
Panasonic HDC-SD99: Unkomplizierter Full HD-Spaß und 3D-Aufnahmen
Mit der HDC-SD99 stehen bei Panasonic Full HD-Drehs mit leichter Handhabung im Fokus. Gegenüber dem Vorgänger bietet der neue Camcorder mehr Weitwinkel, mehr Zoom und die Möglichkeit in 1080/50p aufzuzeichnen.
In dem kompakten Full HD-Camcorder HDC-SD99 stecken viele filmische Möglichkeiten. Wer aus kurzer Distanz mehr vom Motiv ins Bild bekommen möchte, kann auf das 28mm Weitwinkelobjektiv zählen. Für entfernte Details sorgt das intelligente 40-fach Zoom bzw. das 21-fach optische Zoomobjektiv. Zeichnete der preisgekrönte Vorgänger lediglich im Zeilensprungverfahren auf, bietet der HDC-SD99 zusätzlich die Möglichkeit, 50 Vollbilder pro Sekunde mit doppelt soviel Bildinformation und besonders flüssigen Bewegungsabläufen aufzunehmen. Natürliche und kräftige Farben sind eine weitere Stärke des neuen Camcorders. Wer in dunklen Räumen filmen möchte, schaltet darüber hinaus die integrierte LED-Leuchte hinzu. Features wie der optische und elektronische hybride Bildstabilisator mit Aktiv-Modus und die intelligente Automatik mit Gesichtserkennung sorgen für zusätzlichen Komfort.
MIt 7,8 cm Diagonale fällt das Display größer aus als bei seinen Vorgängern. Die verbesserte Auflösung sorgt dabei für gute Kontrolle der Filmaufnahmen. Darüber hinaus machen Touch-Zoom und Touch-Fotoauslöser die Bedienung noch einfacher. Menü- und Thumbnailseiten lassen sich zudem mit einem Fingerstreich umblättern. Der integrierte Zubehörschuh sowie der Mikro-Anschluss werden auch ambitionierte Filmer freuen. Highlight im Zubehörangebot ist zweifelsohne die 3D Vorsatzlinse VW-CLT1, die aus dem 2D-Camcorder eine 3D Filmkamera macht.
| Panasonic HDC-SD99 | |
| Merkmale: | 1MOS Kamerasystem 28mm Weitwinkel 1080/50i und 1080/50p-Aufnahme 3D Vorsatzlinse optional Hybrid OIS mit Aktiv Modus 7,8 cm Touchscreen LED Videoleuchte Zubehörschuh und Mikro-Anschluss Aufnahme auf SD/SDHC/SDXC-Karte |
| Fakten: | Panasonic HDC-SD99 Preis steht noch nicht fest (voraussichtlich unter 900 Euro mit 3D Vorsatzlinse) lieferbar ab März 2011 in Schwarz und Silber |
| Klartext: | 3D-Aufnahmen selbst gemacht .... |
« zur vorherigen News zur nächsten News»
















