TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Projektor 03.03.2011

Acer H5360BD: Günstiger 3D HD-ready Beamer

Mit dem neuen Acer H5360BD hat Acer ein technologisches Highlight im Portfolio. Mit dem 3D ready-Projektor können Home Entertainment-Fans dreidimensionale Unterhaltung im heimischen Wohnzimmer direkt vom 3D Blu-ray Player erleben.

3D im Wohnzimmer in ordentlicher Größe

Mit dem Acer H5360BD hat Acer einen neuen Projektor im Portfolio, der die Welt der Unterhaltung vollkommen verändern wird. Gerade 3D Entertainment-Fans werden das Modell zu schätzen wissen. Der integrierte HDMI 1.4a-Standard ermöglicht die Übertragung von 3D-Content von geeigneten Wiedergabegeräten, wie beispielsweise 3D Blu-ray-Playern, 3D Set-Top-Boxen sowie 3D-Spielkonsolen, ohne dass ein zusätzlicher PC benötigt wird. So können mithilfe der Acer 3D Shutter-Brille Blu-ray 3D Filme und 3D TV-Sendungen im eigenen Wohnzimmer mit einer Diagonale von bis zu 7,62 Metern (300 Zoll) dargestellt werden.

Unverzichtbarer Bestandteil ist die optional erhältliche Acer 3D Shutter-Brille. Jedes Bild wird doppelt gerendert – je einmal für das rechte und das linke Auge – und diese beiden Elemente werden versetzt übereinander gelegt. Diese Bilder stellt der Acer H5360BD mit einer Frequenz von 120 Hz dar. Die 3D-Brille synchronisiert sich mit der Projektion durch entsprechendes Öffnen und Schließen des rechten bzw. linken Glases mit einer Frequenz von 60 Hz pro Glas. Dabei wird die Shutterbrille durch einen Lichtimpuls synchronisiert, der vom Acer H5360BD projiziert wird. Er fügt zwischen den beiden Bildern für das rechte und das linke Auge jeweils ein kurzes Weißbild ein. Eine Photodiode in der Brille wertet den Impuls aus und schaltet das entsprechende Auge frei.

Der Acer ist HD-ready und bietet eine Auflösung Mit dem nativen Seitenverhältnis von 16:9 können HD-Filme gestochen scharf und ohne störende schwarze Balken wiedergegeben werden. Die hohe Bildhelligkeit von 2.500 ANSI-Lumen und das Kontrastverhältnis von 3.200:1 garantieren beste Bildqualität auch bei ungünstigen Bedingungen. Der Acer H5360BD gibt Full HD-Filme komprimiert mit der kinoüblichen Bildfrequenz von 24 fps ruckelfrei wieder. So bleibt die Original-Filmqualität erhalten und die Darstellungsqualität wird deutlich verbessert.

Mit einer Geräuschentwicklung von nur 26 dBA im ECO-Modus (31 dBA Standard) erlaubt der Acer H5360BD auch bei leisen Filmpassagen Home Entertainment ohne störende Nebengeräusche. Im Hinblick auf mögliche Folgekosten überzeugen die hohe Lebensdauer der Osram-Lampe von bis zu 4.000 Stunden und die einjährige Acer-Garantie auf die Lampe ohne Einschränkung der Lampennutzungsdauer.

Mit Acer ColorBoost II+ und der integrierten Acer BestColor Tracking-Technologie bietet der Acer H5630BD gestochen scharfe, brillante und natürliche Projektionen in Echtfarbe. Der Einsatz des DLP® BrilliantColor™ DarkChips™ in Kombination mit der von Osram entwickelten Lichtsteuerungstechnologie „UNISHAPE“ und dem optimierten 6-Segment-Farbrad bieten den neuesten digitalen Projektionsstandard bei optimierter Farbleistung für satte, lebensechte und brillante Farben.

Acer ColorSafe II und die integrierte Farbabgleichtechnologie garantieren eine gleichbleibende, brillante und natürliche Farbprojektion über den gesamten Lebenszeitraum des Projektors. Diese wird durch den Einsatz der DLP® Technologie sowie durch eine 5-jährige Garantie auf den DLP® Chip gewährleistet.

Für den Fall, dass einmal keine weiße Projektionsleinwand verfügbar ist, ermöglicht die Wandfarbenkorrektur des Acer H5630BD auf farbigen Projektionsflächen wie Tafeln und Tapeten eine entsprechende Anpassung für eine brillante Bilddarstellung. Hierzu muss lediglich im Bildschirmmenü die Wandfarbe gewählt werden und der Projektor passt die Farben des dargestellten Bildes automatisch an. Mit der vertikalen Keystone-Korrektur von 40 Grad ist die Installation ausgesprochen einfach. Der Benutzer kann vertikale Bildverzerrungen korrigieren, womit unabhängig von der Position des Projektors ein exakt rechteckiges Bild gewährleistet wird.

Acer H5360D
Merkmale:

HD-ready

2500 ANSI Lumen

3200: 1

Fernbedienung

3D-kompatibel

Fakten:

Acer H5360D

Preis: um 800 Euro

Klartext:

Preiswerte 3D-Projektion, aber kein Full HD

Links:

www.acer.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Projektor
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

XGIMI MoGo 4 Serie:
2 neue Mobile Full-HD Projekto...

Gigantisches Kinobild bis zu 1.000":
Drei neue Epso...

Großbild für die Fußball-EM:
DLP-Laser Beamer BenQ ...

Weltpremiere auf der High End in München:
JVC 4K D...

Portabler Projektor CineBeam Q von LG:
Hollywood-Fe...

IFA-News: Hisense präsentiert Laser-TV-Innovationen
IFA 2023 News:
Großes Kino und doch flexibel: neuer...

BenQ GV31: Mini-Beamer der neuen Generation in Full-HD ...
BenQ LK935: Lichtstarker 4K-UHD-Laserprojektor mit 21:9...
L9H-Serie: Neue Laser-TV Generation von Hisense
BenQ TK860i und W2710i: Neue Generation der smarten, fa...
Hisense bietet Großzoll-Fernseherlebnis für alle Ansprü...
LASER TV Hisense PX1-PRO:
Echtes Kinoefeeling zu Ha...

Neue 4K-Laserprojektoren von Sony
Epson EB-PU2200-Serie:
Kompakte Projektoren in der ...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Canton GLE 80 S2 im Test:
Schlanker Standlautsprecher für preisbewusste Musikliebhaber

weiterlesen...
Testbericht

Messebericht:
Die HIGH END 2025

weiterlesen...
Testbericht

Philips H8000E im Test:
Nachhaltiger Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling und Spatial Audio

weiterlesen...
Testbericht

Technics SC-X700 im Test:
Kuschelig-kompakte Wireless-Aktivlautsprecher mit glasklarem Klang

weiterlesen...
Testbericht

Der XORO DAB 800 im Test:
Outdoor-Radio kombiniert mit Bluetooth-Lautsprecher

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten