TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 21.06.2012

Advance Acoustic stellt die Bluetooth-HiFi-Lautsprecher Air 70 und Air 90 vor

Der Trend zur datenträgerlosen Musikwiedergabe ist in vollem Gange, zunehmend stehen anspruchsvolle Hörer dem Problem gegenüber, Musik vom Handy, Computer, Tablet-PC und Notebook möglichst unverfälscht mit ihrer HiFi-Anlage genießen zu wollen. Die neuen, drahtlosen Bluetooth-Lautsprecher AIR 70 und AIR 90 von Advance Acoustic sind genau für diese Aufgabe bereit konzipiert.

Air 70 und Air 90 verfügen für beste Klangqualität über den apt-X-Codec-Bluetooth-Standard

Die Advance Acoustic Air 70 und Air 90 wollen multimediale Vielseitigkeit mit Hörgenuss verbinden, dazu nutzen sie den fortschrittlichen apt-X-Codec - einen weiterentwickelten Bluetooth- Standard mit voller Kompatibilität zu allen A2DP Geräten, aber wesentlich günstigerem Kompressionsverhältnis. Dadurch können selbst die verlustfreien Formate FLAC, Apple Lossless und PCM optimal wiedergegeben werden. Selbstverständlich übertragen AIR 70/90 auch alle anderen relevanten Formate wie MP3, WAV oder AAC - und dies sogar ohne Verschlüsselung (bei einer Datenübertragungsrate von weniger als 350 kbit/s). Für den Anschluss an eine konventionelle HiFi-Anlage sind Cinch-Eingänge vorhanden.

 

Weitere Informationen: www.advance-acoustic.com/de/default/index/indexfr

 

Advance Acoustic Air 70 / 90
Fakten:

Advance Acoustic Air 90: 699 Euro (Paar)

Advance Acoustic Air 70: 499 Euro (Paar)

Links:

www.advance-acoustic.com/de/default/index/indexfr

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Lautsprecher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Orchestra Shaped Signature:
Der erste 3-Wege-Lautspr...

Harman Kardon präsentiert die neuen SoundSticks 5
Nubert reduziert Artikel 2. Wahl nochmals
Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Leak Sandwich: Retro-Charme gepaart mit moderner Techni...
Epos kündigt neuen Regallautsprecher ES-7N an
Q Acoustics stellt aktive Standlautsprecher M40 vor
Magnat SIGNATURE 999:
Neues Lautsprecher-Topmodell ...

Focal erneuert mit der Einführung von Aria Evo X die ku...
B&M bringt 2024 das aktive Hörerlebnis nach Düsseldorf,...
ATR präsentiert die Stenheim Alumine Two.Five
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

LG HU710PB Cinebeam Q im Test:
Kleiner Beamer für großes Kino

weiterlesen...
Testbericht

IOTAVX SA40 im Test:
Kraftvoller Vollverstärker mit Bluetooth, HDMI-, XLR- und Phono-Eingang

weiterlesen...
Testbericht

Sharp HT-SBW55121 im Test:
Dolby Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer und -Surroundlautsprechern

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic OLED TV-48Z90A im Test:
Der Kleine mit dem großen Bild

weiterlesen...
Testbericht

dCS Lina Masterclock im Test:
Externe Masterclock zur Aufwertung des Lina Network DAC

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten