TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 19.07.2012

Marantz stellt den neuen Netzwerk-AV-Receiver SR6007 vor

Der neue Netzwerk-AV-Receiver SR6007 soll ein Receiver für anspruchsvolle Enthusiasten sein und will das ultimative Stereo- und Heimkino-Erlebnis bieten.

Der SR6007 hat sechs HDMI-Eingänge, über die er 3D-Bilder, 4k-Video und ARC mit kompatiblen Fernsehgeräten bereithält

Marantz präsentiert einen neuen hochqualitativen AV-Receiver, der an den Erfolg der preisgekrönten Vorjahresserie anknüpfen soll: den SR6007. „Da der 7.2 Kanal Heimkino -Receiver Netzwerkfähigkeit und außergewöhnliche Soundqualität miteinander verbindet, ist er das ideale Multimedia-Center.“, so Henning Juknat von Marantz.

Natürlich hat auch der SR6007 das berühmte „Bullaugen“-Display und eine metallene Frontblende, mit diesen äußeren Erscheinungsmerkmalen soll der SR6007 sogleich seine inneren Werte andeuten. Der SR 6007 verfügt über DLNA-Netzwerkeinrichtungen für Audio Streaming, Android-Einbindung, Internetradio sowie über AirPlay von Apple-Komponenten. Er bietet Audyssey DSX für beeindruckend dreidimensionalen Sound, einen iPod-digital-kompatiblen USB-Eingang und einen Phono MM-Eingang für Schallplattenfans.

Um das bestmögliche Klangergebnis aus komprimierten Dateien beispielsweise vom iPod via USB zu erhalten, besitzt der SR6007 den „Marantz Dynamic Expander M-DAX2“. Das hochwertige Audio Processing soll dabei helfen, eine neue Klasse für cineastische Klangerfahrungen zu schaffen.

 

Der SR6007 hat sechs HDMI-Eingänge, über die er 3D-Bilder, 4k-Video und ARC mit kompatiblen Fernsehgeräten bereithält. Zudem verfügt er über einen bequem zu erreichenden HDMI-Eingang an der Vorderseite und 2 HDMI-Ausgänge auf der Rückseite, um gleichzeitig einen Fernseher und einen Beamer anzuschließen. Niedrigere Auflösungen können sogar auf den neuen 4k Video-Standard skaliert werden. „Zusätzlich sind Kalibrierung und Optimierung schnell und einfach mit dem Audyssey MultEQ XT-Installationsassistenten und der grafischen und transparenten Benutzeroberfläche möglich. Purer Genuss war nie einfacher in seiner Bedienung.“, so Henning Juknat weiter.

 

Weitere Informationen: www.marantz.de/de/pages/home.aspx

 

Marantz SR6007
Merkmale:

7x 110 Watt / 8 Ohm RMS

5+1 HDMI-Eingänge / 2 HDMI-Ausgänge

Upscaling bis 4k

Netzwerk-Streaming für Audio und Foto

Apple Lossless, Gapless, FLAC HD 192/24

AirPlay

Unterstützt Online Music-Services

Internetradio

iPod/iPhone-kompatibler USB-Eingang

Phono-Vorverstärker (MM)

Fakten:

Marantz SR6007: 999 Euro

in den Farbausführungen Schwarz und Silber-Gold erhältlich

Links:

www.marantz.de/de/pages/home.aspx

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: AV-Receiver
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Brandneue AV-Verstärker von Pioneer:
VSX-535 und V...

Marantz präsentiert den Cinema 30
Denon stellt den AV-Verstärker AVC-X6800H mit 3D-Audio ...
IFA 2023 News:
Denon stellt den 8K-AV-Receiver AVR-...

Denon stellt drei neue 8K-AV-Verstärker mit 3D-Audio de...
Onkyo TX-RZ70: Neues AV-Receiver-Flaggschiff mit 11.2 K...
AV-MAGAZIN E-Paper 02/2023
Testberichte und ausführ...

Höchstleistung auf 15 Kanälen: Denon präsentiert neuen ...
Jetzt im Teufel-Shop erhältlich:
Denon AV-Receiver ...

Harman Luxury Audio präsentiert auf der CEDIA zahlreich...
Marantz präsentiert die neue Cinema-Serie
Neue vielseitige Denon AV-Receiver mit immersivem Sound...
Arcam kündig die neuen AV-Receiver AVR11, AVR21, AVR31 ...
Yamaha Aventage AV-Receiver RX-A6A und RX-A8A unterstüt...
Denon bringt neue 8K-AV-Receiver der S-Serie auf den Ma...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Messebericht:
Die HIGH END 2025

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 Adsum im Test
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox im Modelabel-Design

weiterlesen...
Testbericht

Philips H8000E im Test:
Nachhaltiger Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling und Spatial Audio

weiterlesen...
Testbericht

Elac Elegant BS 312.2 im Test:
Mini-Kompaktlautsprecher mit JET 6-Folien-Hochtöner

weiterlesen...
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten