TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
CD/SACD-Spieler, Verstärker 13.08.2008

Marantz PM8003/7003 und SA8003/7003: Neue Stereo-Komponenten zur IFA

Marantz stellt zur IFA acht neue Stereo-Komponenten mit neuem, edlem Design und exzellenten Klangeigenschaften vor.

Das Design der neuen Marantz-Komponenten wurde leicht modifiziert.

Der Name Marantz steht seit über 50 Jahren für Stereo in höchster Qualität, dieser Tradition verpflichtet stellt Marantz zur IFA insgesamt gleich acht neue Stereo-Komponenten mit neuem, edlem Design vor. Für exzellente Klangeigenschaften kommt bei allen neuen Verstärkern die Technologie der Stromgegenkopplung zum Einsatz, die eine extrem schnelle und äußerst präzise Signalverarbeitung garantiert. Unverzichtbar bei dieser klanglich vorteilhaften Verstärkertopologie ist eine optimal ausgelegte Stromversorgung, die eine niedrige Impedanz aufweist und hohe Stromstärken sehr schnell bereitstellen kann. Der Verstärker PM8003 liefert 2 x 70 Watt an 8 Ohm (100 Watt an 4 Ohm) Ausgangsleistung und verfügt über hochwertige Bauteile sowie HDAMs, die nach audiophilen Ansprüchen ausgesucht wurden. Kupferbeschichtete Chassis und Gehäuserückseiten reduzieren Signalstörungen durch elektromagnetische Beeinflussung und sorgen an jeder Stelle des Verstärkers für eine Erdung mit möglichst geringer Impedanz. Des Weiteren minimiert eine besonders schwere Bodenplatte Vibrationen. Vinylfreunde dürfte besonders freuen, dass der PM8003 eine Phono-MM-Vorstufe mit der Technologie des SC-11S1 aus der Premiumserie enthält.

Der SA8003 bietet mit seinen ebenfalls aus der Premiumserie abgeleiteten Technologien kompromisslose Musikwiedergabe von CD, SACD und sogar USB-Geräten mit Formaten wie MP3, WMA und iPod. Der neue Zylon-Lademechanismus steigert die Wiedergabequalität nochmals, ausstattungsseitig wird der SA8003 mit einem hochwertigen Kopfhörerverstärker abgerundet. Außerdem präsentiert Marantz in Berlin den Vollverstärker PM7003 und den SACD-Spieler SA7003.

 

Marantz PM8003/7003 Marantz SA8003/7003
Merkmale:

Marantz SA8003/7003

SACD-Spieler

USB-Anschluss

iPod-Anschluss

 

Marantz PM8003/7003

Stereo-Vollverstärker

Stromgegenkopplung

integrierte Phono-MM-Vorstufe

Fakten:

Marantz PM8003, Preis 799 Euro

 

Marantz PM7003, Preis 499 Euro

 

Marantz SA8003, Preis 899 Euro

 

Marantz SA7003, Preis 599 Euro

Klartext:

Die neuen Marantz-Komponenten stehen in der bewährten Stereo-Tradition und weisen zukunftssicher in die richtige Richtung: Die Verstärker enthalten eine hochwertige Phono-MM-Vorstufe, die SACD-Spieler bieten qualitätsbewussten Musikhörern Flexibilität, indem sie den Anschluss von USB-Sticks und iPod ermöglichen.

Links:

www.marantz.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: CD/SACD-Spieler, Verstärker
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Nubert Klangvorteil-Wochen:
Jubiläumsangebote zum Fe...

Moon 371: innovativer Netzwerk-Vollverstärker
Vollverstärker Cayin Jazz 90:
100 Watt Röhrensound ...

Vincent Vollverstärker SV-500MK:
Hybrider Röhrensou...

Cayin Jazz 100 Röhren-Vollverstärker:
Satte Leistun...

Vollverstärker Rotel A8:
Audiophiler Klang zum Schn...

Vollverstärker Cambridge Audio CXA81 Mk II:
Satte L...

Soulnote A-3: Neuer kraftvoller Vollverstärker ergänzt ...
Musical Fidelity kooperiert mit Linkplay: Ausgewählte V...
Cayin Jazz 80: Kraftvoller Bluetooth-Röhrenverstärker
Musical Fidelity mit neuem Verstärker-Flaggschiff Nu-Vi...
Musical Fidelity A1: Die Rückkehr eines HiFi-Klassikers
Canor Virtus I2 und Asterion V2: Neuer Röhren-Vollverst...
Audio Exklusiv hat die Serien Classic Line und Eco Line...
Moon 250i V2: Der neue Vollverstärker mit Phono-Eingang
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

LG xboom Bounce, Grab & Stage 301 im Test:
Bluetooth-Lautsprecher by will.i.am

weiterlesen...
Testbericht

Sharp HT-SBW55121 im Test:
Dolby Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer und -Surroundlautsprechern

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuBoxx B-70 im Test:
Bassstarker Standlautsprecher mit großem Klang zum kleinen Preis!

weiterlesen...
Testbericht

LG 86NANO81T im Test:
Gigantisch großes Bild für alle!

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten