Testbericht
Testbericht Kompaktlautsprecher Snell K7
Wer jemals die abwechslungsreiche Schönheit einer Wüste entdeckt hat, weiß warum die Sandmeere seit Jahrtausenden Menschen mit Ehrfurcht erfüllen. Die unscheinbar wirkende Snell K7 hat auf den ersten Blick nur eins mit Sandmeeren gemeinsam: Der amerikanische Boxenzwerg spielt staubtrocken. Das AV-Magazin wollte wissen, ob sich auch hier auf Dauer viele Gesichter offenbaren.
Testbericht
Testbericht: Philips PET835 portabler DVD-Player mit DVB-T Empfänger
Tragbare DVD-Player sind in den letzten Jahren in der Beliebtheitsskala weit nach oben gerutsch. Zum Einen sind sie im Preis stark gefallen, zum Anderen haben Sie in der Ausstattung und Qualität rasant zugelegt. Philips bringt nun mit dem PET835 ein portables Gerät, das mehr sein will als „nur“ ein DVD-Spieler. DVB-T Empfänger sowie zahlreiche Ein- und Ausgänge sind integriert. Und an die lange Autofahrt hat Philips auch gedacht: eine stabile Halterung für die Kopfstütze befindet sich im Lieferumfang.
Erfahren Sie mehr in unserem Quickcheck ...
Testbericht
Testbericht: Philips Aurea 42PFL9900D LCD-Fernseher
Da steckt alles drin, was Philips zu bieten hat”, verkündete die Philips Pressestelle bereits während der IFA. Nun ist das Glanzstück da: Der 42PFL9900D, kurz und salbungsvoll auch “Aurea” genannt. Zum Lichtspiel Ambilight gesellt sich “Active Frame”. Nun hat das Kinobild einen leuchtenden Rahmen erhalten, dessen Farbe und Helligkeit sich dem gerade dargestellen Bild anpassen. Ebenso spektakulär ist das Innenleben des Philips. Mit Full-HD-Auflösung, 100-Hertz-Darstellung und weiteren Extras ist der LCD-Schirm eindeutig im Top-Segment angesiedelt. Lesen Sie hier den ausführlichen Testbericht...
Testbericht
Testbericht SACD/CD-Receiver Magnat MC 1
Wer wenig Platz verschenken möchte, um eine HiFi-Anlage zu platzieren, landet meist bei kompakten Systemen. Deren Klangqualität und Ausstattung sind selten der von Einzelkomponenten vergleichbar. Jetzt kommt ausgerechnet Lautsprecher-Spezialist Magnat mit dem SACD-/CD-Receiver MC 1 auf den Markt, welches unter klanglichen Gesichtspunkten gleich eine Reihe Argumente aufweist und keine tausend Euro kostet. Der Test zeigt, ob das MC 1 Mogelpackung oder Offenbarung ist.
Testbericht
Testbericht Onkyo TX-SR805 7.1-AV-Receiver
Die Jagd ist eröffnet: Onkyo zeigt mit dem neuen TX-SR805 7.1-AV-Receiver, was an Ausstattung und Klangqualität in der Spitzenklasse möglich ist. Was wohl die Wettbewerber dazu sagen?
Testbericht
Testbericht Magnat 705 Standlautsprecher
Weiß ist die unbestrittene Trendfarbe des Jahres 2007. Ob Autos, Möbel oder Unterhaltungselektronik, wer auf Höhe der Zeit ist, erwirbt Hi-Fi-Komponenten in der puristischen Unschuldsfarbe. Magnat hat den Fluss des Stroms erkannt und bietet ab sofort einen reinweißen Lautsprecher aus der erfolgsverwöhnten Quantum-Serie an.
Testbericht
Testbericht Bose Sounddock Portable
Man hat sich längst daran gewöhnt, dass sich in puncto mobiler Musik alles um den MP-3-Star iPod dreht. Auch Bose ist in das iPod-Business eingestiegen. Nach seinem stationären Player stellt das US-Unternehmen nun eine Mobil-Variante mit Akkubetrieb vor. Der handliche Sound Dock Portable hat’s in sich.
Testbericht
Testbericht: Panasonic PT-AE2000 Full HD Projektor
Schon seit Jahren sorgen Panasonic-Heimkino-Projektoren immer wieder für Furore. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte mit dem PT-AE100, später folgten der PT-AX100 und schließlich 2006 der erste Full-HD-Beamer PT-AE1000. Brandneues Modell ist der PT-AE2000, der bestes Full-HD-Erlebnis bei sensationellem Preis-/Leistungsverhältnis verspricht. Das AV-Magazin schaute sich diesen Projektor genauer an.
Testbericht
Testbericht HMS Lautsprecherkabel Gran Finale Jubilee LS
Auf der Jagd nach letzten akustischen Details ist bei HMS ein Lautsprecherkabel entstanden, das seinesgleichen sucht. Gran Finale Jubilee ist sein Name und es spielt...
Testbericht
Testbericht Boston Acoustics Soundware Lautsprecher
Fast jeder wünscht seinen Lieblingssong zu hören, wenn er in der Badewanne liegt oder in der Küche den Kochlöffel schwingt. Die neuen Soundware-Lautsprecher von Boston Acoustics liefern überall satten Sound, egal ob drinnen oder draußen. Schon das Ansehen der kleinen Boxen macht Spaß, und beim Spiel mit Stereoanlage, Computer oder Fernseher erweisen sich die Kleinen als farbenfrohe Klangwunder.
Testbericht
Testbericht Piega Twen Lautsprecher
Seit über 20 Jahren bescheren uns die Schweizer Lautsprecherbauer von Piega mit außergewöhnlichen Boxenkreationen. Anlässlich des Firmenjubiläums präsentiert man nun einen besonderen Schallwandler, die Twen. AV-Magazin hat sich die vielversprechenden Geburtstagskinder zum Test bestellt.
Testbericht
Testbericht Carat C57 und A57 CD-Spieler und Vollverstärker
Immer das Gleiche: Lautsprecher, die gut klingen, sind in den Augen der Mitbewohnerin ein No-Go, bei der Wahl „vernünftiger“ Verstärker mit ordentlich Power sieht es nicht viel besser aus. Doch der Widerspruch zwischen hochwertiger Musikwiedergabe und dem berühmten Woman‘s Acceptance Factor, kurz „WAF“, ist ein bloßes Klischee: Den Beweis liefern der CD-Spieler C57 und der Stereo-Vollverstärker A57 von Carat aus Frankreich.
Testbericht
Testbericht Elac BS 243 Kompaktlautsprecher
Sie ist klein, sehr hübsch, preisgünstig und tadellos verarbeitet. Sie ist besonders unkompliziert und praxistauglich, macht klanglich sofort an und überzeugt nachhaltig. Die neue Elac BS 243 überspringt alle Kaufhürden und nimmt jeder Kritik den Wind aus den Segeln. Hier finden Sie ein leuchtendes Beispiel für Qualität Made in Germany - ein Produkt, dass HiFi-Überzeugungsarbeit leistet.
Testbericht
Testbericht Shure SE530PTH Ohrhörer
Kopfhörer sind immer ein Klangkompromiss, besonders In-Ear-Stöpselchen sind unbequem und klingen miserabel. Und zur Abschirmung von Umweltgeräuschen taugen diese Zwerge allemal nicht. Wenn Sie diese Vorurteile glauben, lassen sie sich überraschen: Der Shure SE530PTH widerlegt sie alle.
Testbericht
Testbericht: Cambridge Audio Azur 840A / Azur 840C Vollverstärker / CD-Spieler
Das AV-Magazin findet den Puls der Zeit: Was uns beim neuen CD-Player 840C und Verstärker 840A aus der Azur-Reihe von Cambridge Audio so begeisterte, erfahren Sie im ausführlichen Test. Freuen Sie sich auf wirklich große Musik für kleines Geld.
Testbericht
Testbericht: Dali Helicon 300 MK 2 Lautsprecher
Bändchen-Hochtöner oder doch lieber die gute alte Kalotte in neuem Gewand? Interessenten der Dali Helicon 300 MK 2 brauchen diese Kardinalfrage nicht zu entscheiden: der glänzend verarbeitete Kompaktlautsprecher hat beides. Obendrein bietet die preisgünstige neue Helicon einige andere technische Finessen und sieht betörend gut aus. Ist das mehr Schein als sein oder ein sagenhaftes Angebot?
Testbericht
Testbericht: Nubert ATM-Modul
Die Nubert Speaker Factory ist eine innovative Lautsprecherschmiede. Gründer und Inhaber Günther Nubert überlässt nichts dem Zufall. Auf diese Weise entwickelt er immer neue Lautsprecher, die klanglich Maßstäbe setzen. Darüber hinaus punktet er jetzt mit ATM-Modulen. Wie sie funktionieren, lesen Sie im Test...
Testbericht
Testbericht: Clearaudio Ambient Anniversary Plattenspieler
Sie suchen einen konsequent durchdachten Plattenspieler mit allem was dazugehört, der einfach zu installieren ist? Natürlich soll er hervorragend klingen, preiswert sein und „nebenbei“ wirklich Stil haben? Das sind wohl ein paar Wünsche zu viel auf einmal, oder? Nein, denn es gibt ein neues Ambient Anniversary Package vom Spezialisten Clearaudio.
Testbericht
Testbericht: Panasonic Viera TX-37LZD70 Full-HD LCD-Fernseher
Panasonic proudly presents: Der erste 94-Zentimter-TV mit Full-HD-Auflösung aus dem Hause des Japaners. Damit setzt der Flat-Spezialist seinen Einstieg in das Trend-Segment rasant fort. Mit einem 42-Zoll-Plasma ging’s kurz zuvor los. Der brandneue LCD-Flachmann soll nun die 37-Zoll-Welt erobern. Zum Preis von 1600 Euro bietet der TX-37LZD70 jedoch nicht nur Pixel-, sondern auch große Ausstattungsvielfalt sowie neueste Panel-Technologie.
Testbericht
Testbericht Mikroanlage Panasonic SC-NS55
Musikgenuss in optisch perfekter Verpackung – mit der neuen Mikroanlage SC-NS55 ist es Panasonic gelungen, auf wenig Raum modernste Technik mit elegantem Design zu kombinieren. Das Multitalent mit zahlreichen Funktionen zu günstigem Preis ist ideal für Musikbegeisterte, die auch in kleineren Räumen nicht auf guten Klang verzichten wollen. Die Anlage ist mit CD Player, Radio, USB- und Musicport sowie einer Anschlussmöglichkeit für Bluetooth-Empfänger und iPod-Dockingstation ausgestattet und damit bestens für das Zusammenspiel neuester und traditioneller Technologie gerüstet.