TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher, Nubert 09.07.2012

Nubert nuLine 284 kommt auch in Echtholzfurnier-Ausführungen

Der stattliche und sehr leistungsstarke Standlautsprecher nuLine 284 des schwäbischen Herstellers Nubert beweist, dass große Schallwandler nicht wuchtig wirken müssen: Mit nur 18 Zentimetern Breite kann die nuLine 284 geradezu als zierlich bezeichnet werden. Ab kommenden Herbst ist die nuLine 284 auch in den Echtholzfurnier-Ausführungen Nussbaum und Kirsche, den gewählten Favoriten des Nubert-Umfrage-Gewinnspiels vom Frühjahr mit über 10.000 Teilnehmern, erhältlich.

Die Frequenzweiche der nuLine 284 besteht aus 35 hochwertige Bauteilen

Derzeit ist die in Deutschland gefertigte nuLine 284 in den lackierten Gehäuseausführungen Weiß, Schwarz oder Platin lieferbar, ihr aufwändig gefertigtes Gehäuse besteht aus 19 bis 38 Millimeter starkem, furniertem beziehungsweise mehrschichtig lackiertem MDF und wird bei einem erfahrenen Tonmöbel-Spezialisten in Deutschland gefertigt. Es verfügt über exakt berechnete Innenversteifungen und Dämmelemente, welche die Stabilität der ohnehin schon massiven Gehäusewände nochmals wirkungsvoll verstärken und klangschädliche Eigenresonanzen effektiv verhindern sollen.

Der Drei-Wege-Standlautsprecher in Bassreflex-Bauweise verfügt über die Frequenzweichenfilter-Optimierung aus Nuberts Spitzenserie "nuVero“, von der besonders der Mitteltonbereich profitieren soll.

Im Hochtonbereich kommt der neu entwickelte "nuOva"-Hochtöner mit besonderer Schallführung und einer speziell bedämpften, rückseitigen Volumenkammer zum Einsatz. Die ovale Form seiner akustisch optimierte Schallfront erlaubt es, die Kalotte noch weiter als bei den bisherigen asymmetrischen Nubert-Hochtönern zum Rand hin zu positionieren, wodurch sich die Kantendispersionen in axialer Richtung verringern und die Klarheit im Hochtonbereich deutlich zunehmen soll.

Erstmals wird bei Nubert ein Flachmembran-Chassis eingesetzt, im Gegensatz zu Konus-Lautsprechern ist der Großteil dieses optimierten Mittelton-Chassis mit der Schallwand bündig und schafft so eine vorteilhafte Umgebung für den benachbarten Hochtöner, was den Abstrahleigenschaften zugute kommt.

 

Weitere Informationen: www.nubert.de

 

Nubert nuLine 284
Fakten:

Nubert nuLine 284: 1.950 Euro (Paar)

Links:

www.nubert.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Lautsprecher, Nubert
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Klangarchitektur auf höchstem Niveau:
Nubert nuVero...

Orchestra Shaped Signature:
Der erste 3-Wege-Lautspr...

Harman Kardon präsentiert die neuen SoundSticks 5
Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

Nubert nuZeo 8w:
Neuer Aktiv-Subwoofer für präzise...

Nubert erweitert die aktive nuZeo-Serie:
Kompakte ...

Reduzierte Preise für B-Ware bei Nubert
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2024 ist da
J...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Oster-Deal bei Nubert:
Nubert Soundbar nuBox AS-225...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Mini-Beamer Loewe We. BEAM im Test:
Streaming im Westentaschenformat

weiterlesen...
Testbericht

Canton Vento 80 im Test:
Eleganter Standlautsprecher für mittelgroße Räume

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuZeo 11 im Test
Aktiver Standlautsprecher mit Raumeinmessung, App-Steuerung und kabellosem Audioempfang

weiterlesen...
Testbericht

Erster Test: Technics EAH-AZ100
Kabellose In-Ear-Kopfhörer mit erstklassigem Klang und adaptivem Noise Cancelling

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 Adsum im Test
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox im Modelabel-Design

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten