TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Technische Daten (Herstellerangaben)
HerstellerLG
ModellOLED65C47LA
Preis3.199 Euro
TypOLED mit 164 Zentimeter Diagonale
AuflösungUHD: 3840 mal 2160 Bildpunkte
InstallationSendernamenvergabe automatisch und manuell, individuelle Einstellungen pro Eingang, diverse Favoritenlisten
Anschlüsse4 x HDMI 2.1 mit VRR, ALLM, QMS (eARC auf HDMI 2), 3 x USB 2.0, Antenne (2 x Sat, 1 x Kabel/terrestrisch), 1 x optischer Digitalausgang, 1 x LAN, Common Interface (CI-Plus), WLAN, Bluetooth 5.1
Bild Dolby Vision, HDR10 und HLG, OLED Motion, Bildfeineinstellungsoptionen, Filmmaker-Modus, AI Picture, alpha 9 4K AI Super Upscaling, AI Genre-Auswahl, AI Brightness Control (SDR/HDR), OLED Dynamic Tone Mapping Pro, Game Optimizer (Game Dashboard), Always Ready-Funktion, Energiesparfunktionen, Raumlichtsensor, HGiG-kompatibel
Ton 2.2-Soundsystem mit 40W (20W Woofer und 10W je Kanal), alpha 9 AI Sound Pro mit 9.1.2-Upmixing, Unterstützt WOW Orchestra und WOW Interface
Sonstiges Sat-, Kabel- und terrestrischer Antennenempfang (DVB-S, C, -T2 HD), USB-UHD-Recording (Watch & Record und Timeshift), Internetportal (inkl. Video on Demand), Hbb TV, HD+, Intelligente Spracherkennung, Hands-Free Voice Control, LG Channels (kostenloser Empfang von 50+ IP-TV-Sendern), CEC, eARC, UHD-Media-Player, Energieeffizienzklasse F (SDR), webOS 24, inklusive Standfuß VESA-kompatibel (300 x 200)
Abmessungen 144,1 x 88,0 x 23 cm, 18,5 kg (mit Standfuß) / 144,1 x 82,6 x 4,5, 16,6 kg (ohne Standfuß)
    index
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • LG OLED65C47LA im Test
  • LG OLED65C47LA im Test - Aufbau & Installation
  • LG OLED65C47LA im Test – Bild- & Ton-Qualität
  • LG OLED65C47LA im Test – Technische Daten
  • LG OLED65C47LA im Test – direkt zum Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten