TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
iPod/iPhone/iPad-Zubehör 28.02.2011

Bowers & Wilkins Zeppelin Air: Audiosystem mit Apple AirPlay

Bowers & Wilkins hat den Zeppelin Air vorgestellt, der jetzt mit iPhone & Co. drahtlos kommuniziert. So kann man bequem auf dem Sofa liegen, in seiner Musikbibliothek herumstöbern und die Lieblingssongs in hochwertiger Qualität genießen.

Jetzt auch mit AirPlay - bequem und kabellos

Der Zeppelin Air ist das erste Audiosystem, das Apples AirPlay-Technologie integriert hat. Damit befreit der Zeppelin die Abspielgeräte von Kabel und Dockingstation. Mit dem iPod kann man sich somit frei bewegen und es überall in der Wohnung nutzen. Bereits Mitte März soll der Zeppelin erhältlich sein.

Gegenüber dem bekannten Zeppelin soll die Klangqualität nochmals optimiert worden sein, das legendäre und stilbildende Design ist dagegen nur in wenigen Details aktualisiert worden. Der Zeppelin empfängt über ein WLAN-Netzwerk die Musik, die MacBook, iPod touch, iPhone oder iPad über AirPlay senden. Wer mehrere Zeppelin Air besitzt, kann zudem ein Multiroomnetzwerk einrichten. Dabei lassen sich mehrere der Lautsprechersysteme gleichzeitig über iTunes ansteuern und mit der Romote-App fernbedienen. Verschiedene Nutzer können aber auch mit unterschiedlichen Quellen jeweils einen Zeppelin steuern.

Darüber hinaus bietet der Zeppelin Air eine USB-Schnittstelle, die es ermöglicht, das Gerät per Firmware-Update stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Zusätzlich lässt sich auch Musik via USB direkt vom Rechner wiedergeben oder das am Zeppelin angedockte Apple-Gerät synchronisieren.

Der Zeppelin Air ist ein voll aktives 2.1-System mit individueller Ansteuerung aller fünf Chassis durch Class D-Verstärker. Viermal 25 Watt und einmal 50 Watt für die überarbeiteten Treibereinheiten sorgen für raumfüllenden Klang.

 

Der Bowers & Wilkins Zeppelin Air ist bei Amazon erhältlich
mehr Informationen - hier klicken >>>>

 

 

 

Bowers & Wilkins Zeppelin Air
Merkmale:

Lautsprecher-System für iPod, iPhone oder iPad

AirPlay-kompatibel

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: iPod/iPhone/iPad-Zubehör
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Epos Expand 40-Serie erleichtert hybride Zusammenarbeit
Beyerdynamic on World Tour: In 80 Posts Around the Worl...
Kopfhörer-Messe CanJam Europe kommt nach Berlin
Onkyo HF Player App
Vierseitiges Ambilight und Hue erweitert das Fernseherl...
Philips DualDock: Perfekt für alle iPhones & iPods
Vierseitiges Ambilight und Hue erweitert das Fernseherl...
Audiovox Twiek 6: Totale Freiheit bis zu 18 Stunden und...
Digital highend stellt einen Wireless-Adapter für älter...
Raumfeld streamt ab sofort direkt von iPhone und Co.
Blaupunkt Kopfhörer „Style“
Ab heute erhältlich: Bose SoundLink Mini Bluetooth-Laut...
Smart bringt Mirage CX02 und Mirage CX05 für LiveTV-Str...
In-Akustik DLNA-Receiver
JVC BoomBlaster: Jetzt auch für die digitale Welt
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

"Black Friday" Kaufberatung Bluetooth-Speaker:
Die besten mobilen Bluetooth-Lautsprecher von Teufel im Überblick

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Real Blue NC 3 im Test:
Bluetooth-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling und hohem Tragekomfort

weiterlesen...
Testbericht

Sharp HT-SBW55121 im Test:
Dolby Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer und -Surroundlautsprechern

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 Adsum im Test
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox im Modelabel-Design

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten