TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Projektor 14.04.2005

Benq-Projektor mit neuestem HD2+ DMD Chipsatz

Mit dem PE7700 erweitert Benq seine Projektorenfamilie. Der DLP-Beamer verspricht 1.100 ANSI Lumen Lichtleistung, einen Kontrastumfang von 2500:1 und ein flüsterleises Betriebsgeräusch. Der weisse Heimkino-Projektor besticht durch sein ansprechendes Äußeres und wurde bereits mit dem IF Design Award 2005 ausgezeichnet.

Der PE7700 ist für Front-, Decken- und Rückprojektion geeignet

Mit der <LEX>HDMI</LEX>-Schnittstelle und einer Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten im 16:9-Format ist der PE7700 <LEX>HDTV</LEX>-fähig und somit für die Zukunft gerüstet. Neben dem digitalen Anschluss verfügt er über zwei Komponenten-Eingänge, einen RGB-Eingang sowie über <LEX>FBAS</LEX> und <LEX>S-Video</LEX>-Buchsen. Des Weiteren ist der Benq mit einer seriellen RS232-Schnittstelle bestückt.

Die von Benq entwickelte Senseye-Technologie garantiert zusammen mit dem 6-Segment Farbrad hohe Brillanz und Farbtiefe und sorgt mit der automatischen und dynamischen Verbessung der Bildqualität immer für die beste Kontrast-, Farb- und Schärfeeinstellung.

Mikropartikelfilter schützen den Chipsatz des PE7700 und garantieren so lange Lebensdauer bei gleich bleibend guter Bildqualität.

BenQ PE7700
Merkmale:

DLP Projektor mit 6-Segment Farbrad

Auflösung: 1280 x 720

1.100 ANSI Lumen

16:9 Format

manueller Zoom und Focus

Lüftergeräusch: 26dB im Eco-Modus

S-Video

FBAS

2 x Komponente

HDMI

VGA

RS232

Senseye Technologie

Fakten:

BenQ PE7700

Preis: um 2.800 Euro

Telefon: 040/822264-0

Klartext:

Mit dem Benq PE7700 holen Sie sich das Kino ins Wohnzimmer. Das schöne Design ist gepaart mit vernünftiger Ausstattung zu fairem Preis.

Links:

www.benq.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Projektor

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

XGIMI MoGo 4 Serie:
2 neue Mobile Full-HD Projekto...

Gigantisches Kinobild bis zu 1.000":
Drei neue Epso...

Großbild für die Fußball-EM:
DLP-Laser Beamer BenQ ...

Weltpremiere auf der High End in München:
JVC 4K D...

Portabler Projektor CineBeam Q von LG:
Hollywood-Fe...

IFA-News: Hisense präsentiert Laser-TV-Innovationen
IFA 2023 News:
Großes Kino und doch flexibel: neuer...

BenQ GV31: Mini-Beamer der neuen Generation in Full-HD ...
BenQ LK935: Lichtstarker 4K-UHD-Laserprojektor mit 21:9...
L9H-Serie: Neue Laser-TV Generation von Hisense
BenQ TK860i und W2710i: Neue Generation der smarten, fa...
Hisense bietet Großzoll-Fernseherlebnis für alle Ansprü...
LASER TV Hisense PX1-PRO:
Echtes Kinoefeeling zu Ha...

Neue 4K-Laserprojektoren von Sony
Epson EB-PU2200-Serie:
Kompakte Projektoren in der ...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

IOTAVX SA40 im Test:
Kraftvoller Vollverstärker mit Bluetooth, HDMI-, XLR- und Phono-Eingang

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuJubilee 50 im Test:
Schlanker Aktivlautsprecher mit Bluetooth, HDMI, Dolby und DTS

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Cinebar 11 Mk4 2.1-Set im Test:
Schlanke Soundbar mit Virtual Dolby Atmos und kabellosem Subwoofer

weiterlesen...
Testbericht

Lifestyle Streaming-Lautsprecher:
Meridian Ellipse im Test

weiterlesen...
Testbericht

Sharp HT-SBW55121 im Test:
Dolby Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer und -Surroundlautsprechern

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten