
Trekstor SatCorder Neptune: Erster eigener HD-Sat-Receiver zur IFA
Trekstor stellt auf der IFA Ende August mit dem SatCorder Neptune 1080i seinen ersten HD-Sat-Receiver vor. Wenn externe Festplatten oder USB-Sticks angeschlossen werden, wird er zudem zum Videorekorder.
Der neue Sat-Receiver unterstützt die Wiedergabe und Aufnahme von HD-Programmen. Zudem können Fernseh-Freaks ein Archiv ihrer Lieblingsfilme aufbauen, indem sie die Programme auf Festplatte oder USB-Sticks aufzeichnen. Ebenso ist es möglich eine Sendung aufzuzeichnen, während man eine anderes gespeichertes Programm schaut. Fotoalben lassen sich über den SatCorder betrachten, ebenso spielt er die Videostandards MPEG-2 und MPEG-4 sowie Dolby Digital und MP3.
Der integrierte elektronische Programmführer informiert über das laufende und kommende Fernsehprogramm und bietet darüber hinaus Inhaltsangaben und Hintergrundinformationen. Falls ein Datenspeicher verbunden ist, kann per Time-Shift-Funktion das TV-Programm angehalten und später weiter geschaut werden. Programmunterbrechungen werden einfach per Knopfdruck übersprungen. Der SatCorder bietet 6000 Programmspeicherplätze für Fernseh- und Radiosender - über eine Reminder-Funktion kann man sich an den Beginn einer Sendung erinnern lassen.
„Mit unserem ersten Satelliten-Receiver machen wir einen deutlichen Schritt in Richtung Home-Entertainment“, erklärt Daniel Szmigiel, Geschäftsführer der Trekstor GmbH & Co. KG. „Nach unserer Multimedia-Festplatte MovieStation ist der SatCorder neptune bereits unser zweites Produkt im Bereich Heimkino, den wir künftig stärker ausbauen wollen.“
Im Rahmen der Trekstor Gratiswochen bekommen alle, die den Receiver bis zum 31.12.2008 kaufen, eine 160 GB Festplatte geschenkt.
| Merkmale: | HD-Reciever 1080i USB-Anschluss JPEG, MPEG-2, MEPG-4 6000 Speicherplätze Time-Shift-Funktion Aufnahme auf externem Speichermedium Reminder-Funktion |
| Fakten: | Trekstor SatCorder neptune Full-HD 1080i Preis: um 300 Euro |
| Klartext: | Trekstor baut den Heimkino-Bereich aus |
« zur vorherigen News zur nächsten News»












