TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Sat-Receiver 14.02.2011

Kathrein: Sat-Receiver Steuerung mit iPod, iPhone oder iPad

Kathrein bietet für seine High End-Receiver UFS922 und UFS912 eine App für iPhone/iPad und iPod touch an, die die Bedienung der ohnehin schon sehr guten Receiver weiter vereinfacht.

Intuitive Steuerung der Receiver UFS922 und UFS912

Mit der App „UFScontrol“ kann der Receiver bequem per WLAN im ganzen Haus oder Garten gesteuert werden. Per „TOUCHcontrol“ lassen sich die Grundfunktionen der Geräte durch einfache Handbewegungen und Gesten steuern.

Der bekannte Premium-tvtv-Programmführer ermöglicht beispielsweise die Programmierung und Verwaltung der Aufnahmen direkt über das mobile Apple-Gerät - mit gewohntem Bedienkomfort und ohne störende Einblendungen auf dem Bildschirm. Weiterhin ist die Radio-Liste des Receivers abrufbar, die bequemes Umschalten im ganzen Haus erlaubt. Zudem besteht mit dem Wake-up Timer, der über das Netzwerk-Interface einstellbar ist, und eingerichteter DynDNS im Router die Möglichkeit, auch von unterwegs mit dem iPhone Aufnahmen zu programmieren.

Voraussetzung für die Nutzung der App ist eine Receiver-Software mit Stand 2.01 oder höher. Die App kann im Apple App-Store unter dem Suchbegriff UFScontrol oder Kathrein geladen werden.

 

Die vielen Möglichkeiten, die der UFS922 bietet, können Sie sich auf AV-Magazin TV anschauen - hier klicken >>>

 

 

Kathrein UFS922 und UFS912
Merkmale:

App für Kathrein-Receiver UFS 922 und UFS 912

Receiver Software 2.01 oder höher

komfortable Steuerung

tvtv-Programmführer

Radio-Liste

Wake-on-Timer

Fakten:

App UFScontrol

Preis: kostenlos

Links:

www.kathrein.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Sat-Receiver
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Teletwin HD: Neuer Twin-HD-SAT-Receiver von Telestar
Telestar TD 2530 HD: Twin-Sat-Receiver mit Sat>IP Serve...
Kathrein UFSconnect 916: Sat-Receiver mit Doppel-Tuner ...
Humax iCord Pro: HD+ Digitalrekorder mit Sat>IP-Funktio...
Smart feiert RAPS-Jubiläum
Smart CHD5: Neuer Mirage-Kabelreceiver
Smart CX Flat: Neuer Mini-HD-Sat-Receiver
Smart Mirage-Sat-Receiver: Jetzt mit Aufnahmefunktion
Humax HD NANO Conn@ct mit HD+ RePlay und Maxdome als Li...
Smart bringt Mirage CX02 und Mirage CX05 für LiveTV-Str...
Samsung auf der Anga Com: Set-Top-Box wird zum Gateway
Smart auf der Anga: Feel the Connected Entertainment
Devolo bringt Sat-Fernsehen kabellos in jeden Raum
Ab Sommer: Panasonic mit Premium Set-Top-Boxen
Kathrein UFS 913 und UFS 923: Erweiterung mit HbbTV-Fun...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Canton Smart Vento 3 S2 im Test:
Wireless Aktiv-Kompaktlautsprecher für Musik-Enthusiasten

weiterlesen...
Testbericht

LG xboom Bounce, Grab & Stage 301 im Test:
Bluetooth-Lautsprecher by will.i.am

weiterlesen...
Testbericht

Sharp HT-SBW55121 im Test:
Dolby Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer und -Surroundlautsprechern

weiterlesen...
Testbericht

Dynavox DBT600 im Test:
Vielseitiger DAB-Radiowecker mit Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

IOTAVX SA40 im Test:
Kraftvoller Vollverstärker mit Bluetooth, HDMI-, XLR- und Phono-Eingang

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten