TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testbericht

Testbericht: Apple iPod Hi-Fi

Apples MP3-Player iPod ist der Walkman des 21. Jahrhunderts. Kaum ein neu eingeführtes Produkt konnte in den letzten 20 Jahren innerhalb kürzester Zeit solch einen Kultstatus erlangen. Den imposanten Verkaufszahlen folgend, wächst natürlich ein Zubehörmarkt mit, der gleichermaßen vom Wachstumspotenzial des iPod genährt wird. Apple möchte den iPod nun endgültig Wohnzimmer-tauglich machen, natürlich gewohnt schick, natürlich mit gewohntem Bedienkomfort. AV-Magazin hat sich die akustische Lösung des Klassenprimus einmal näher angeschaut und dabei erstaunliches festgestellt.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Thorens TD 350

Rotwein trinkt man nicht aus Pappbechern und Musik hört man nicht in digitaler Form. Dieser Satz zaubert Schallplattenliebhabern ein Lächeln ins Gesicht. Wie richtig sie damit liegen, kann wunderbar anhand des Plattenspielers Thorens TD 350 nachvollzogen werden. Schneller und nachhaltiger können Hörer der analogen Verführung nicht erliegen.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Samsung LE32R73BD LCD-Fernseher

Samsung stellt mit der R7-Serie zahlreiche neue LCD-Fernsehgeräte vor, die bei ähnlicher Ausstattung Bildschirmdiagonalen von 66 bis 101 Zentimeter bieten. Unterschiedliche Farb-Varianten und eine 360 Grad-Lackierung machen diese Geräte zum Blickfang in jedem Wohnraum. Das AV-Magazin schaute sich aus dieser Reihe den LE32R73BD genauer an, der in schwarzem Klavierlack-Gehäuse ausgeliefert wird und neben dem herkömmlichen analogen Tuner ein DVB-T-Empfangsteil gleich mit an Bord hat.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: T+A V 10 Röhrenvollverstärker

Viele Musikbegeisterte hegen den Traum vom eigenen Röhrenverstärker. Abgehalten werden sie zumeist von geringer Ausgangsleistung, hohen Verzerrungen und instabiler Betriebssicherheit. Mit dem V 10 hat T+A einen Röhrenvollverstärker im Angebot, der nicht nur alle prinzipbedingten Schwachstellen intelligent umgeht, sondern gleich noch transistorbestückte Kollegen das Fürchten lehrt.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Teufel Theater 1 Lautsprecherset

Obwohl die schon fast legendären Theater-Serien seit Jahren zum festen Bestandteil deutscher Heimkinos avanciert sind, scheinen sich die Berliner nicht auf Ihren Lorbeeren auszuruhen. Obwohl schon die beiden ersten Theater-1-Generationen sämtliche Auszeichnungen eingeheimst haben, machte man sich auf, dass wirklich letzte Quäntchen akustischen Mehrwertes zum überaus attraktiven Preis dem preisbewussten aber dennoch anspruchsvollen Kunden zu bieten. Was bei diesem strebsamen Vorhaben herausgekommen ist, wollen wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Thomson Scenium 37LB330B5

Thomson stellt mit seiner Scenium-Range eine komplett neue Serie an Flachbildschirmen vor. Sie umfasst Bildschirmgrößen zwischen 81 und 127 Zentimeter und bildet die Top-Range in Thomsons Fernsehprogramm. Drei Modelle zeichnen sich sogar durch ein Panel mit Full-HD Auflösung aus, das eine Auflösung von 1920 x 1080 und damit 2 Millionen Bildpunkte zeigt. Das AV-Magazin hatte die Gelegenheit, sich den 37LB330B5, das Modell mit einer Diagonalen von 94 Zentimetern einmal genauer anzuschauen.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Elac FS 609 X-PI

Traumlautsprecher strahlen ein ungeheures Maß an Attraktivität aus. Beeindruckten sie in früheren Zeiten durch horrende Preise, ist es heute eher das geballte Maß an Technik, das fasziniert. Hervorragendes Beispiel für den Beweis dieser These ist die Elac FS 609 X-Jet. Dieser Schallwandler bietet überragende Klangleistungen dank entsprechender Technik.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Krell Showcase

AV-Geräte sind in vielfacher Hinsicht Schnittstellen. Sie sorgen dafür, dass Bild- und Tonsignale verwaltet, dekodiert und weiter verteilt werden. Allerdings kann das qualitativ mit sehr großen Unterschieden passieren. Um dem Anspruch perfekten Entertainments zu verwirklichen, braucht es Komponenten wie den Krell Showcase.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Panasonic SA-HE 40 AV-Receiver

Schnell kann der Einstieg in die faszinierende Welt des Surroundsounds zum Fiasko werden, wenn beispielsweise unüberlegte Anschaffungen von No-Name-Produkten getätigt werden. Dabei bieten Markenhersteller inzwischen gute Qualitäten zu günstigen Preisen an. Der Panasonic SA-HE40 ist ein solches Gerät. Was dieser AV-Receiver kann, lesen Sie im AV-Magazin-Test.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Toshiba Regza 32WL66 LCD Fernseher

Zur CeBIT im März stellte Toshiba unter der Marke „Regza“ seine neue LCD-Range vor. Regza steht für „Real Expression Guaranteed by amazing Architecture“ und verspricht ausgezeichnete Bildqualität und Zukunftssicherheit. Die neue Reihe umfasst Geräte mit einer Bildschirmdiagonalen von 81cm bis 120cm und wird in der Version WL66 mit analogem und als WLG66 mit analogem und DVB-T-Tuner ausgeliefert. Das AV-Magazin hatte die Gelegenheit, sich das Modell Regza 32WL66 mit 81cm Bild genauer anzuschauen.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Black&White LS-A1

Kabel verbinden HiFi- und Heimkinokomponenten. Von Standardleitungen sollten Musikfreunde in jedem Fall absehen, weil diese das Geschehen nur ähnlich einem unscharfen Foto abbilden. Im Bereich hochwertiger Verbindungen hat sich in den letzten Jahren viel getan und In-Akustik gelingt mit dem LS-A1 jetzt der Aufbruch in eine vollkommen neue Kabeldimension.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Audionet VIP G2

Friedlich liegen SACDs, DVD-Videos und CDs nebeneinander. Wer höchste Wiedergabequalität schätzt, braucht bisher für jedes Medium ein separates Abspielgerät. Die Lösung des Problems ist ein Universalplayer. Doch bisher waren diese Maschinen immer mit Qualitätseinbußen in mindestens einem Bereich versehen. Mit dem 7.000 Euro teuren Audionet-Giganten VIP G2 kann sich das jetzt ändern.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Boston Acoustics Bravo II

Wer kennt diese Geschichte nicht? Er hört wochenlang verschiedene Lautsprecher, bis der richtige gefunden ist. Dann bringt er sie mit, weil die Frau für die Einrichtung zuständig ist. In den seltensten Fällen kommt es dann zu einer harmonischen Entscheidung. Es braucht also musikalische Schallwandler, die sich unauffällig platzieren lassen. Wie ein mögliche Lösung des Problems aussieht, zeigt Boston Acoustics mit der Bravo II.

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic DMR-EH56: Leise, Scharf und Schnell

Ein Jahr nach der Einführung des preisgekrönten DVD-Festplattenrekorders DMR-EH52 stellt Panasonic auf der CeBIT den Nachfolger vor. Der DMR-EH56 bietet ein nochmals verbessertes Super Drive System, ist einfach zu bedienen und verfügt über eine hervorragende Aufnahmequalität. Das AV-Magazin hatte schon vor Markteinführung die Gelegenheit, diesen Rekorder auf Herz und Nieren zu prüfen.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Bose RoomMate und Bose AL8

Mit BoseLink können alle Lifestyle Home Entertainment Systeme schnell und unkompliziert zu einem intelligenten Multiroom-System erweitert werden. Kompatible Produkte greifen aus bis zu 14 Nebenräumen auf die Musik der Hauptanlage zu. Jetzt präsentiert Bose die einfachste Lösung einer Multiroom-Installation und lässt dank Funkübertragung auch noch die störenden Kabel verschwinden.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Advance Acoustic M-iP Station

Der Apple iPod ist der weltweit erfolgreichste MP3-Spieler. Das liegt neben dem exzellenten Design vor allem an der unübertroffenen Bedienbarkeit. Da liegt der Gedanke nahe, den iPod auch in den eigenen vier Wänden zu nutzen. Mit der M-iP Station von Advance Acoustic dürften jetzt auch audiophile Zeitgenossen auf den Geschmack kommen.

weiterlesen...
Testbericht

Empfangsstark: Drei DVB-T-Receiver im Test

Der digitale Fernsehempfang über Antenne ist mittlerweile in fast allen Ballungsgebieten Deutschlands möglich. Die Vorteile liegen auf der Hand: mehr als 20 Programme sind digital zu empfangen, die Installation ist einfach und unkompliziert. Das AV-Magazin hat sich drei Modelle in unterschiedlichen Preisklassen angeschaut und getestet.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: KEF KIT 100

Was für ein intensives Erlebnis ist es doch, Hollywood Blockbuster in mehrkanaliger Tonqualität zuhause zu erleben. Schade nur, dass bei Platzierung von bis zu acht Lautsprechern die Wohnqualität stark eingeschränkt wird. Um aus diesem Dilemma heraus zu kommen, gibt es DVD-Anlagen. Potentes Beispiel für ein solches System ist die KEF KIT100.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Spendor S 5e

Leider lassen sich die Sinne des Menschen sehr leicht beeinflussen. Lautsprecher mit zu viel Bass oder Hochton klingen im direkten Vergleich scheinbar besser. Doch ist diese Empfindung von Dauer? Nein ist sie nicht. Bei Spendor hat das AV-Magazin möglicherweise mit den S 5e Schallwandler gefunden, mit denen man langfristig Musik hören kann.

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Philips GoGear HDD 6320

Philips stellt drei neue tragbare Musikspieler vor, die mit unverwechselbarem Design und hoher Funktionalität überzeugen. Das Top-Modell unter den GoGear Jukeboxen ist der HDD6320 mit einer eingebauten 30Gbyte Festplatte. Alle Songs und seine liebsten Bilder hat man so immer dabei. Was der HDD 6320 im einzelnen kann, zeigt der folgende Test...

weiterlesen...

< Vorherige 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 Nächste >

Diese Tests sind auch gelistet bei Testberichte.de, der Webseite mit über 200000 allgemeinen Testergebnissen und mit dem umfassenden Testüberblick zum Thema Audio/HiFi.

Testfieber.de | Das große Verzeichnis für Testberichte
Testberichte im Überblick auf testseek.de
Testberichte im Überblick auf testseek.de
Testberichte im Überblick auf testsieger.de

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten