TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 25.06.2011

Harman Kardon stellt neue 3D-kompatible AV-Receiver vor

Mit den AVR-Modellen AVR 165, AVR 265 und AVR 365 präsentiert Harman gleich drei AV-Schaltzentralen, die Home-Entertainment mehr denn je zum Erlebnis machen und sich zugleich durch besonders flexible und benutzerfreundliche Handhabung auszeichnen sollen.

Die neuen AVR-Modelle von Harman kardon versprechen, alle Möglichkeiten der Blu ray voll auszuschöpfen und 3D-tauglich zu sein

Alle neuen Receiver, vom Einstiegsmodell bis zum Flaggschiff, unterstützen über HDMI v.1.4a die aktuellsten 3D-Entwicklungen und Deep Color. Zusätzlich zu der verbesserten visuellen Leistung öffnen die brandneuen Geräte durch Dolby Pro Logic IIz auch die Tür zum 3D-Klang. Für besonderen Komfort bei der Installation des Geräts sorgt neben dem bedienungsfreundlichen Setup die Möglichkeit, über den Audio-Rückkanal (ARC) mit nur einem HDMI-Kabel Bild und Ton zum TV zu leiten. Zudem ist die neue Generation der Harman Kardon AVRs noch kraftvoller als ihre Vorgänger und bietet dank zahlreicher Anschlüsse und Schnittstellen, Netzwerkfähigkeit und Internetradio große Flexibilität und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem können die mit Control 4 zertifizierten Receiver in Hausautomations- und Multiroomsysteme eingebunden werden.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.harmankardon.com

 

Harman Kardon AVR 165 / 265 / 365
Merkmale:

AVR 165

5.1-Kanal-AV-Receiver

Dolby True HD

DTS-HD Master Audio

FM/AM-Tuner

4 HDMI-Eingänge

 

AVR 265 / 365

7.1-Kanal-AV-Receiver

Dolby True HD

DTS-HD Master Audio

FM/AM-Tuner

Dolby Volume

4 / 6 HDMI-Eingänge

Fakten:

Harman Kardon AVR 165: 499 Euro

Harman Kardon AVR 265: 749 Euro

Harman Kardon AVR 365: 849 Euro

Links:

www.harmankardon.com

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: AV-Receiver
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Brandneue AV-Verstärker von Pioneer:
VSX-535 und V...

Marantz präsentiert den Cinema 30
Denon stellt den AV-Verstärker AVC-X6800H mit 3D-Audio ...
IFA 2023 News:
Denon stellt den 8K-AV-Receiver AVR-...

Denon stellt drei neue 8K-AV-Verstärker mit 3D-Audio de...
Onkyo TX-RZ70: Neues AV-Receiver-Flaggschiff mit 11.2 K...
AV-MAGAZIN E-Paper 02/2023
Testberichte und ausführ...

Höchstleistung auf 15 Kanälen: Denon präsentiert neuen ...
Jetzt im Teufel-Shop erhältlich:
Denon AV-Receiver ...

Harman Luxury Audio präsentiert auf der CEDIA zahlreich...
Marantz präsentiert die neue Cinema-Serie
Neue vielseitige Denon AV-Receiver mit immersivem Sound...
Arcam kündig die neuen AV-Receiver AVR11, AVR21, AVR31 ...
Yamaha Aventage AV-Receiver RX-A6A und RX-A8A unterstüt...
Denon bringt neue 8K-AV-Receiver der S-Serie auf den Ma...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Wilson Audio The WATT/Puppy im Test:
Neuauflage einer Lautsprecher-Legende

weiterlesen...
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...
Testbericht

Der XORO DAB 800 im Test:
Outdoor-Radio kombiniert mit Bluetooth-Lautsprecher

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuZeo 11 im Test
Aktiver Standlautsprecher mit Raumeinmessung, App-Steuerung und kabellosem Audioempfang

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED85A6C im Test:
LCD-TV in Bestform

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten