TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Blu-ray-Spieler 28.05.2013

LG BP730 und BP630: Neue Blu-ray Multimediatalente

LG erweitert sein Sortiment an Blu-ray Playern gleich um zwei neue Modelle. Die schicken Geräte wollen mit modernen Technologien, cleveren Features und edlem Design Komfort-Maßstäbe setzen.

Die Player zeigen sich im eleganten, reduzierten Gehäuse

Beide Player verfügen über technische Highlights wie NFC, integriertes WLAN und die Miracast-Funktion, die die Übertragung des Smartphone-Bildschirms auf den Fernseher ermöglicht (Android). LG Smart TV bietet Zugang zu einer riesigen Vielfalt an Apps und Angeboten wie YouTube, Maxdome oder Internetradio. Musikstreamingdienste sollen hinzukommen. Darüber hinaus bieten die Player eine breite Unterstützung der gängigen Video-, Audio- und Foto-Formate und sind so als universelle Multimediaplayer einsetzbar.

Weiterhin lassen sich die Geräte direkt von einem mobilen Endgerät aus steuern. Mit dem Private Sound Mode kann der Ton vom TV einfach per WLAN auf mobile Geräte und von dort auf den Kopfhörer übertragen werden.

Der BP730 ist zusätzlich mit einem Internetbrowser, einem Dual Core-Prozessor und dem Ultra HD-Upscaler ausgestattet. Dieser rechnet normale Bilder in Ultra HD hoch. Im Lieferumfang enthalten ist darüber hinaus die Magic Remote Fernbedienung. So kann der Player per Scrollrad und Pointing-Funktion kinderleicht gesteuert werden.

LG BP630 / BP730
Merkmale:

3D Blu ray

Miracast

Private Sound Mode

WLAN, NFC

Internetbrowser (BP730)

Smart TV

Ultra HD Upsampling (BP730)

Magic Remote Fernbedienung (BP730)

Fakten:

BP630, Preis: um 150 Euro

BP730, Preis: um 200 Euro

Links:

www.lge.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Blu-ray-Spieler
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Toshiba Blu-ray Player: Kombination aus Disc-Wiedergabe...
Panasonic DMP-BDT335: Blu-ray Player mit 4k-Upsampling,...
CES 2013: Ultra High Definition Blu-ray Player von Sams...
Arcam BDP300: Die Blu-ray-Exzellenz
Der erste Google TV Internet-Player von Sony
Samsung BD-ES6000: Blu-ray Player im Mini-Format
Samsung HT-E8200: Soundbar mit integriertem 3D Blu-ray ...
Pioneer BPD-150: 3D Blu-ray Spieler mit Smartphone-Funk...
Panasonic DMP-BDT500: Top-Blu-ray Player
Toshiba BDX4350, BDX2300 und BDX1300: Neue Blu-ray Play...
Philips BDP7700: Quad-Full-HD-fähiger Blu-ray Player
Sony mit neuer Generation von Blu-ray Systemen und -Pla...
Samsung BD-D6900S: Sat-Receiver und 3D Blu-ray Player
Onkyo bringt den Blu ray-Player BD-SP809 mit THX-Zertif...
Samsung HD-Rekorder: Vieles in einem Gerät
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Perlisten A3m im Test:
Kompaktmonitor mit neuer Technologie

weiterlesen...
Testbericht

Teufel hat legendäre Ultima neu aufgelegt:
Ultima 40 Surround „5.1-Set“ MK4 im Test

weiterlesen...
Testbericht

Schnell und einfach WLAN im ganzen Haus:
Strong Wi-Fi 6 Repeater AX3000 im Test

weiterlesen...
Testbericht

Perlisten R5m im Test
High-End-Kompaktmonitor mit einzigartiger Technik und THX Dominus-Siegel

weiterlesen...
Testbericht

Kenwood KR-W8000SCD im Test:
Smarter All-in-One CD-Receiver

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten