TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 08.08.2012

Marantz enthüllt sein neues AV-Receiver-Flaggschiff SR7007

Marantz kündigt das neue Spitzenprodukt seiner AV-Receiver-Serie an: den SR7007. „Der Nachfolger des erfolgreichen SR7005 verkörpert alle Facetten der Marantz-Philosophie: einzigartige Technologien, eine überwältigende Wiedergabe-Qualität und ein edles Design“, so Henning Juknat von Marantz.

Alle 7 HDMI-Eingänge des SR7007 unterstützen 3D sowie Upscaling und Pass-Through bis zu 4k

Auf den ersten Blick fällt die elegante Aluminium-Front mit dem beleuchteten Bullaugen-Display auf, ein zweites Display ist hinter der vorderen Gehäuseklappe dezent verborgen. Darüber hinaus will der SR7007 mit seiner Soundqualität – einer „ansteckenden Mischung aus beeindruckender Leistung, höchster Detailtreue und sensationeller Tiefe“, überzeugen. Dafür verantwortlich sind modernste Stromgegenkopplungs-Technologien, die von Marantz entwickelten HDAM-Verstärkerstufen sowie eine äußerst kraftvolle Endstufe mit 7x 125 Watt an 8 Ohm. Die Audio-Performance kann über alle gängigen Musikquellen genossen werden: Ein Phono-Vorverstärker-Eingang (MM) für Vinyl-Liebhaber, ein iPod-kompatibler USB-Eingang und ein Netzwerk-Anschluss stehen zur Verfügung. Letzterer gewährleistet, dass der Nutzer Zugang zu tausenden von Internet- Radiostationen weltweit hat, Musik direkt von iOS-Geräten per AirPlay streamen kann, Online-Musikdienste wie Last.FM empfangen sowie Dateien aus PC- oder Mac-basierten Archiven abspielen kann.

Auch die Video-Sektion des SR7007 kann sich in mehrfacher Hinsicht sehen lassen: Video-Signale werden von einem hoch entwickelten Schaltkreis verarbeitet. Dazu gehören insgesamt 7 HDMI-Eingänge, von denen einer an der Front untergebracht ist. Alle unterstützen 3D sowie Aufwärtsskalierung und Pass-Through bis zu 4k zur Verbesserung von Bildmaterial mit geringerer Auflösung. Ferner ist der SR7007 in der Lage, ARC (Audio Return Channel) von entsprechend kompatiblen TV-Einheiten wiederzugeben. Über seine 3 HDMI-Ausgänge wiederum besteht die Möglichkeit, einen Fernseher, einen Projektor und bei Bedarf ein weiteres Gerät mit einem anderen Signal (beispielsweise im Raum nebenan) gleichzeitig mit Videomaterial zu versorgen.

Darüber hinaus enthält der neue SR7007 einige modernste Surround-Sound und Klangverbesserungs-Technologien.

 

Marantz SR7007
Fakten:

Marantz SR7007: 1.600 Euro

ab Mitte August in den Farben Schwarz und Silber-Gold erhältlich

Links:

www.marantz.de/de/pages/home.aspx

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: AV-Receiver
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Brandneue AV-Verstärker von Pioneer:
VSX-535 und V...

Marantz präsentiert den Cinema 30
Denon stellt den AV-Verstärker AVC-X6800H mit 3D-Audio ...
IFA 2023 News:
Denon stellt den 8K-AV-Receiver AVR-...

Denon stellt drei neue 8K-AV-Verstärker mit 3D-Audio de...
Onkyo TX-RZ70: Neues AV-Receiver-Flaggschiff mit 11.2 K...
AV-MAGAZIN E-Paper 02/2023
Testberichte und ausführ...

Höchstleistung auf 15 Kanälen: Denon präsentiert neuen ...
Jetzt im Teufel-Shop erhältlich:
Denon AV-Receiver ...

Harman Luxury Audio präsentiert auf der CEDIA zahlreich...
Marantz präsentiert die neue Cinema-Serie
Neue vielseitige Denon AV-Receiver mit immersivem Sound...
Arcam kündig die neuen AV-Receiver AVR11, AVR21, AVR31 ...
Yamaha Aventage AV-Receiver RX-A6A und RX-A8A unterstüt...
Denon bringt neue 8K-AV-Receiver der S-Serie auf den Ma...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Kenwood KR-W8000SCD im Test:
Smarter All-in-One CD-Receiver

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuJubilee 50 im Test:
Schlanker Aktivlautsprecher mit Bluetooth, HDMI, Dolby und DTS

weiterlesen...
Testbericht

Epson EH-TW840 im Test:
Kompakter Beamer, hell und günstig

weiterlesen...
Testbericht

Smart-TV einfach nachrüsten:
LEAP-UNA, LEAP-AIR und LEAP-S3 Pro von Strong im Vergleich

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten