Testergebnis | |
Merkmale | Standlautsprecher, modularer Aufbau, justierbares Mittelhochton-Modul, 3-Wege, passiv, Bassreflex, 1x 25-mm-Gewebekalotte, 1x 178-mm-Papierkonus, 2x 203-mm-Papier-Komposit-Konus, Single-Wiring-Anschlussfeld, Frontabdeckungen, optionale Upgrade-Spikes, Pegelanpassung HT/MT möglich |
Klartext | Der Wilson Audio The WATT/Puppy präsentiert sich in hervorragender Verarbeitungsqualität und bereichert mit ikonischer Anmutung jedes Wohnambiente. Dass die Zuspieler von erlesener Qualität sein sollten, versteht sich, wobei der »kleine« Wilson-Standlautsprecher zwar keine Verstärkerboliden braucht, aber üppige Leistung honoriert. Seine Darbietung ist von blitzschnellem Agieren sowie souveränen dynamischen Reserven gekennzeichnet und ruht auf einem präzisen, unerschütterlichen Bassfundament. Die Abbildung ist dreidimensional, minutiös gestaffelt und auch bei großer Bühne realistisch dimensioniert; die dargebotene Klangfarbenpracht ist eine wahre Wonne. Dabei spielt der WATT/Puppy wie aus einem Guss und hat die Fähigkeit, akustischen Instrumentierungen und Stimmen Leben einzuhauchen. Keine Frage, der Wilson Audio The WATT/Puppy ist ein Ausnahme-Lautsprecher, der ein würdiges neues Kapitel einer Erfolgsgeschichte schreibt. |
Wilson Audio The WATT/Puppy | |
Audio Reference, Hamburg
Telefon: 040 53320359 Internet: www.audio-reference.de Kategorie: Standlautsprecher Gewichtung: Klang 60%, Ausstattung 20%, Verarbeitung 20% |
|
Klang | |
Ausstattung | |
Verarbeitung | |
Preis | ab 49.900 Euro / Paar |
High End | |||||
Wilson Audio The WATT/Puppy | |||||
überragend | |||||
sehr gut | |||||