TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Zubehör 19.05.2012

Devolo dLAN 200 AV duo: Powerline-Adapter mit zwei Ethernet-Ports

Mit dem neuen Powerline-Adapter macht Devolo den Einstieg in die vernetzte Welt noch einfacher. Durch sein neuartiges Duo-Interface lassen sich zwei netzwerkfähige Endgeräte direkt anschließen. Eine Energiesparfunktion reduziert die Leistungsaufnahme deutlich.

Zwei Netzwerk-Anschlüsse sorgen für mehr Flexibilität

Mit dem dLAN 200 AVduo hat Netzwerkspezialist Devolo den neuen Einsteiger-Powerline-Adapter vorgestellt. Er bietet als erstes Gerät der neuen Generation zwei Netzwerk-Schnittstellen. So ist beispielsweise der parallele Betrieb von einem Computer und einem netzwerkfähigen Endgerät wie Drucker oder Festplatte ohne weiteres Zubehör möglich. Im Wohnzimmer bietet sich das Set förmlich an, da netzwerkfähige Blu-ray Player und Fernseher direkt verbunden werden können. Die Verkabelung eines smarten TVs stellt somit kein Problem mehr da, auch wenn am Standplatz des Fernsehgerätes kein Netzwerkanschluss bereit steht.

Devolo dLAN ist das einfache Heimnetzwerk über die hausinterne Stromleitung. So wird aus jeder Steckdose im Haus im Handumdrehen ein Internetzugang. Dabei ist dLAN 200 schnell, stabil und sicher - die Daten werden mit bis zu 200 Mbit/s über die Stromleitung geschickt. DLAN 200 ist dabei genauso stabil wie eine herkömmlichen Ethernet-Verbindung.

Mit seinen kompakten Abmessungen von 80 x 66 x 29 mm fällt der neue Adapter in Steckdosen kaum auf. So ist eine dezente Platzierung in jeder Steckdose im Raum möglich. Eine neuartige Single LED zeigt zudem immer den Status der Verbindung an.

Devolo dLAN 200 AVduo
Merkmale:

Adaper mit Duo-Interface

bis zu 200 Mbit/s

Plug & Play

80 x 66 x 29 Millimeter

Status-LED

Fakten:

Devolo dLAN 200 AVduo

Preis: um 45 Euro (Adapter)

Preis: um 80 Euro (Starter-Set mit zwei Adaptern)

Preis: um 120 Euro (Netzwerk-Set mit drei Adaptern)

Klartext:

Devolo sorgt mit seinen Powerline-Produkten für eine Netzwerk-Verbindung überall dort, wo eine Steckdose ist. Einfacher geht‘s kaum noch!

Links:

www.devolo.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Zubehör
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

IsoTek erweitert seine Serie V5 mit dem Netzverteiler V...
Pro-Ject führt Lautsprecherständer Tristand ein
Audio-Technica Deutschland übernimmt Vertrieb von Artno...
Pro-Ject Power Box RS2 Sources: Lineare Leistung für bi...
Pro-Ject VC-E2 und VC-S3: Neue Generation von Plattenwa...
Audio Exklusiv stellt Reference Power Cord und Netzvert...
Cyrus Audio mit neuem Ansatz bei der Netzteil-Entwicklu...
Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 23...
In-akustik Referenz AC-4500: High-End-Klanggenuss, ganz...
IsoTek führt V5-Generation der Netzleisten Gemini, Pola...
Roterring Scaena Vetro:
Mediale Wohnmöbel mit edler...

Netzleiste Essential Audio Tools Myni: Die kleinen schö...
Vollverstärker Pro-Ject MaiA S3 und Pro-Ject Power Box ...
Neu im Vertrieb bei ATR: Racks, Basen und Füße von Thix...
InfinityLab: Neue Marke von Harman für exklusives Premi...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 im Test:
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox mit HDMI-Input & Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

dCS Lina Masterclock im Test:
Externe Masterclock zur Aufwertung des Lina Network DAC

weiterlesen...
Testbericht

Dynavox DBT600 im Test:
Vielseitiger DAB-Radiowecker mit Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Highway to Hell:
Teufel BOOMSTER AC/DC Edition im Test!

weiterlesen...
Testbericht

Der XORO DAB 800 im Test:
Outdoor-Radio kombiniert mit Bluetooth-Lautsprecher

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten