TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 28.06.2015

Onkyo stellt das Lautsprecher-System LS3200 vor

Das neue LS32000 von Onkyo soll trotz seiner kompakten Abmessungen Zuhause für großen Kino-Sound sorgen.

Das vielseitige LS3200 verspricht einfaches Handling und effektvollen Surround-Sound

Das benutzerfreundliche 2.1-Kanal-Audio-Paket beansprucht nur wenig Platz, soll jedoch mit vollem und detailgenauem Klang erfreuen. Zum Paket LS3200 gehört ein schlanker Verstärker als Steuereinheit, zwei ansprechend geschwungene Front-Lautsprecher mit Hochglanz-Finish und flexibler Halterung sowie ein kabelloser Subwoofer. Besonders praktisch: Das LS3200 lässt sich mit nur einem Kabel anschließen und bequem über jede TV- Fernbedienung steuern.

Die Anbringungsmöglichkeiten der Lautsprecher sind vielseitig – egal ob an der Wand oder (mithilfe mitgelieferter Ständer) auf der TV-Kommode, ob vertikal oder horizontal. Ein sorgfältig abgestimmter, digitaler Verstärker-Schaltkreis liefert großzügige 20 W + 20 W für die hochwertigen 65mm-Breitband-Treiber (2 Stück pro Satellit) und auch der nach unten abstrahlende, aktive Subwoofer bietet mit 50 Watt ausreichend Leistungsreserven.

Mithilfe der Dolby Digital- und DTS Studio Sound-Technologie sollen Audio-Liebhaber auch in den authentischen Genuss digitalen Klangs kommen, wie er etwa in einigen TV-Sendungen, auf DVDs und in vielen populären Videospielen kodiert ist. Ein dedizierter “Voice”-Modus hebt zudem Dialoge in Filmen und TV-Shows besonders hervor.

Durch integriertes Bluetooth ist das LS3200 offen für kabelloses Audio-Streaming von mobilen Endgeräten – seien es abonnierte Musik-Apps oder lokal gespeicherte MP3-Bibliotheken.

 

Onkyo LS3200
Fakten:

Onkyo LS3200: 399 Euro

in Hochglanz-Schwarz oder Weiß erhältlich

Links:

Website Onkyo

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Lautsprecher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Harman Kardon präsentiert die neuen SoundSticks 5
Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Leak Sandwich: Retro-Charme gepaart mit moderner Techni...
Epos kündigt neuen Regallautsprecher ES-7N an
Q Acoustics stellt aktive Standlautsprecher M40 vor
Magnat SIGNATURE 999:
Neues Lautsprecher-Topmodell ...

Focal erneuert mit der Einführung von Aria Evo X die ku...
B&M bringt 2024 das aktive Hörerlebnis nach Düsseldorf,...
ATR präsentiert die Stenheim Alumine Two.Five
Klipsch Nashville: Bluetooth-Speaker mit sonorem Bass u...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Philips 65OLED809 im Test:
Kontrastmeister mit besten Farben und dreiseitigem Ambilight

weiterlesen...
Testbericht

IOTAVX SA40 im Test:
Kraftvoller Vollverstärker mit Bluetooth, HDMI-, XLR- und Phono-Eingang

weiterlesen...
Testbericht

Tivoli Audio SongBook MAX im Test:
Bluetooth-Speaker mit Retro-Charme, DAB-Radio und Klanganspruch

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Cinebar 11 Mk4 2.1-Set im Test:
Schlanke Soundbar mit Virtual Dolby Atmos und kabellosem Subwoofer

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten