TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Camcorder 04.04.2005

Canon MVX300-Serie: Drei Neue für Film und Foto

Zu Einstiegspreisen bietet Canon die neuen Camcorder der 300er-Serie an, die mit ergonomischem Design, 16:9-Aufnahmemöglichkeit und einem 20-fach optischem Zoom beim Spitzenmodell aufwarten. Der eingebaute Blitz der Modelle MVX330i und MVX350i sorgt für scharfe Fotos in Megapixel-Auflösung auch bei Nacht. Das Spitzenmodell MVX350i mit zusätzlicher Videolampe und Extra-Weitwinkel kostet 900 Euro, das Basismodell MVX300 ist für 700 Euro zu haben.

Umfangreiches Zubehör gehört zu den neuen Canon-Camcordern

Für die scharfen Videobilder kommen in den neuen Canon-Camcordern 860.000 Pixel zum Einsatz. Fotos nimmt der CCD-Chip mit einer Auflösung von effektiv 1,23 <LEX>Megapixel</LEX>n auf. Der von Canon entwickelte Digic DV-Prozessor verarbeitet Video und Standbild simultan, aber auf getrennten Wegen. So erhält jede Anwendung, ob Film oder Foto, optimale Bildqualität. Das Resultat sind lebendige Farben und naturgetreue Detailwiedergabe.

Mit dem großen CCD-Chip wird die Aufzeichnung von 16:9-Breitbild möglich. Dabei wird das Displaybild automatisch korrigiert und mit schwarzen Letterbox-Streifen versehen, um echte Bildkontrolle ohne Verzerrungen zu gewährleisten. Mit einer neuen Easy-Taste kann von den zahlreichen manuellen Voreinstellungen auf Vollautomatik umgeschaltet werden.

Das Spitzenmodell MVX350i bietet einen 20-fach optischen Zoom, der durch einen 400-fach digitalen Zoom unterstützt wird. Die MVX330i verfügt über eine <LEX>weiße LED</LEX>, die der Aufhellung von Filmsequenzen im Nahbereich dient. Das größere Modell ist zusätzlich zum LED-Licht mit einer Mini-Videoleuchte ausgestattet, die bei kritischen Beleuchtungsverhältnissen zugeschaltet werden kann.

Die mit „i“ gekennzeichneten Top-Modelle bieten analoge Eingänge, über die man altes Material einspielen und digitalisieren kann. Zusätzlich findet man einen <LEX>FireWire</LEX>-Eingang.

Die vollständige Ausstattungsliste der drei neuen Camcorder erhalten Sie als kostenlosen Download. Klicken Sie einfach unten auf: "Die Ausstattung im Vergleich"

Canon MVX350i/MVX330i/MVX300
Merkmale:

Mini-DV-Camcorder

1,23 Megapixel-Fotos

20-fach optischer Zoom/400-fach digitaler Zoom (MVX350i)

18-fach optischer Zoom/360-fach digitaler Zoom (MVX330i, MVX300)

elektronischer Bildstabilisator

6,35cm-LC-Display

Super Night Mode (MVX350i, MVX300i)

weiße LED (MVX350i, MVX300i)

SD-Speicherkarte

DV-in/out (MVX350i, MVX300i)

Fakten:

Canon MVX350i

Preis: um 900 Euro

Canon MVX330i

Preis: um 800 Euro

Canon MVX300

Preis: um 700 Euro

Telefon: 02151/345-0

Klartext:

Relativ preiswerte Camcorder mit zahlreichen Funktionen. Herausragend ist das 20-fach opische Zoom und die eingebaute weiße LED und Videoleuchte am Topmodell MVX350i. Leider fehlen S-Video-Ein- bzw. Ausgänge

Links:

www.canon.de

 

Dateien:
Die_Ausstattung_im_Vergleich_01.pdf183 K?
Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Camcorder
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Sony FDR-AX43A:
Beliebte Camcorder Serie mit neuem ...

JVC GZ-R15 und GZ-R10: Allwetter-Camcorder mit leistung...
Panasonic HX-WA30: Robuster Active Camcorder
Panasonic HX-A100: Tragbare Mini-Kamera für Sport und F...
JVC Camcorder 2013: Einstieg auf hohem Niveau
JVC Action Kamera GC-XA1 jetzt auch kompatibel mit iOS ...
JVC GC-XA1: Robuste, kompakte Full-HD Action Kamera
Samsung HMX-H400: Zoomstarker Full HD-Camcorder
JVC GZ-GX1: Neues Flaggschiff der Full HD-Camcorder
JVC GZ-EX215 und GZ-EX210: Full HD-Camcorder mit WiFi-T...
JVC GZ-E205 und GZ-E200: Kompakte Camcorder für viel Vi...
JVC GZ-E10 und GZ-E15: SD-Card Camcorder mit 1080/50p
JVC GC-PX10: Foto-/Videokamera mit überragenden Leistun...
IFA 2011: Panasonic mit einem Feuerwerk an AV-Produkten...
JVC GZ-HM960: Full HD-Camcorder mit 2D-3D-Echtzeit-Konv...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Panasonic RF-D40 im Test:
Smartes Internetradio mit DAB+ und mehr!

weiterlesen...
Testbericht

Philips TAB6309 Soundbar im Test
Enorm schlanke Soundbar mit virtuellem 3-D-Sound

weiterlesen...
Testbericht

Messebericht:
Die Norddeutschen HiFi-Tage 2025

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 im Test:
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox mit HDMI-Input & Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

"Black Friday" Kaufberatung Bluetooth-Speaker:
Die besten mobilen Bluetooth-Lautsprecher von Teufel im Überblick

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten