Installation
Epson setzt bei den Aufstellmöglichkeiten des EMP-TW2000 wiederum Maßstäbe. So flexibel ist kaum ein anderer Beamer in Wohnraum oder Kinokeller zu installieren. Durch den großen Lens-Shift, der manuell mittel Rädern auf dem Projektor eingestellt wird, ist zudem auch eine seitliche oder in der Vertikalen versetzte Projektion ohne Qualitätsverlust möglich. Natürlich bietet der TW-2000 alle denkbaren Varianten wie Decken-, Front- oder Rückprojektion oder eine Kombination aus diesen. Durch den eben erwähnten flexiblen Lens-Shift kann der Epson aber genauso gut aufrecht auf einem Regal oberhalb des Sofas seinen Platz finden und das Bild wird auf Augenhöhe eingestellt. Sehr variabel ist die Entfernung des Projektors zur Leinwand. Für übliche Wohnzimmer, nahezu egal welcher Größe, passt es immer. Der TW2000 erlaubt durch den riesigen Zoomfaktor von 2,1 einen Abstand zur Leinwand zwischen 1,30 und 2,83 Metern, will man eine Bildbreite von 1 Meter bekommen. Bei zwei Meter Bild verdoppeln sich diese Daten. So erlaubt der Epson einen Standplatz relativ nah vor der Leinwand sowie auch die richtige Kinoprojektion, in der der Beamer hinter dem Sitzplatz aufgebaut wird. Fokus und Zoomeinstellung erledigt man manuell, auf eine motorische Steuerung per Fernbedienung, wie es einige Konkurrenten bieten, verzichtet der EMP-TW2000. Fokus und Zoomring am Objektiv sind groß genug, um eine sehr feinfühlige Einstellung durchzuführen. Zur perfekten Ausrichtung des Beamers auf die Leinwand hilft zudem ein integriertes Testbild. Der LensShift, die horizontale und vertikale Verschiebung des Bildes erfolgt mittels zweier Räder, die sich auf dem Projektor befinden. Sie bieten relativ wenig Spiel und erlauben so eine punktgenaue Justage. Allerdings beeinflussen sich die horizontale und vertikale Verschiebung gegenseitig, so dass hier ein wenig Geduld gefragt ist. Da die Konzeption des TW-2000 für den langfristigen Aufbau und kaum für den gelegentlichen Kinoabend gedacht ist, macht man dies in der Regel nur einmal und ist so bei Epson perfekt aufgehoben.