TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Subwoofer, Lautsprecher 09.10.2008

Elac präsentiert kleinsten HiFi-Subwoofer der Welt in limitierter Sonderedition

Eigentlich ist es eine Untertreibung, den neuen MicroSub bloß "Subwoofer" zu nennen, denn er enthält Verstärkerelektronik und bietet diverse Anschlüsse, so dass er zusammen mit Satelliten-Lautsprechern wie den Starlet im Handumdrehen zur hochwertigen Mini-Anlage wird. Als ganz besonderes Bonbon gibt es den smarten Zwerg jetzt in limitierter Auflage im Design des legendären Rubik-Zauberwürfels.

In Kombination mit Satelliten wie den Elac Starlet wird aus dem MicroSub ein hochwertiges, optisch sehr ansprechendes und kompaktes 2.1-Lautsprechersystem.

Erinnern Sie sich? Anfang der 80iger Jahre begeistere der von Ernõ Rubik erfundene Zauberwürfel als Geduldsspiel die Welt. Elacs MicroSub verzaubert jetzt mit voluminösem Klang und innovativer Technik. In einer limitierten Auflage von 200 Stück – selbstverständlich mit Zertifikat - lockt der kleinste HiFi-Subwoofer der Welt im Design des legendären Rubiks Cube Sammler und Musikliebhaber gleichermaßen. Die Würfel-Plättchen werden in Handarbeit lackiert und originalgetreu verarbeitet. Drehen lässt sich der Audio-Zauberwürfel allerdings nicht, eine Variante in der Optik des fertig gelösten Rätsels mit richtig positionierten Teilwürfeln ist wohl nicht vorgesehen - eine Erinnerung an die große Herausforderung bleibt also ganz authentisch lebendig.

Technisch ist der zierliche, lifestylige Subwoofer baugleich mit dem MicroSub 2010 BT, den es in den Ausführungen Lack Hochglanz Weiß und Schwarz gibt. Der nur 21,8 Zentimeter hohe, aber fast fünf Kilogramm gewichtige Subwoofer-Winzling enthält vier Verstärker, zwei für die beiden Basstreiber und zwei für anzuschließende Satelliten. Der MicroSub arbeitet wegen des Push-Push/Pull-Pull-Betriebes der beiden Basstreiber vibrationsfrei, so dass er auch an kritischen Stellen, beispielsweise auf Glasvitrinen, aufgestellt werden kann. Als Solitär verleiht er Lautsprechern oder Flachbildschirmen mehr Tiefgang. In Kombination mit Satelliten-Lautsprechern stellt dieses Desktop-2.1-Lautsprechersystem eine komplette Hifi-Musikanlage dar.

Als Quelle anschließbar über Cinch-Buchsen sind Notebooks (Soundkarte), Streaming-Server, MP3-Player oder Handys mit integriertem MP3-Player (Adapter von Miniklinke auf Cinch liegen bei) und natürlich auch CD- oder DVD-Spieler.

Als Besonderheit bietet der MicroSub 2010 BT eine Bluetooth®-Schnittstelle (A2DP), so dass sich Notebooks, MP3-Player oder MP3-Handys drahtlos konnektieren lassen, sofern sie das hochwertige Audio-Format (A2DP) der Bluetooth®-Schnittstelle unterstützen. Als Desktop-2.1-Lautsprechersystem kann der MicroSub 2010 BT in zwei Varianten betrieben werden, nämlich als MicroStar 2.1 mit zwei Starlet-Satelliten-Lautsprechern oder unter der Bezeichnung MicroMagic 2.1 mit zwei Elac 301 als Satelliten-Lautsprecher.

Die Desktop-2.1-Lautsprechersysteme mit dem MicroSub 2010 BT ist optimiert für bestmögliche Klangqualität auch in geringer Hörentfernung von ein bis drei Metern und erfordert sehr wenig Platz auf dem Schreibtisch oder Sideboard, im Fensterbrett oder Regal. Die Stromversorgung erfolgt unkompliziert über ein mitgeliefertes externes Notebook-Netzteil. Ob im Büro, im Wohnraum oder im Schlafzimmer - MicroStar und MicroMagic sind garantiert Hingucker und immer gern gehörte Begleiter.

Elac MicroSub 2010 BT (Rubiks Cube) / MicroStar 2.1 / MicroMagic 2.1
Merkmale:

Abmessungen 17,8 x 21,8 x 15,0 cm

Desktop-2.1-Lautsprechersystem mit Mini-Design-Subwoofer

Aktivsubwoofer mit vier integrierten Verstärkern für die Basstreiber und angeschlossene Satelliten

Basstreiber arbeiten im Push-Push/Pull-Pull-Betrieb


optimiert für Musikwiedergabe auch in geringer Hörentfernung (1-3m)

Cinch-Eingang und Miniklinkenbuchse frontseitig

Bluetooth-Schnittstelle im A2DP-Format


Stromversorgung über externes Notebook-Netzteil

Fakten:

MicroSub 2010 BT Hochglanz Lack Schwarz oder Weiß, 898 Euro

MicroSub 2010 BT Rubiks Cube, 1.500 Euro

MicroStar 2.1 (MicroSub 2010 BT + Starlet), 998 Euro

MicroMagic 2.1 (MicroSub 2010 BT + 301), 1.398 Euro

Klartext:

Bevor man es gehört hat, glaubt man tatsächlich nicht, wie voluminös und gut der MicroSub klingt - Elac hat damit eine technisch wirklich beeindruckende Leistung geschaffen. Zusammen mit den optisch wie technisch ebenso gelungenen Satelliten Starlet oder 301 wird aus dem MicroSub ein klanglich ernst zu nehmendes 2.1-System mit geringem Platzbedarf und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Die Rubik-Edition des MicroSub ist eine schlicht umwerfende Idee - da hilft nur schnellstens zugreifen!

Links:

www.elac.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Subwoofer, Lautsprecher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Neues Lautsprecher-Flaggschiff: JBL 4369 Studio Monitor
Nubert Klangvorteil-Wochen:
Jubiläumsangebote zum Fe...

Klangarchitektur auf höchstem Niveau:
Nubert nuVero...

Orchestra Shaped Signature:
Der erste 3-Wege-Lautspr...

Harman Kardon präsentiert die neuen SoundSticks 5
Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Leak Sandwich: Retro-Charme gepaart mit moderner Techni...
Epos kündigt neuen Regallautsprecher ES-7N an
Q Acoustics stellt aktive Standlautsprecher M40 vor
Magnat SIGNATURE 999:
Neues Lautsprecher-Topmodell ...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...
Testbericht

Teufel hat legendäre Ultima neu aufgelegt:
Ultima 40 Surround „5.1-Set“ MK4 im Test

weiterlesen...
Testbericht

Canton GLE 80 S2 im Test:
Schlanker Standlautsprecher für preisbewusste Musikliebhaber

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 Adsum im Test
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox im Modelabel-Design

weiterlesen...
Testbericht

Elac Elegant BS 312.2 im Test:
Mini-Kompaktlautsprecher mit JET 6-Folien-Hochtöner

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten