TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Vinyl auf der Höhe der Zeit

Für Kraftwerk Ehrensache: ausgezeichnet produzierte LPs. Der E-Flat schüttelt jede abgrundtiefe Bassline absolut präzise und ganz locker aus dem Ärmel - herrlich!
Reference Recordings demonstriert mit dieser sehr aufwendig hergestellten 200g-LP, was an Klangpotenzial in der guten alten Scheibe steckt - vor allem dynamisch. Das Team E-Flat & Yosegi brennt bei der dramatischen Firebird Suite ein Großfeuerwerk ab, dass kein Ohr ungerührt lässt

Sich für eine Kombination von Laufwerk und Tonarm aus einer Herstellerhand zu entscheiden, ist unter technischen Gesichtspunkten gesehen durchaus sinnvoll, hinzu kommt die meist besonders harmonische Optik. In diesem Fall besteht dank des Paketangebots sogar die Chance, für alle Komponenten den Konzeptgedanken zu verfolgen, und es lohnt sich beim Team E-Flat & Yosegi allemal: Das Yosegi-Puzzle zeichnet sich durch hervorragende Resonanzeigenschaften aus, erzielt durch die Verleimung unterschiedlicher Hölzer. Für viele Betrachter dürfte es allein schon wegen des Anblicks dieses Tonabnehmers keine weiteren Argumente brauchen, um das Herz an dieses Schmuckstück zu verlieren: Sein Mosaik unterschiedlicher Holztöne und Maserungen sieht wahrlich wundervoll aus, flankiert die Eleganz des E-Flat mit einer spielerischen Note.

Nicht minder Facetten- und Kontrastreich präsentiert sich der Klang des E-Flat, dem wir das integrierte Phono-Modul des Vollverstärkers Audia Flight Three und das integrierte Phono-Modul des Netzwerk-Vorverstärkers Audionet DNP sowie die Lautsprecher T+A Criterion TCD 210 S zur Seite gestellt haben. Ohne sich groß bitten zu lassen, führt der E-Flat sofort eindrücklich vor, was in Schallplatten steckt und was er als moderner, aber noch bezahlbarer Plattenspieler kann. Einerseits vermag der vergleichsweise filigrane E-Flat reichlich aus der Palette klanglicher Vorzüge eines Masse-Laufwerks zu schöpfen, kommt mit seiner Substanz, Unbeirrbarkeit und ordnenden Ruhe den großen E.A.T.-Laufwerken Forte S und Forte sehr nahe. Gleichzeitig erweist sich der E-Flat jedoch als derart spurtstark, dass viele Leichtgewichte nur keuchend hinterher stolpern - der E-Flat scheint nur darauf zu warten, sich auf Tempowechsel stürzen zu dürfen, um sie in Windeseile zu 'erbeuten'. Bei Aufnahmen wie der immens aufwendig produzierten Reference Recordings-LP mit Eiji Oue und dem Minnesota Orchestra fühlt sich der E-Flat wie ein Fisch im Wasser, der extreme Dynamikumfang dieser auch musikalisch fulminanten Einspielung ist ganz sein Metier: Orchestereinsätze und volle Paukenschläge können als gewaltige Eruptionen erfahren werden, die Dramatik der Firebird Suite ist selten so ergreifend zu hören, wie mit der Kombination von E-Flat und Yosegi.

Man könnte eine ganze Litanei ihrer Qualitäten aufführen, daher will ich statt dessen versuchen, die Essenz dieser unnachahmlich wirkenden Spielweise in Worte zu fassen: extrem agil, souverän und emotional höchst involvierend. Dabei agiert der E-Flat frei von jeglichem Übereifer, entfaltet jedoch inmitten seiner schlüssigen Präsentation des großen Ganzen jede Nuance im Mikrokosmos, schafft so eine fantastische Balance zwischen audiophiler Reife und herzerweichend frischer Spielfreude.

Eins muss noch deutlich gesagt werden: Mit Blick auf seinen Paketpreis bietet der E-Flat ein fast unglaublich hohes Klangniveau und verdient sich daher locker unsere Highlight-Auszeichnung.

Die Montage und korrekte Justage des Yosegi ist einfach, dank seiner unkritischen elektrischen Eigenschaften und seines seines recht hohen Ausgangspegels stellt es auch keine großen Anforderungen an die Phono-Vorstufe - hochwertig sollte diese natürlich trotzdem sein
Hier mehr zu Euro Audio Team E-Flat mit MC Yosegi erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Einleitung Plattenspieler E.A.T. E-Flat
  • Rennstall-Feeling
  • Doppelt gekoppelt klingt besser
  • Vinyl auf der Höhe der Zeit
  • Technische Daten Plattenspieler E.A.T. E-Flat
  • Testergebnis Plattenspieler E.A.T. E-Flat
Klang
+immens agile, griffige & souveräne Spielweise
+überragende dynamische Fähigkeiten
+minutiöse Klangfarbenentfaltung
+hervorragendes Auflösungsvermögen
+extrem tiefreichende, differenzierte & straffe Tieftonwiedergabe
+sehr weitläufige, dreidimensionale Raumabbildung
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten