TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Zubehör 04.02.2011

LG bringt Designer 3D-Brille

Vorbei sind die Zeiten, in denen 3D-Brillen nur nützlich waren, jetzt sorgen sie für extravaganten Style in jedem Wohnzimmer.

Gegenüber Beipack-Brillen geht es auch ein wenig stylischer

Der weltbekannte Brillendesigner Alain Mikli hat mit LG eine komfortable Designerbrille entworfen, die im Bereich 3D in Sachen Qualität und Design neue Maßstäbe setzt. Im Gegensatz zu anderen 3D-Brillen lässt sich diese bequem über einen langen Zeitraum tragen. Darüber hinaus verleiht das typische Stromliniendesign des französischen Designers der Brille ihr einzigartiges Aussehen.

Nach neuesten ergonomischen Gesichtspunkten gestaltet, gewährleistet die neue LG 3D-Brille ultimativen Tragekomfort. Durch die optimale Gewichtsverteilung kann sie über einen längeren Zeitraum ohne Ermüdungserscheinungen getragen werden. Ein von Mikli und LG entworfener und patentierter Nasensteg sorgt zudem für eine optimale Passform. Die Federscharniere an den Bügeln mit extralangen Enden garantieren einen perfekten Sitz und höchsten Tragekomfort. „Unsere neue komfortable und stylishe Brille verbessert das 3D-Vergnügen in jeder Hinsicht. Der einzigartige Stil von Alain Mikli kombiniert mit dem Technologie-Know-how von LG setzt einen neuen Maßstab für 3D-Brillen“, so Michael Wilmes, Manager Public Relations bei LG Electronics Deutschland GmbH.

LG Designerbrille
Links:

www.lge.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Zubehör
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

IsoTek erweitert seine Serie V5 mit dem Netzverteiler V...
Pro-Ject führt Lautsprecherständer Tristand ein
Audio-Technica Deutschland übernimmt Vertrieb von Artno...
Pro-Ject Power Box RS2 Sources: Lineare Leistung für bi...
Pro-Ject VC-E2 und VC-S3: Neue Generation von Plattenwa...
Audio Exklusiv stellt Reference Power Cord und Netzvert...
Cyrus Audio mit neuem Ansatz bei der Netzteil-Entwicklu...
Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 23...
In-akustik Referenz AC-4500: High-End-Klanggenuss, ganz...
IsoTek führt V5-Generation der Netzleisten Gemini, Pola...
Roterring Scaena Vetro:
Mediale Wohnmöbel mit edler...

Netzleiste Essential Audio Tools Myni: Die kleinen schö...
Vollverstärker Pro-Ject MaiA S3 und Pro-Ject Power Box ...
Neu im Vertrieb bei ATR: Racks, Basen und Füße von Thix...
InfinityLab: Neue Marke von Harman für exklusives Premi...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Plattenspieler von Technics SL-40CBT im Test:
Tolles Design mit Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RF-D40 im Test:
Smartes Internetradio mit DAB+ und mehr!

weiterlesen...
Testbericht

Sharp HT-SBW55121 im Test:
Dolby Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer und -Surroundlautsprechern

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

PIEGA ACE 30 Wireless im Test:
2.1-Lautsprecherset mit AirPlay, Chromecast, Bluetooth, HDMI und WiSA

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten