TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Tragbares 11.04.2005

Zwei neue MP3-Walkman-Serien glänzen mit neuem Display und Speichergrößen bis 1GByte

Sony hat seinen legendären Walkman für die MP3-Generation neu erfunden und bringt gleich zwei Serien in den Handel, die mit ihren kompakten Abmessungen in jede Westen- und Handtasche passen.

Klein und handlich: nur 37 Gramm bringen die Walkman auf die Waage

Die MP3-Flash Walkman spielen Dateien in den Kompressionsformaten MP3 und Atrac3Plus. Sony hat die Modelle der 400er und 500er Serie mit Speichergrößen von 256 MByte über 512MByte bis zu 1GByte ausgestattet. Letzteres entspricht einer Aufnahmekapazität von 45CDs. Der eingebaute Akku verspricht eine extrem lange Laufzeit von bis zu 50 Stunden. Der Clou dabei: nach nur drei Minuten Ladezeit ist der Akku wieder für drei Stunden Musikwiedergabe aufgeladen.

Wer unterwegs nicht immer nur auf Konserven zurückgreifen möchte, für den bietet Sony die 500er Serie mit integriertem UKW-Radio.

Display für beste Darstellung

Die dreizeilige OLED-Anzeige ist eine Neuentwicklung, die Sony erstmals für die 400er und 500er Serie einsetzt. OLED steht für Organic Light Electric Display und ist eine Weiterentwicklung der bekannten LED-Anzeige.

Ansonsten überzeugen die Walkman-Serien durch einfache Bedienung und außergewöhnliches Design. Dazu wiegen die Modelle nur 37 Gramm.

Sony 400er- / 500er MP3-Walkman
Merkmale:

MP3-Walkman

je nach Modell bis zu 1GByte Speicher

Speicherkapazität für 45 CDs (NW-E407, NW-E507)

OLED-Anzeige

UKW-Radio (500er Serie)

Akkulaufzeit: 50 Stunden

MP3, Atrac3Plus

Fakten:

Sony NW-E403 (256MB)

Preis: um 130 Euro

Sony NW-E405 (512MB)

Preis: um 150 Euro

Sony NW-E407 (1GB)

Preis: um 200 Euro

Sony NW-E503 (256MB)

Preis: um 160 Euro

Sony NW-E505 (512MB)

Preis: um 190 Euro

Sony NW-E507 (1GB)

Preis: um 240 Euro

Telefon: 0180/5252586

Klartext:

45 CDs hat man mit den kleinen Spielern immer dabei. Hervorragend ist die lange Akkulaufzeit und die schnelle Ladung.

Links:

www.sony.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Tragbares

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Sennheiser MOMENTUM In-Ear Wireless
Sennheiser PXC 550 Wireless - Perfekter Reisebegleiter
Audiovox Twiek6: Jetzt in vielen Farben
Libratone stellt mit dem Zipp einen neuen drahtlosen La...
JVC RV-NB90: Die Legende jetzt auch mit DAB+
Jawbone Jambox: Bluetooth-fähiges Lautsprecher-System
Trekstor i.Beat veo: Multimedia-Player für alle gängige...
Neuauflage der legendären Soundmaschine: BoomBlaster vo...
Philips GoGear Connect: Android MP4-Player
Bose Bluetooth Headset: Auch bei Umgebungslärm hören un...
IFA iZone 2010: Bowers & Wilkins zeigt drei neue Premiu...
Grundig MPaxx 928 Hydrox: Musikgenuss unter Wasser
Sony Walkman W250: kabelloser MP3-Player für Sport und ...
TV2GO: Kleiner Fernseher für den mobilen TV-Genuss
TomTom App für iPhone verfügbar!
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Velodyne Acoustics SPL-X 10 im Test:
Kompakter Power-Woofer mit speziellen App-Features

weiterlesen...
Testbericht

Teufel MYND im Test:
Bluetooth-Lautsprecher mit ökologischem Konzept

weiterlesen...
Testbericht

Der ultimative Partysound!
LG XBOOM XL9T im Test

weiterlesen...
Testbericht

Canton Vento 80 im Test:
Eleganter Standlautsprecher für mittelgroße Räume

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic OLED TV-65Z95A im Test
Luxuriöser OLED-TV mit integriertem Atmos Sound

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten