ahnen klanglich nochmals?

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht Dali Mentor 6 Standlautsprecher

Die Dali Mentor 6 bietet einiges an High Tech auf, der Standlautsprecher verfügt über zwei leistungsstarke Tiefmitteltonchassis und ein hybrides Hochtonmodul mit magnetostatischem Bändchen. Das kleinere Modell Helicon 300 MK 2 konnte beim AV-Magazin bereits vollauf überzeugen, aber schafft es die Mentor 6 als komplexes 3,5-Wege-System mit Bassreflex die Qualitäten des Kompaktmodells zu übertreffen?

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht T+A Criterion TS 350 Standlautsprecher

Die Komponenten der T+A-Criterion-Serie sehen wie normale Lautsprecher aus, die auf den ersten Blick keinerlei Besonderheiten erkennen lassen. Doch im Detail schlummert ein innovatives Technikpaket, das sich wohltuend von der breiten Masse abhebt. AV-Magazin hat unter die Haube der TS 350 geschaut und erfrischend abnorme Konstruktionsfinessen entdeckt.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht PMC FB1+ Standlautsprecher

Die oftmals höchst unterschiedlichen Ansprüche an Lautsprecher können BeziehungspartnerInen schon verzweifeln lassen. Kraftvoller, voluminöser Klang, keine Kompromisse bei der Tieftonwiedergabe - so in etwa sieht die Bedürfnisliste der HiFi-Begeisterten aus. Mit der FB1+ bietet PMC eine attraktive Lösung an.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht KEF IQ9 Standlautsprecher

Die britischen Lautsprecherbauer von KEF haben die preisgünstige Q-Serie überarbeitet und bieten nun insgesamt acht Boxenmodelle an. AV-Magazin hat sich den Standlautsprecher iQ9 zum Test bestellt, um herauszufinden, ob sich der technologische Fortschritt auch akustisch bemerkbar macht.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht Leema Acoustics Xone Standlautsprecher

Drei Chassis, zweieinhalb Wege, ein Bassreflexsystem, britische Herkunft, Tonstudio-Gene - die Xone scheinen so ziemlich alles zu haben, was einen wirklich guten, puristischen Lautsprecher ausmacht. Aber können so zierliche Standboxen auch mit Autorität und Volumen überzeugen? Wir waren bei der diesbezüglichen Prüfung nicht zimperlich...

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht Snell C7 Standlautsprecher

Schon mal etwas von Snell gehört? Wenn nicht, dann wird es allerhöchste Zeit. Die amerikanische Lautsprecher-Manufaktur präsentiert neuerdings ihre erlesene Produktpalette auch in Deutschland. AV-Magazin hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, den vielversprechenden Neuankömmling unter die Lupe zu nehmen.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht Teufel System 5 THX Select

Drei identische Frontlautsprecher, zwei rückwärtige Effektboxen und ein potenter Subwoofer. Das sind Zutaten für ein Heimkinospektakel der besonderen Art. Im AV-Magazin-Test: Teufels THX-Erfolgslautsprecher System 5 in überarbeiteter Version.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht Boston Acoustics Horizon Solo

Eine neue Generation von HiFi-Uhren-Radios erobert den Markt. Kompakt in den Maßen, versehen mit ausgezeichneten Lautsprechern und jeder Menge Bedienkomfort sind diese Geräte äußerst begehrt. Das AV-Magazin hat sich mit dem neuen Horizon Solo von Boston Acoustics beschäftigt.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht SACD-Spieler T+A Pulsar SACD 1250 R

In Sachen Design polarisiert T+A stark: Für die einen ist es Bauhaus, für die anderen Biedermeier. Bei der Gretchenfrage nach der Filtercharakteristik indes punktet der SACD 1250 R ganz salomonisch: Gleich vier wählbare Charakteristiken versprechen das Beste der gegensätzlichen Oversampling-Philosophien. In Kombination mit seiner beeindruckenden Wandlersektion will das Herforder Spitzenmodell die obersten Ränge der High End-Player aufmischen - das AV-Magazin hat gut zugehört.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht Perfect Sound Tuningchips

Ein kleiner Aufkleber steigert die Wiedergabequalität einer ganzen Musikanlage, doch damit nicht genug: Auf Handyakkus, Schnurlostelefonen und Bildschirmen angebracht soll der Perfect Sound-Chip deren viel diskutierte Belastung des menschlichen Organismus reduzieren. Wenn Sie jetzt müde lächeln dürften Sie unsere Recherchen und Praxiserfahrungen umso mehr interessieren: Versetzt hier esoterischer Glaube Berge oder wirkt in den Chips tatsächlich modernste High-Tech?

