TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Projektor 02.02.2011

HC9000D: Neuer True 3D-Projektor von Mitsubishi Electric

Mit seinem ersten Full HD 3D-Heimkinoprojektor verfolgt Mitsubishi Electric nur ein Ziel: uneingeschränktes High-End Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden. Dank der langjährigen Erfahrung im Bereich der Full-HD-Projektoren kombiniert der japanische Hersteller bewährte Technologien mit herausragenden Innovationen.

Große Bilder jetzt auch in 3D

Optisches Herzstück des HC9000D ist das 0,61“-3-SXRD-Panel, das die Darstellung dreidimensionaler Inhalte in 1080p erst möglich macht. Das Panel setzt gleich mehrere Standards in der Bilddarstellung. Sein neuartiger Aufbau verbessert Bildhelligkeit, Kontrast und die Darstellungsgeschwindigkeit und erreicht so flüssige, farbintensive Bilder in Kinoqualität. Gleichzeitig ermöglicht die hohe Pixeldichte eine höhere Bildschärfe und die Reaktionszeit von nur 2 Millisekunden eine Verbesserung in der Darstellung schneller Bewegungen und fließender Farbwechsel. Der leistungsfähige Frame Rate Converter berechnet die Bewegungen im Bild und erstellt unter Zuhilfenahme des vorigen und des nachfolgenden Bildes Zwischenbilder. Dank des Trident-NXP-Chips – des derzeit besten Chips für Frame-Interpolation – erreicht der HC9000D eine noch flüssigere und authentischere Bildfolge. Eigenschaften, die bei der Wiedergabe von 3D-Inhalten und herkömmlichen Quellen zu uneingeschränktem Kinogenuss beitragen und auch anspruchsvollste Home-Cineasten überzeugen.

Das maximale Kontrastverhältnis von 150.000:1 sowie die Bildhelligkeit von 1.000 ANSI Lumen sorgen für besondere Bildbrillanz und nie erreichte Schwarzwerte. Als True 3D-Projektor der Premiumklasse verfügt der HC9000D über ausgereifte bildverbessernde Features. So trägt das Farbmanagement zur individuellen Konfiguration der einzelnen Farben und der innovative Cinema-Filter zur Optimierung der Gründarstellung zu einem optimalen, kinoähnlichen Farberleben bei. Auch das neuentwickelte 1,8 fach-Power-Zoom-Objektiv ist herkömmlichen Objektiven bei Lichtbündelung, Farbtreue und Wiedergabe weit überlegen. Ein Herz für Cineasten beweist Mitsubishi Electric mit der Funktion Anamorphic Mode 3D. In Verbindung mit einem speziellen Aufsatzobjektiv erstrahlen Filme im Original-Cinemascope-Format – und das auch in 3D. Die störenden schwarzen Balken fallen weg. Damit die Bilder unterschiedlicher Datenquellen gleich gut zur Geltung kommen, rechnet sie ein leistungsfähiger HQV Prozessor für die Full HD-Wiedergabe um. Selbst bei der Projektorinstallation überlässt Mitsubishi Electric nichts dem Zufall: Die Lens Shift Funktion garantiert maximale Flexibilität in der Aufstellung.

Der HC9000D von Mitsubishi Electric vereint Innovationen und technische Highlights zu einem Kinoerlebnis der Extraklasse. Die ausgezeichnete technische Ausstattung und die herausragende Performance im 2D- und 3D-Bereich machen den HC9000D zur Referenz seiner Klasse. Am neuen Full HD-Spitzenprojektor von Mitsubishi Electric führt bei der Einrichtung eines echten 3D-Heimkinos kein Weg vorbei. Der HC9000D ist ab Ende Februar 2011 in den Farben Hochglanzschwarz und -weiß im Fachhandel erhältlich. Wer sich bis zum 30. April 2011 zum Kauf des Projektors entscheidet, erhält zwei für den 3D-Betrieb erforderliche, optionale Shutter-Brillen (EY-3DGS-1U) und die Infrarot-Sendeeinheit (EY-3D-EMT1) ohne zusätzlichen Aufpreis. Für den ersten spannenden Heimkinoabend in 3D gehört die Blu-Ray-Disc „Resident Evil: Afterlife 3D“ (Constantin Film AG) ebenfalls zu dem attraktiven Angebot.

Mitsubishi HC9000
Merkmale:

Full HD 3D-Projektor

hoher Kontrast

1000 ANSI Lumen

umfangreiches Farbmanagement

1,8-fach Zoom

Lens Shift

in Schwarz oder Weiß erhältlich

Links:

www.mitsubishi-heimkino.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Projektor
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

XGIMI MoGo 4 Serie:
2 neue Mobile Full-HD Projekto...

Gigantisches Kinobild bis zu 1.000":
Drei neue Epso...

Großbild für die Fußball-EM:
DLP-Laser Beamer BenQ ...

Weltpremiere auf der High End in München:
JVC 4K D...

Portabler Projektor CineBeam Q von LG:
Hollywood-Fe...

IFA-News: Hisense präsentiert Laser-TV-Innovationen
IFA 2023 News:
Großes Kino und doch flexibel: neuer...

BenQ GV31: Mini-Beamer der neuen Generation in Full-HD ...
BenQ LK935: Lichtstarker 4K-UHD-Laserprojektor mit 21:9...
L9H-Serie: Neue Laser-TV Generation von Hisense
BenQ TK860i und W2710i: Neue Generation der smarten, fa...
Hisense bietet Großzoll-Fernseherlebnis für alle Ansprü...
LASER TV Hisense PX1-PRO:
Echtes Kinoefeeling zu Ha...

Neue 4K-Laserprojektoren von Sony
Epson EB-PU2200-Serie:
Kompakte Projektoren in der ...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Kenwood KR-W8000SCD im Test:
Smarter All-in-One CD-Receiver

weiterlesen...
Testbericht

XGIMI Horizon S Max im Test:
Smarter 4K-Projektor mit Autofokus und Dolby Vision

weiterlesen...
Testbericht

Der ultimative Partysound!
LG XBOOM XL9T im Test

weiterlesen...
Testbericht

LG OLED55G59LS im Test:
Premium-Bild und maximaler Komfort!

weiterlesen...
Testbericht

Vincent SV-500MK im Test:
Klassischer Verstärker mit modernen Zutaten

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten