TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Blu-ray-Spieler 23.10.2008

Samsung Blu-ray BD-P1500 und BD-P2500: Firmware-Update für BD-Live und DivX

Samsung bietet ab sofort ein Update für seine Blu-ray Player BD-P1500 und BD-P2500 an, das die Spieler um die BD-LIve-Funktionalität erweitert. Außerdem erlaubt das Upgrade die Wiedergabemöglichkeit des DivX-Formates.

Der BD-P2500 setzt auf den neuen HQV-Chip, der für überragende Bildqualität sorgen soll

Immer mehr Filme auf Blu ray-Discs bieten BD-Live-Features, also aktuelle Extras zum eingelegten Film. Dise lassen sich direkt aus dem Internet laden, sofern der Player per Ethernet-Anschluss mit dem weltweiten Netz verbunden ist. Je nach Film öffnet BD-Live die interaktive Welt der Blu-ray, in der es vom Trailer über Zusatzinformationen zu Schauspielern und Regisseuren oder Dokumentationen bis hin zum Online-Spiel viele Möglichkeiten gibt, um das eigene Heimkino noch spannender zu machen. Grund genug für Samsung, seine bereits im Handel befindlichen Player P1500 und P2500 mit BD-Live nachzurüsten und aufzuwerten. Während der P2500 mit seinem internen 1 GB Speicher nur noch das Firmware-Update braucht, um das gesamte BD Live-Programm zu bieten, kann beim BD-P1500 der 256 MB große Speicher einfach mit einem USB-Stick erweitert werden.

Über den USB-Anschluss oder über CD-ROM erfolgt das Update. Um die Player aufzurüsten, muss die Firmwaredatei von www.samsung.com auf einen PC geladen werden. Für das Erstellen einer Upgrade-CD erhalten die Nutzer eine Imagedatei, die auf eine leere CD-R/RW gebrannt werden muss. Danach kann diese in den Blu ray-Player eingelegt und verifiziert werden. Das Laufwerk öffnet sich und ein „Ja/Nein“-Menü wird zusammen mit der vorhandenen und der neuen Firmware-Version angezeigt. Für das BD Live-Update wählt man „Ja“ und die CD kann nach dem Aufspielen entnommen werden. Nach zwei bis drei Minuten ist der Vorgang automatisch beendet. Beim Upload per USB-Stick funktioniert es ähnlich, wobei Samsung hierbei eine RUF-Datei zum Download bereitstellt.

 

Samsung Blu ray-Player
Merkmale:

Update für BD-Live und DivX

Fakten:

Samsung BD-P1500

Samsung BD-P2500

Telefon: 0180/5121213

Klartext:

Jetzt ermöglichen auch die Samsung Player die BD Live-Funktionalität

Links:

www.samsung.com

www.samsung.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Blu-ray-Spieler
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

LG BP730 und BP630: Neue Blu-ray Multimediatalente
Toshiba Blu-ray Player: Kombination aus Disc-Wiedergabe...
Panasonic DMP-BDT335: Blu-ray Player mit 4k-Upsampling,...
CES 2013: Ultra High Definition Blu-ray Player von Sams...
Arcam BDP300: Die Blu-ray-Exzellenz
Der erste Google TV Internet-Player von Sony
Samsung BD-ES6000: Blu-ray Player im Mini-Format
Samsung HT-E8200: Soundbar mit integriertem 3D Blu-ray ...
Pioneer BPD-150: 3D Blu-ray Spieler mit Smartphone-Funk...
Panasonic DMP-BDT500: Top-Blu-ray Player
Toshiba BDX4350, BDX2300 und BDX1300: Neue Blu-ray Play...
Philips BDP7700: Quad-Full-HD-fähiger Blu-ray Player
Sony mit neuer Generation von Blu-ray Systemen und -Pla...
Samsung BD-D6900S: Sat-Receiver und 3D Blu-ray Player
Onkyo bringt den Blu ray-Player BD-SP809 mit THX-Zertif...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

"Black Friday" Kaufberatung Bluetooth-Speaker:
Die besten mobilen Bluetooth-Lautsprecher von Teufel im Überblick

weiterlesen...
Testbericht

Der ultimative Partysound!
LG XBOOM XL9T im Test

weiterlesen...
Testbericht

Canton Smart Vento 3 S2 im Test:
Wireless Aktiv-Kompaktlautsprecher für Musik-Enthusiasten

weiterlesen...
Testbericht

HRS 8660 und HRS 8659 von Xoro im Test:
Kleine Receiver für besten Sat-Empfang

weiterlesen...
Testbericht

Hisense PT1 im Test:
Der Champion unter den Laser-TVs

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten