TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Technik: Netzwerkfilter

Das Kabelanschlussfeld auf der Gehäuserückseite besitzt stabile Polklemmen, die wahlweise Bananenstecker, Kabelschuhe oder pure Litze aufnehmen

Die Nubert nuVero 11 ist ein passiver Standlautsprecher mit einem Dreiwege-Netzwerk. Das heißt, dass er die eingehenden Verstärkersignale in drei Frequenzbandbreiten unterteilt. Durch die spezielle Filtertechnik wird jedem Chassis nur das Tonspektrum zugeführt, das er auch bestmöglich wandeln kann. Um die Laufzeitdifferenzen und somit Phasenverschiebungen klassischer Filtercharakteren zu vermindern, entschloss sich Nubert zu einer gänzlich neuartigen Herangehensweise. Statt sich der Berechnung bewährter Methoden nach Tschebyscheff, Butterworth oder Bessel zu widmen, entwickelte man in Schwäbisch Gmünd eine besondere Filterschaltung, um das Laufzeitverhalten innerhalb des Chassisverbundes zu optimieren. Die Eigenentwicklung ist bereits zum Patent angemeldet. Wie gut sie sich letztendlich anhört, werden wir im ersehnten Hörtest erfahren.

Insgesamt 50 passive Bauteilelemente aus linearen, induktiven und kapazitiven Widerständen ermöglichen die Nubert`schen Filterträume. Traumhaft ist auch die tonale Flexibilität mit der ein nuVero-Lautsprecher aufwarten kann. Dank des ausgeklügelten Frequenzweichen-Dsigns können Tief-, Mittel- und Hochtonzweig einzeln im Wiedergabepegel verstellt werden. Somit ergeben sich insgesamt zwölf Klangeinstellungen, die über das rückwärtige Terminalfeld eingestellt werden können. Per Kippschalter wählt der Kunde im Bassbereich zwischen neutral und voluminös, im Mittenbereich zwischen prägnant und neutral, im Hochtonsektor sanft, neutral oder brillant. Je nach persönlichem Hörgeschmack und Wohnraumakustik kann sich jeder Kunde seinen eigenen Traumklang einstellen – ein Druck auf die entsprechende Wippe im Bi-Wiring-Anschlussfeld genügt.

Mithilfe der im Terminal eingelassenen Kippschalter kann aus insgesamt zwölf verschiedenen Klangeinstellungen gewählt werden
Hier mehr zu Nubert nuVero 11 erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • vor
  • >|
  • Einleitung Nubert nuVero 11
  • Problem und Lösungsansatz Nubert nuVero 11
  • Gehäusedesign Resonanzoptimierung Abstrahlkontrolle
  • Technik: Netzwerkfilter Nubert nuVero 11
  • Technik: Chassis Nubert nuVero 11
  • Klang Nubert nuVero 11
  • Technische Daten Nubert nuVero 11
  • Testergebnis Nubert nuVero 11
Technik
+Überlastsicherung
+Bi-Wiring-Terminal
+Höhen-/Mitten-/Tiefen-Schalter
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten