TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

OLED, UHD, 164 Zentimeter Diagonale, DolbyVision, HDR 10, HLG, 4 x HDMI 2.1 (inkl. Unterstützung von VRR, ALLM und QMS), webOS 24 mit Home Dashboard, UHD-USB-Recording, Google Assistant, Amazon Alexa, Game Optimizer (Game Dashboard), Energiesparfunktionen, Umgebungslichtsensor, Energieeffizienzklasse F (SDR), G (HDR)

Energiekosten pro Jahr, bei 5 Stunden täglich und einem Preis von 40 Cent pro kWh:

81,76 Euro (Bildmodus Standard)

137,24 Euro (Bildmodus Kino)

Gemessen mit einer festgelegten Sequenz auf der Testdisk, hochgerechnet auf ein Jahr bei täglich 5 Stunden Betrieb.

Klartext

Mit ihrem großen, brillanten Bild können der OLED65C47LA und seine Kollegen, OLED65C48 und OLED65C49 echtes Heimkinofeeling erzeugen. Im normalen Wohnzimmer reicht die integrierte Tonabteilung für das adäquate Sound-Erlebnis, wer diesbezüglich mehr will, kann den Sound sukzessive ausbauen, und dennoch komplett über das TV-Gerät steuern.

LG OLED65C47LA
LG Electronics, Eschborn
Telefon: 061 965821100
Internet: www.lg.de
Kategorie: UHD-OLED-TV mit 164 Zentimeter Diagonale
Gewichtung: Bild 50%, Ton 10%, Ausstattung 15%, Bedienung 15%, Verarbeitung 10%
Bild  
Ton  
Ausstattung
Bedienung
Verarbeitung
Preis 3.199 Euro
High End
LG OLED65C47LA
überragend
sehr gut
    index
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • LG OLED65C47LA im Test
  • LG OLED65C47LA im Test - Aufbau & Installation
  • LG OLED65C47LA im Test – Bild- & Ton-Qualität
  • LG OLED65C47LA im Test – Technische Daten
  • LG OLED65C47LA im Test – direkt zum Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten