Astra: HDTV und Blucom auf der IFA
Astra präsentiert auf der diesjährigen Funkausstellung in Berlin ein vielfältiges Programm unter dem Namen „Die grenzenlose Freiheit“. Gezeigt werden Angebote und neue Möglichkeiten des Satellitenfernsehens.
Als Schwerpunktthema sieht Astra das hochauflösende Fernsehen HDTV. Der Satellitenbetreiber bietet den Zuschauern in Europa immer mehr Inhalte in der perfekten Qualität an. So wird Premiere ab dem 1. November 2005 Programme im hochauflösenden Format senden. Es wird zum Start drei Programme umfassen: Sport, Film und Dokumentation. Unter anderem wird auch das Topspiel der Bundesliga in jeder Woche in HDTV ausgestrahlt. Für 2006 wird auch Europas Marktführer im Pay-TV, BSkyB, erwartet. Astra geht davon aus, dass im Jahre 2015 mehr als 100 HDTV-Kanäle über seine Satelliten-Flotte angeboten werden.
Weiterhin stellt Astra eine sinnvolle Verknüpfung von Fernsehen und Interaktivität her. Unter dem Namen Blucom werden an fünf Stationen interaktive Anwendungen namhafter privater Progammanbieter gezeigt. Zusätzlich zum normalen Programm werden ergänzende Informationen und Dialogangebote gesendet. Die empfangende Bluetooth-fähige Set-Top-Box filtert diese Zusatzdaten aus dem Signal heraus und kommuniziert direkt parallel zur Sendung mit dem in der Nähe befindlichen Mobiltelefon. Auf dem Display des Handys erscheinen dann beispielsweise Programminformationen, ergänzende Texte mit Standbildern, Buttons zum Anklicken für Wetten, Teleabstimmungen oder Online-Bestellungen. Das Handy wandelt dann die Aktivitäten in SMS-Nachrichten um, die direkt zum Sender zurückgehen und dort weiter verarbeitet werden.
| Astra News | |
| Merkmale: | HDTV vor dem Start TV und Mobiltelefon wachsen zusammen |
| Fakten: | HDTV und Blucom |
| Klartext: | Viele HDTV-Kanäle und multimediale Anwendungen erwarten uns |
« zur vorherigen News zur nächsten News»











