Einstellmöglichkeiten
Runco-Projektoren bringen auf beeindruckende Weise das perfekte Kino ins Wohnzimmer. Nicht zuletzt dank vielfältiger Einstellmöglichkeiten, um die Bildwiedergabe in höchstem Maße der Norm anzupassen. Denn schließlich soll ein Film auch zu Hause genau so zu sehen sein, wie er beim Dreh vom Regisseur und Produzenten gedacht ist. Und dies natürlich inklusive aller Farbnuancen und Details. Einfache und von jedem durchzuführende Einstellungen sind Schärfe, Farbe, Helligkeit und Kontrast direkt per Fernbedienung. Dann folgt für das tägliche Prozedere noch die Formatwahl, um den Film ins rechte Seitenverhältnis zu setzen. Das war es dann schon. Für alle weiteren Grundeinstellung zieht man einen Fachmann zu Rate, der dank professionellem Test- und Messequipment den Beamer perfekt hinbekommt. Im Setup-Menü lässt sich beispielsweise die Lampenleistung zweistufig konfigurieren und grundlegende Bildeinstellungen durchführen. Diese können für jede Auflösung und jeden Eingang separat vorgenommen werden. Alles für den Profi und nur mit Code zugänglich. Die Bildoptimierung sowie die Anpassung an die Raumumgebung werden per ISF-Farbkalibrierung vorgenommen. Für die Farbtemperatur stehen mit 5400 K, 6500 K und 8500 K drei Presets zur Verfügung, zwei weitere Speicher können frei belegt werden. Die RGB-Gain- und Offset-Regelung ermöglicht hierbei die Optimierung der Farbtemperatur in sehr feinen und exakten Schritten. Damit wird garantiert, dass im gesamten Helligkeitsbereich kein Farbstich auftritt und die Farbtemperatur konstant bleibt. Ähnlich verhält es sich mit der Vorwahl von Gamma. Hier sind die Presets 1.0. 2.2, 2.5 und 2.8 sowie wiederum frei wählbare Werte möglich. Nicht alltäglich in der Beamerwelt ist die Optimierung des Farbraums. Dieser kann sowohl für die Normen NTSC, PAL und HDTV perfekt auf die Norm eingestellt werden. Im Ergebnis zeigt der Beamer dann die Farben so, wie sie beim Dreh und bei der Digitalisierung und Abmischung beabsichtigt waren. Besser kann man es nicht lösen. Für jeden Eingang stehen drei Speicher zur Verfügung. ISF-Day und ISF-Night können nur vom Fachhändler belegt werden. Dieser speichert hier unterschiedliche Grundeinstellungen für die Verwendung des Projektors im absolut dunklen Raum oder für die Projektion mit Umgebungsrestlicht ab. Je nach Anwendung ruft man dann einfach diese Presets per Fernbedienung auf. Ein weiterer Speicher kann zudem vom Nutzer belegt und geändert werden.
- Die Anschlüsse verbergen sich hinter der großen Klappe an der Rückseite. Sind alle Kabel verlegt, wird die Rückwand geschlossen und das Chaos verschwindet