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Panasonic Viera TX-32LZD80 Full-HD LCD Fernseher

Findet man in der Produktbezeichnung von Panasonic-TVs ein Z, ist die Sache klar: Hier fährt der LCD-Schirm mit voller 1080p-Auflösung auf – beste Grundlage für maximalen High-Definition-Spaß. Dass sich das Z nun hinter der Zollangabe 32 einreiht, sorgt für Aufsehen. Full-HD-Schirme mit 80 Zentimeter Diagonale sind sehr jung in der TV-Welt. Panasonic ist wieder bei den Ersten dabei. Hier geht´s zum Test...

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Panasonic Viera TH-42PX80 Plasma-Fernseher

Der Anruf elektrisierte die komplette AV-Magazin-Crew aufs Angenehmste. “Wollen Sie als erste Redaktion den neuen Einsteigerplasma von Panasonic testen?” Was für eine Frage! Im Mai 2007 begeisterte der Vorgänger die gesamte Truppe. Da lässt man natürlich alles andere stehen und liegen und kann die Fortsetzung kaum erwarten. Zumal wir unseren Lesern auf keinen Fall einen hochklassigen TV vorenthalten möchten, der abermals die Preise diktiert: Mit gerade mal 1200 Euro wurde der 106-Zentimeter-Schirm gegenüber dem Kleinpreis-Vorgänger nochmals 400 Euro günstiger. Hier geht´s zum Test...

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Primare DVD 26 Universalspieler

In der Welt digitaler Komponenten steht das Wort Universalspieler oftmals für Kompromiss. „Kann alles, aber nichts richtig“, lautet deshalb sehr oft das Testurteil. Da bildet der Primare DVD 26 eine interessante Ausnahme. Warum das so ist? Hier geht´s zum Test...

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht Lautsprecher Audiodata Pierrot

Wer Musik in sehr guter Qualität hören möchte, benötigt dafür unter anderem passende Lautsprecher. Trotz gigantischen Angebots sind solche Exemplare eher selten anzutreffen. Mit der Pierrot von Audiodata können anspruchsvolle Hörer tiefe Befriedigung erfahren.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Mitsubishi HC4900 Full HD-Projektor

Mitsubishi hat mit dem HC4900 den ersten Full HD-Beamer für unter 2.000 Euro vorgestellt und setzt damit einen neuen Preispunkt. Schon vor etwas mehr als einem Jahr unterstrich der japanische Konzern seine Vorreiterrolle mit dem ersten Projektor mit Full HD Auflösung. Jetzt folgt mit dem HC4900 ein Gerät, das viel Pixel für relativ wenig Geld bieten will. AV-Magazin zeigt Ihnen, ob die Anschaffung lohnt.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht Standlautsprecher Teufel Ultima 7

Der Berliner Heimkinospezialist Teufel hat die Faszination des stereofonen Hörvergnügens für sich wiederentdeckt. Die neue Ultima 7 soll neben ihren klanglichen Qualitäten natürlich gehobenen visuellen Ansprüchen gerecht werden. Das AV-Magazin hat sich das Schmuckstück in Retrooptik näher angesehen.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Samsung LE-40F86BD LCD-Fernseher

Samsung macht’s möglich: Für 2400 Euro offeriert der Koreaner ein Glanzstück moderner LCD-Technologie. In dem schick geformten 101-Zentimeter-TV steckt nicht nur ein Full-HD-Panel, sondern auch noch neuestes 100-Hertz-Processing inklusive Kinofilm-Dejudder. Dazu hat der LE-40F86BD in puncto Ausstattung tolle Extras zu bieten. Und das Beste zum Schluss: Der Großbild-TV servierte so scharfe HD-Bilder, wie man sie bisher selten gesehen hat.

weiterlesen...

< Vorherige 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 Nächste >

Diese Tests sind auch gelistet bei Testberichte.de, der Webseite mit über 200000 allgemeinen Testergebnissen und mit dem umfassenden Testüberblick zum Thema Audio/HiFi.

Testfieber.de | Das große Verzeichnis für Testberichte
Testberichte im Überblick auf testseek.de
Testberichte im Überblick auf testseek.de
Testberichte im Überblick auf testsieger.de

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten