TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher 09.08.2011

Metz Chorus: Eleganter Nachfolger einer Legende

Metz stampft seine über Jahre erfolgreiche Puros-Familie ein und stellt mit dem Chorus einen Nachfolger vor. Die neuen Modelle sind in zwei Bildgrößen erhältlich, bieten Triple-Tuner sowie LED-Hintergrundbeleuchtung.

Die neue Metz Chorus-Familie

Die neuen Chorus-Geräte bieten Full HD und Edge-LED. Abhängig von der Bildgröße können bis zu 16 am Displayrand angebrachte LED-Bereiche separat geregelt werden. So wird der Kontrast abhängig vom Bildinhalt optimiert. HInzu kommt eine 100 Hz-Schaltung, die der Bewegungsdarstellung auf die Sprünge helfen soll. Der Dreifach-Tuner für Kabel, Satellit und Antenne ermöglicht flexible Empfangsbedingungen. Darüber hinaus will der neue Chorus gute Klangqualität bieten. Über eine intelligente Schnittstelle kann er beispielsweise mit dem hochwertigen Metz Soundsystem verbunden werden.

Als weitere Ausstattung bieten jetzt auch die Metz-Geräte „Zeitversetztes Fernsehen“. Über den integrierten Speicher erlauben die neuen Modelle 130 - 300 Minuten in SD oder 70 - 120 Minuten in HD aufzunehmen. Darüber hinaus können Sendungen auf einen externen Speicher dauerhaft archiviert werden. Die Programmierung erfolgt über den komfortablen EPG.

Für die Verbindung mit der Außenwelt stehen drei HDMI-Buchsen bereit. Per USB können zudem Fotos schnell und einfach gezeigt werden. Dazu kommt ein von der Seite zugänglicher CI Plus-Slot für Abo-TV-Module. Ein digitaler Audio-Ein- und Ausgang erlaubt den Anschluss von weiteren Audio-Geräten. Scart sowie AV-Buchsen runden die Vielfalt ab.

Metz Chorus
Merkmale:

80 oder 94 cm

Full HD

Edge LED

100 Hz

Triple-Tuner

USB-Recording

EPG

3 x HDMI

Fakten:

Metz Chorus 37 LED 100 Z

Preis: um 1.600 Euro

Metz Chorus 32 LED 100 Z

Preis: um 1.400 Euro

Telefon: 0911/9706-0

Klartext:

Ordentliche Ausstattung - aber auch nicht ganz billig

Links:

www.metz.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Fernseher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Hisense 116UXQ RGB MiniLED:
Zukunftsweisende Großbi...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 3/2025 ist da!
...

Hisense U7Q PRO Mini-LED TV-Serie:
Ideal für Gaming...

Die OLED-TV-Neuheiten 2025 von LG
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 2/2025 ist da
J...

METZ blue MPE7000:
Smarter Akku-Fernseher für mobil...

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambiligh...

CES 2025:
LG präsentiert OLED evo TV-Line-up 2025

Metz CUBUS compact FB40 twin:
Großes Fernsehen, kom...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 6/2024 ist da
J...

Großes Bild & kleines Format:
Smarte Miniprojektore...

Neues OLED-Flaggschiff OLED+959 von Philips:
Jubilä...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Teufel STEREO L 2 im Test:
Wireless Aktiv-Standlautsprecher mit Koaxialchassis

weiterlesen...
Testbericht

PIEGA ACE 30 Wireless im Test:
2.1-Lautsprecherset mit AirPlay, Chromecast, Bluetooth, HDMI und WiSA

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Real Blue NC 3 im Test:
Bluetooth-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling und hohem Tragekomfort

weiterlesen...
Testbericht

Philips 65OLED809 im Test:
Kontrastmeister mit besten Farben und dreiseitigem Ambilight

weiterlesen...
Testbericht

LG DS95TR im Test:
Soundbar-Flaggschiff mit kabellosem 9.1.5-Atmos-Sound

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten