TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Zubehör 15.06.2011

Electrocompaniet führt die neue Systemfernbedienung ECT3 ein

Electrocompaniet präsentiert seine erste universelle Systemfernbedienung ECT3 für alle Electrocompaniet-Produkte.

Die ansprechend gestaltete und wertig gearbeitete Systemfernbedienung ECT3 kann das Kommando über alle Komponenten von Electrocompaniet übernehmen

Mit der ECT3, die das Nachfolgemodell der ECT2 ist, können alle Komponenten von Electrocompaniet gesteuert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese mit einem IR- oder einem RF-Empfänger ausgestattet sind.

Die ECT3 ist optisch und vom Qualitätsanspruch passend zur Classic-Line gestaltet, harmoniert jedoch auch mit dem Design der Prelude-Line und lässt sich beispielsweise als Kommandogeber für den neuen D/A-Wandler PD1 einsetzen.

Die Systemfernbedienung ECT3 wird zum Preis von 450 Euro ab Mitte des Jahres verfügbar sein.

 

Weitere Informationen: www.electrocompaniet.no/de

 

Electrocompaniet ECT3
Fakten:

Electrocompaniet ECT3: 450 Euro

ab Mitte des Jahres verfügbar

Links:

www.electrocompaniet.no/de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Zubehör
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

IsoTek erweitert seine Serie V5 mit dem Netzverteiler V...
Pro-Ject führt Lautsprecherständer Tristand ein
Audio-Technica Deutschland übernimmt Vertrieb von Artno...
Pro-Ject Power Box RS2 Sources: Lineare Leistung für bi...
Pro-Ject VC-E2 und VC-S3: Neue Generation von Plattenwa...
Audio Exklusiv stellt Reference Power Cord und Netzvert...
Cyrus Audio mit neuem Ansatz bei der Netzteil-Entwicklu...
Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 23...
In-akustik Referenz AC-4500: High-End-Klanggenuss, ganz...
IsoTek führt V5-Generation der Netzleisten Gemini, Pola...
Roterring Scaena Vetro:
Mediale Wohnmöbel mit edler...

Netzleiste Essential Audio Tools Myni: Die kleinen schö...
Vollverstärker Pro-Ject MaiA S3 und Pro-Ject Power Box ...
Neu im Vertrieb bei ATR: Racks, Basen und Füße von Thix...
InfinityLab: Neue Marke von Harman für exklusives Premi...
<- Zurück zu: PREVIEW
HiFi

2-Millionen-Euro HiFi-Anlage von Audio Reference:
Jetzt auf den Norddeutschen HiFi-Tagen Probehören!

weiterlesen...
Testbericht

IOTAVX SA40 im Test:
Kraftvoller Vollverstärker mit Bluetooth, HDMI-, XLR- und Phono-Eingang

weiterlesen...
Testbericht

High End Plattenspieler Technics SL-1300G im Test:
Direkt angetrieben und musikalisch motiviert

weiterlesen...
Testbericht

Teufel KOMBO 62 und ULTIMA 40 im Test:
Stereo-Kombi zum Schnäppchenpreis

weiterlesen...
Testbericht

Philips H8000E im Test:
Nachhaltiger Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling und Spatial Audio

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten