TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 08.05.2012

Sony STR-DA5700ES: Neuer AV-Receiver mit exzellenter Verarbeitung

Sony hat sein neues Flaggschiff unter den AV-Receivern vorgestellt. Er bietet Musikstreaming, Internet-Radio und guten Heimkino-Sound. Die neue Einmessautomatik Digital Cinema Auto Calibration EX will für besten 7.2 Surround-Klang sorgen.

Sonys neues Flaggschiff unter den AV-Receivern

Mit seinen Premium-Materialien und präzisionsgefertigten Audio-Komponenten will der DA5700 perfekte Klangwiedergabe bieten. So zählt beispielsweise zu seinen innovativen Funktionen ein „Vocal Height Modus“, der die Stimmenwiedergabe optimiert. Heimkino-Fans können zudem den 7.2-Sound auf 9.2 Kanäle erweitern, indem sie einfach zwei zusätzliche Speaker hinzufügen. Dank des neuen Einmesssystems ist die Installation auch mit vielen Lautsprechern ein Kinderspiel. Ein Stereomikrofon gehört zu Lieferumfang.

Über das Sony Entertainment Network lassen sich per YouTube oder Video Unlimited Tausende Filme und TV-Sendungen nach Wunsch ansehen. Darüber hinaus sollen sich Klassik-Fans über den Network-Kanal „Berliner Philharmoniker Digital Concert Hall“ freuen, der die Akustik der Berliner Philharmoniker nachempfindet. Die Funktion „True Concert Hall Mapping“ simuliert weiterhin die Akustik berühmter Konzertsäle.

Über eine USB-Schnittstelle mit eingebautem DA-Wandler lässt sich der DA5700 an einen PC anschließen, um Audiodateien jeglicher Art wiederzugeben. Wer lieber Radio hört, empfängt via Internetradio Sender aus aller Welt.

Smartphone oder Tablet können bequem als Fernbedienung eingesetzt werden - die notwendige App bietet Sony kostenlos an.

Sony STR-DA5700ES
Merkmale:

7.2 Suround Sound erweiterbar auf 9.2

überragende Verarbeitungsqualität

Netzwerkanbindung

6 HDMI Eingänge

2 HDMI Ausgänge

3D-fähig

Full HD Upsampling für analoge Eingänge

Einmessfunktion

Fakten:

Sony STR-DA5700ES

Preis: um 2.400 Euro

Links:

www.sony.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: AV-Receiver
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Brandneue AV-Verstärker von Pioneer:
VSX-535 und V...

Marantz präsentiert den Cinema 30
Denon stellt den AV-Verstärker AVC-X6800H mit 3D-Audio ...
IFA 2023 News:
Denon stellt den 8K-AV-Receiver AVR-...

Denon stellt drei neue 8K-AV-Verstärker mit 3D-Audio de...
Onkyo TX-RZ70: Neues AV-Receiver-Flaggschiff mit 11.2 K...
AV-MAGAZIN E-Paper 02/2023
Testberichte und ausführ...

Höchstleistung auf 15 Kanälen: Denon präsentiert neuen ...
Jetzt im Teufel-Shop erhältlich:
Denon AV-Receiver ...

Harman Luxury Audio präsentiert auf der CEDIA zahlreich...
Marantz präsentiert die neue Cinema-Serie
Neue vielseitige Denon AV-Receiver mit immersivem Sound...
Arcam kündig die neuen AV-Receiver AVR11, AVR21, AVR31 ...
Yamaha Aventage AV-Receiver RX-A6A und RX-A8A unterstüt...
Denon bringt neue 8K-AV-Receiver der S-Serie auf den Ma...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Kenwood CR-ST500S im Test:
Design- und klangstarkes Smart-HiFi-System

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Topmodell Philips 65OLED959/12 im Test:
Bestes Bild mit 4K, HDR und Ambilight

weiterlesen...
Testbericht

Teufel STEREO L 2 im Test:
Wireless Aktiv-Standlautsprecher mit Koaxialchassis

weiterlesen...
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten