TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Blu-ray-Spieler, Fernseher 26.06.2012

Der erste Google TV Internet-Player von Sony

Ab September will der neue Internet-Player von Sony aus jedem Fernsehgerät einen Google TV machen. Eine Extraportion Internet mit Know How soll garantiert sein.

Neben dem Internet-Player soll auch ein Blu-ray Spieler erhältlich sein

Bereits 2010 hat Sony gemeinsam mit Google die ersten Produkte auf den Markt gebracht, die Internet und Fernsehen zusammen bringen wollen. Ab September kommt nun Google TV mit dem Internet Player NSZ-GS7 erstmals nach Deutschland.

Damit ist Sony der erste Anbieter von Unterhaltungselektronik, der Google TV-Produkte außerhalb der USA in den Markt bringt. Ab Juli wird der Player in Großbritannien erhältlich sein. Im November 2012 folgt ein Blu-ray Player mit Google TV-Funktionalität, der NSZ-GP9.

Wer im Suchfenster des Google Chrome Browsers einen Begriff eingibt, erhält innerhalb von Sekunden alle relevanten Links zu passenden Online-Angeboten. Mit der großen Rechenpower der neuen Geräte sollen normale Internetseiten schnell und flüssig dargestellt werden, inklusive Flash-Anwendungen. Zusätzlich stehen Apps für Spiele, Musik, Sport und Nachrichten bereit.

Zur Ausstattung gehört ein Controller, der speziell für die Nutzung von TV und Internet entwickelt wurde. Auf der einen Seite befindet sich ein Touchpad, mit dem sich der Mauszeiger bequem steuern lassen soll. Die andere Seite bietet eine hintergrundbeleuchtete, vollständige Tastatur zur schnellen Eingabe von beispielsweise Suchbegriffen. Dazu kommen noch Sprachsteuerung beim Blu-ray Player und der für die Gestensteuerung verantwortliche „3 Axis Motion Sensor“. Wer keine zusätzliche Fernbedienung nutzen möchte, vertraut auf die App „Media Remote“ für Android- und iOS-Smartphones sowie Tablets

Sony NSZ-GS7 / NSZ-GP9
Fakten:

Sony Internet-Player NSZ-GS7

Preis: um 200 Euro (ab September 2012)

Sony Blu-ray Player NSZ-GP9

Preis: um 300 Euro (ab November 2012)

Links:

www.sony.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Blu-ray-Spieler, Fernseher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

AV-MAGAZIN E-Paper 6/2025 - die neue Ausgabe ist da:
Erfolg für Hisense: VIDAA ist schnellstes TV-Betriebssy...
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Hisense 116UXQ RGB MiniLED:
Zukunftsweisende Großbi...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 3/2025 ist da!
...

Hisense U7Q PRO Mini-LED TV-Serie:
Ideal für Gaming...

Die OLED-TV-Neuheiten 2025 von LG
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 2/2025 ist da
J...

METZ blue MPE7000:
Smarter Akku-Fernseher für mobil...

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambiligh...

CES 2025:
LG präsentiert OLED evo TV-Line-up 2025

Metz CUBUS compact FB40 twin:
Großes Fernsehen, kom...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 6/2024 ist da
J...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Dynavox DBT600 im Test:
Vielseitiger DAB-Radiowecker mit Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Real Blue NC 3 im Test:
Bluetooth-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling und hohem Tragekomfort

weiterlesen...
Testbericht

High End Plattenspieler Technics SL-1300G im Test:
Direkt angetrieben und musikalisch motiviert

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Topmodell Philips 65OLED959/12 im Test:
Bestes Bild mit 4K, HDR und Ambilight

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten