
Panasonic VT30-Serie: Fernseher der Extraklasse
HD-Fernehen oder 3D-Blockbuster: Panasonic will mit seinen neuen Fernsehgeräten der VT30-Serie neue Maßstäbe setzen und zeigt hervorragende TV-Bilder in 2D und 3D.
Die VT30-Serie vereint alle verfügbaren TV-Technologien aus dem Hause Panasonic und richtet sich an alle, die Fernsehen in einer neuen Dimension erleben möchten. Die VT30-Serie besteht aus vier Modellen mit Bildgrößen von 108 cm bis 155 Zentimeter. Neu bei Panasonic ist ein Modell mit 140 Zentimetern.
Darüber hinaus hat Panasonic das Design der VT-Serie überarbeitet und legt Wert auf ein elegantes Äußeres mit schmalem Rahmen und flachem Gehäuse. Ein neues Panel, das jetzt auf den Namen Neo Plasma hört, sorgt für mehr Helligkeit bei reduziertem Stromverbrauch, weniger Nachleuchten, satteres Schwarz und damit höherem Kontrast. Durch den High Contrast Filter Pro und eine optimierte Ansteuerung der Plasma-Zellen konnte der Schwarzwert zudem nochmals insbesondere in Räumen mit Restlicht optimiert werden. Zwei Prozessoren für die Zwischenbildberechnung (600 Hz Intelligent Frame Creation Pro, V-real 3D) sorgen zudem für entspannten 3D-Genuss. Neben der Zuspielung von 3D Content über einen Blu-ray Player sind die neuen Modelle in der Lage, 3D-Fotos und -Filme von einer SD-Speicherkarte wiederzugeben.
Um das Bild perfekt einzustellen, bietet Panasonic jetzt die Möglichkeit, den Fernseher über einen externen Messcomputer einzumessen und zu kalibrieren. Auf diese Weise kann das Bild perfekt auf Profi-Bedürfnisse abgestimmt werden. Darüber hinaus ist der VT30 THX lizensiert und bietet den isf-Modus zur exakten Farbabstimmung und Kalibrierung.
Die neuen Geräte bieten universelle Anschlussmöglichkeiten sowie einen integrierten HD-Multituner für alle digitalen Empfangsaren. Der CI+ Slot ermöglicht den Empfang verschlüsselter TV-Programme. Über den USB-Anschluss kann zudem einen Fernsehsendung auf eine USB-Festplatte aufgezeichnet werden. Die VT30-Serie unterstützt zudem die Aufnahme auf SD-Karte. Für weitere Quellen gibt es vier HDMI-Anschlüsse.
Digitalfotos können über den neuen 3D Viera Image Viewer gezeigt und über USB, SD-Karte oder aus dem Netzwerk zugespielt werden. Zur Verbindung mit dem Internet stehen eine Ethernet-Schnittstelle oder der USB-Wireless-Adapter zur Verfügung. Insgesamt drei USB-Anschlüsse erlauben den gleichzeitigen Anschluss von Festplatte, Tastatur oder Kamera.
Panasonic hat darüber hinaus Viera Cast weiterentwickelt und nennt es jetzt Viera Connect. Es steht für Information, Unterhaltung und Kommunikation und ermöglicht den einfachen Zugang zu Multimedia-Diensten. Auch die Welt der Apps will Panasonic mit dem Viera Connect Marketplace erschließen. Die Plattform wird zudem ständig erweitert, so dass demnächst Dienste wie Facebook, Shoutcast oder Cinetrailer hinzukommen werden. Im Frühjahr folgen Spiele wie Schach, Poker oder Autorennen.
Die VT30-Serie will nicht nur durch ausgefeilte Technik überzeugen, sondern auch durch ihr neues Highline-Design. Die Front der Fernsehgeräte wurde überarbeitet und mutet durch den schmalen Rahmen in Verbindung mit der großen Glasfläche sehr elegant an.
| Panasonic VT30-Serie | |
| Merkmale: | Erhältlich in den Größen 42, 50, 55 und 65 Zoll Neues Highline-Design Kalibrierungsmöglichkeiten intuitive Bildschirmmenü HD-Multituner für Kabel, Antenne und Sat Viera Connect, DLNA, USB WiFi-Adapter im Lieferumfang V-Audio Pro Surround mit eingebautem Subwoofer Multimedia mit Skype, AVCHD und 3D-Fotowiedergabe |
| Fakten: | Panasonic VT30-Serie TX-P65VT30E, ab Mitte Juni 2011 TX-P55VT30E, ab Mitte Mai 2011 TX-P50VT30E, ab Ende April 2011 TX-P42VT30E, ab Mitte April 2011 Die Preise stehen noch nicht fest Telefon: 0180/5015143 |
| Klartext: | Überragende Bildqualität für 2D und 3D sowie tolles Design und viele Möglichkeiten zeichnen die neue Panasonic Top-Serie aus. |
« zur vorherigen News zur nächsten News»
















