TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Branchen-Information 06.07.2015

Prof. Dr. Jörg Sennheiser erhält den Deutschen Gründerpreis 2015 in der Kategorie Lebenswerk

Prof. Dr. Jörg Sennheiser wurde für seine langjährigen Verdienste an der Führungsspitze der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG sowie sein Engagement für Gründer mit dem renommierten Deutschen Gründerpreis 2015 in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet.

Heute führen Dr. Andreas Sennheiser und Daniel Sennheiser das Unternehmen

Seit 2002 verleiht die Initiative des Magazins Stern, der Sparkassen, des ZDF und der Firma Porsche den Ehrenpreis an Persönlichkeiten mit vorbildhaften Leistungen beim Aufbau und der Entwicklung innovativer, tragfähiger Geschäftsideen und Unternehmen. Die Preisverleihung findet jedes Jahr im Berliner Hauptstadtstudio des ZDF statt.

Die Jury des Deutschen Gründerpreises würdigte insbesondere den erfolgreichen Ausbau des zunächst mehr nationalen Audiospezialisten zu einem wirklich global erfolgreichen Unternehmen, das in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert. Darüber hinaus überzeugte die Experten Sennheisers umsichtige Nachfolgeplanung sowie seine langjährige Unterstützung für Gründer. Die Auszeichnung für sein Lebenswerk sei für ihn „eine echte Überraschung“ gewesen, so Jörg Sennheiser. „Es ist für mich eine große Ehre, dass das Streben nach dem perfekten Klang, das mich mein Leben lang begleitet hat, im Deutschen Gründerpreis Anerkennung findet.“

Bis Dezember 2014 war der heute 70-jährige Jörg Sennheiser Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens, das er fast 40 Jahre lang entscheidend mitprägte. Auch heute ist er noch aktives Aufsichtsratsmitglied, hält weiterhin Vorträge, repräsentiert das Familienunternehmen bei wichtigen Terminen und berät junge Akustik-Spezialisten der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich seit vielen Jahren bei der Existenzgründung. Darüber hinaus fördert er Projekte rund um das Thema Klang, wie zum Beispiel das Pop-Institut der Musikhochschule Hannover, das Liverpool Institute for Performing Arts oder die Modernisierung des Kuppelsaals in Hannover als größten Konzertsaal Deutschlands.

 

Links:

Website Sennheiser

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Branchen-Information
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Cyrus Audio übernimmt ab September 2023 den Vertrieb vo...
Lautsprecher Teufel erweitert Präsenz: Neuer Store im V...
ATR – Audio Trade übernimmt Vertrieb von Rotel & Michi
Audio Reference gibt die Vertriebsübernahme von dCS bek...
85 Jahre Metz: Höchstes Kundenvertrauen Made in Germany
Mytek Audio nimmt mit Mytek Europe Corporation ab sofor...
Markenkooperation: Cambridge Audio und Dynaudio erleich...
Traditions-Lautsprechermarke KLH neu im Vertrieb bei Be...
Metz Classic: Aus Tradition ausgezeichnet
Wilson Benesch-Vertriebsübernahme: IAD erweitert Portfo...
Geschmacksprobe Hifi: „Fantastischer Sound trifft auf m...
#Wirsind4zig – Das Auditorium feiert Jubiläum
Mytek mit neuem High-End-Produktportfolio im Vertrieb d...
„Farewell Tony“ Ein persönlicher Abschied vom Ausnahme-...
Final neu bei Audio Trade: Japanische Ingenieurskunst t...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Smart-TV einfach nachrüsten:
LEAP-UNA, LEAP-AIR und LEAP-S3 Pro von Strong im Vergleich

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...
Testbericht

PIEGA ACE 30 Wireless im Test:
2.1-Lautsprecherset mit AirPlay, Chromecast, Bluetooth, HDMI und WiSA

weiterlesen...
Testbericht

Perlisten A3m im Test:
Kompaktmonitor mit neuer Technologie

weiterlesen...
Testbericht

Vincent SV-500MK im Test:
Klassischer Verstärker mit modernen Zutaten

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten