TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
TV-Ton 11.09.2012

Bose präsentiert das Solo TV Sound System

Bose stellt das Solo TV Sound System vor, eine unauffällig positionierbare Soundbar, die speziell entwickelt wurde, um unter vielen Flachbild-Fernsehern eingesetzt zu werden. Das Bose Solo TV Sound System soll eine deutlich bessere Klangwiedergabe für Dialoge, Musik, Action-Szenen und Sound-Effekte in alltäglichen TV-Sendungen wie Nachrichten, Filmen oder TV-Serien liefern.

Film- und Fernseh-Erlebnisse sind mit adäquatem Ton viel intensiver. Das Bose Solo TV will Flachbild-Fernseher mit eindrucksvollem Klang ergänzen

Dank des US-patentierten Bose Digital Signal Processing und der Bose Speaker Array-Technologie soll das Bose Solo TV Sound System detailreiche, weite und gleichmäßige Klangpanoramen bieten.

"Die Bildqualität der TV-Geräte hat sich über die Jahre verbessert, die Klangqualität jedoch nicht", so Doug Lankford, Bose Director of Home Theatre Product Marketing. "Das Bose Solo TV Sound System wurde aus Liebe zum Fernsehen entwickelt, für alle, die kein Home Cinema System wollen."

Das Bose Solo TV Sound System kann prinzipiell mit jedem TV-Gerät verwendet werden, wurde aber speziell entwickelt für eine Platzierung direkt unter Flachbildschirmen mit einer Bildschirmdiagonalen von bis zu 81,3 cm (32 Zoll) sowie vielen TV-Geräten mit Bildschirmdiagonalen von 101,6 cm bis 106,7 cm (40 bis 42 Zoll).

Installation und Bedienung sind denkbar einfach: Das Bose Solo TV Sound System wird mit nur einem Verbindungskabel an das TV-Gerät angeschlossen und mit einem Stromkabel an die Steckdose. Es sind keine weiteren Zubehörteile, Kabel oder Einstellungen erforderlich. Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung enthalten, das System kann jedoch auch mit den meisten Universalfernbedienungen gesteuert werden.

 

Bose Solo TV Sound System
Fakten:

Bose Solo TV Sound System: 399 Euro

in Schwarz erhältlich

Links:

www.bose.de/DE/de/index.jsp

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: TV-Ton
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

AV-MAGAZIN E-Paper 03/2023
Testberichte und ausführ...

CES: LG Soundbars 2023 – Immersives Audio-Erlebnis und ...
Polk MagniFi Max AX SR: Neues Flaggschiff-Dolby Atmos/D...
Sennheiser präsentiert die Ambeo Soundbar Plus und den ...
Soundbars von Nubert: Lieferbar und in neuen Farben erh...
Nubert nuPro XS-8500 RC: High-End-Soundbar neu definier...
Sennheiser TV Clear: TV erleben wie nie zuvor
Denon DHT-S217: Neue Soundbar mit integrierten Subwoofe...
Polk Audio bringt kompakte MagniFi Mini AX mit Dolby At...
Bowers & Wilkins Panorama 3: Kraftvolle Soundeffekte mi...
Mit Nubert-Soundbars ein packendes Football-Fest genieß...
Neue Soundbars von LG mit Dolby Atmos Sound und Nachhal...
Neue Pulse Soundbar+ ist der erste Vertreter der nächst...
Teufel legt Cinebar 11 neu auf
Polk präsentiert neue React-Soundbar mit virtuellem Dol...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

PIEGA ACE 30 Wireless im Test:
2.1-Lautsprecherset mit AirPlay, Chromecast, Bluetooth, HDMI und WiSA

weiterlesen...
Testbericht

Sharp HT-SBW55121 im Test:
Dolby Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer und -Surroundlautsprechern

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuZeo 3 im Test:
Exklusiver Kompaktlautsprecher mit kabellosem Audioempfang, Raumeinmessung und App-Steuerung

weiterlesen...
Testbericht

IOTAVX SA40 im Test:
Kraftvoller Vollverstärker mit Bluetooth, HDMI-, XLR- und Phono-Eingang

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W83A im Test:
Smarter Fernseher zum Schnäppchenpreis

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten