| Testergebnis | |
| Merkmale | Netzwerk-Verstärker, UPnP/DLNA-Streaming-Client, D/A-Wandler, Tidal, Qobuz, Highresaudio, Tidal connect (Plugin), Spotify connect (Plugin), WLAN, Bluetooth aptX, AirPlay2 (via Shairport Sync), 2 USB-Eingänge, 1 koaxialer Digital-Eingang, 1 optischer Digital-Eingang, HDMI-Schnittstelle, analoger Eingang RCA, 6,3-mm-Kopfhörer-Ausgang, Subwoofer-Ausgang LFE RCA, Roon ready, Plugins für Soundcloud, Mixcloud, YouTube u.a. verfügbar |
| Klartext | Volumio ist im HiFi-Rack angekommen: Der Integro lässt ausstattungsseitig keine Wünsche offen und die Volumio-App führt alle Funktionen und Streaming-Dienste übersichtlich zusammen. Besonders hervorzuheben ist der Kopfhörerverstärker, der auch hochohmige Exemplare adäquat antreibt. Gleiches gilt für hochwertige Lautsprecher, mit denen der Integro den audiophilen Anspruch eindrucksvoll untermauern kann: Er zeichnet sich besonders durch eine ausgezeichnet durchhörbare, agile und tonal sehr fein differenzierte Spielweise aus. Zudem ist seine Abbildung weitläufig angelegt und akkurat gestaffelt. Keine Frage: Mit dem Integro bietet Volumio eine zeitgemäße Lösung, die auch anspruchsvolle Musikhörer vollauf überzeugen kann. |
| Volumio Integro | |
| Audionext, Essen
Telefon: 0201 79939404 Internet: www.audiodomain.de Kategorie: Netzwerk-Verstärker Gewichtung: Klang 50%, Ausstattung 20%, Bedienung 20%, Verarbeitung 10% |
|
| Klang | |
| Ausstattung | |
| Bedienung | |
| Verarbeitung | |
| Preis | 1.199 Euro |
| Spitzenklasse | |||||
| Volumio Integro | |||||
| sehr gut | |||||
| sehr gut | |||||
